Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

https://www.openpetition.de/petition/bestaetigen/gestaffelter-mutterschutz-nach-

Thema: https://www.openpetition.de/petition/bestaetigen/gestaffelter-mutterschutz-nach-

https://www.openpetition.de/petition/bestaetigen/gestaffelter-mutterschutz-nach-fehlgeburten/5255d4244f47dd0081ef3a0467dc316c

von Mutti40 am 14.02.2022, 19:27



Antwort auf Beitrag von Mutti40

https://www.rund-ums-baby.de/forum/Bitte-unterschreiben-Petition-Gestaffelter-Mutterschutz-nach-Fehlgeburten_5570682.htm Bei Fehlgeburten (bis 500g) kann sich jede Frau krankschreiben lassen. Und bei Totgeburten (über 500g) gibt es den Mutterschutz schon. Frau darf den allerdings auf Wunsch vorzeitig beenden. Vorteil der Krankschreibung, wenn Frau es nicht möchte erfährt niemand von der Fehlgeburt. Mutterschutz würde bedeuten, der Arbeitgeber erfährt davon. Das ist sicher nicht jeder Frau recht. Gerade bei frühen Fehlgeburten.

von Reh77 am 14.02.2022, 22:53



Antwort auf Beitrag von Reh77

Die Wahl sich lieber Krankschreibung zu lassen besteht ja trotzdem. Und wer glaubt eine Stille Geburt unter 500g belastet weniger irrt. Und gerade da wäre ein Mutterschutz angebracht. Es ist ja auch jedem freizustellen ob der diese petition unterstützen möchte oder nicht Und ich weiß das viele Ärzte gerade auch Frauenärzte bei Fehlgeburten oft der Meinung sind 1 Woche krank geschrieben zu reicht locker aus. Für viele ist ein Kampf und eine zusätzliche Belastung wenn man dann darum kämpfen muss weil man sich noch nicht wieder in Lage fühlt arbeiten zu gehen denn auch due Seele braucht Zeit. Und da wäre es schön wenn der Mutterschutz greift und die Belastung weg fällt. Welches Modell man wählt ist ja nachher immer noch die eigene Entscheidung. Doch die Wahl zu haben finde ich wichtig. LG nita

von nita83 am 14.02.2022, 23:24



Antwort auf Beitrag von Mutti40

Als Frau, die bereits eine Fehlgeburt erleiden musste, bin ich gegen diese Petition. Es gibt die Möglichkeit der Krankschreibung. Hier kann man mit seinem FA, entsprechend der persönlichen Situation, entscheiden ob und wie lange man sich krank schreiben lässt. Das ist in meinen Augen die bessere Lösung.

von Lana89 am 14.02.2022, 23:23