Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Angst in die Arbeit zu gehen

Thema: Angst in die Arbeit zu gehen

Hallo Also erst mal zu mir ich bin 21 Jahre und in der 24 ssw das ist auch meine erste ss Also jetzt zu meinen Anliegen Ich war jetzt ca 5 Wochen zu hause 4 Wochen davon hatte ich von meinem fa ein Beschäftigungsverbot bekommen da mein muttermund verändert war (was durch denn ganzen Stress kam) jetzt soll ich wieder arbeiten gehen habe aber angst davor ich möchte da nicht mehr zurück bin noch in der Ausbildung zur mfa und ich liebe diesen Beruf und würde gerne wieder arbeiten gehen aber wie gesagt nicht mehr da Bei meiner Arbeit ist das leider so pause ist dann nur wenn es gerade geht ( regulär hätte ich um 12 Uhr Pause aber je nach dem erst um 14uhr) und feierabend habe ich auch nie pünktlich aber das stört mich nicht wirklich was mich stört ist das man als auszubildene sehr schlecht behandelt wird auf mich haben die es besonders abgesehen da ich meine Meinung sage und das passt denen nicht besonders bei einer ist das sehr schlimm für diese eine Person würde mein Chef sogar die Hand ins Feuer legen da sie schon so lange da ist heißt also man kann mit dem Chef darüber nicht reden und der Chef ist auch nicht gerade so einer der auf die Wünsche eingeht ( er wollte sogar mein fa Termin absagen) Ich habe einfach totale angst dahin zugehen weil ich auch mit dem ganzen Stress nicht mehr umgehen kann und in einer Arztpraxis ist sehr viel Stress an den Gedanken wieder dahin zu müssen bekomme ich totale bauchschmerzen und ich könnte denn ganzen tag heulen Wie sieht ihr das ganze stell ich mich einfach nur an oder sollte ich noch mal mit meiner Frauenärztin drüber sprechen Danke für eure antworten Und sorry das es so lang geworden ist Das ist auch nur eine kleine Zusammenfassung was auf der Arbeit so abgeht

von baldmami21 am 24.10.2016, 07:59



Antwort auf Beitrag von baldmami21

In so einem Fall wird dir wohl jeder Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen. Das Baby geht vor!

von Mia186 am 24.10.2016, 08:32



Antwort auf Beitrag von baldmami21

Solltest das mit deinem Arzt besprechen wg einem kompletten Berufsverbot. Ansonsten kannst du dich an die IHK oder Hk wenden wer auch immer für dich zuständig ist. Irgendwann willst du ja die Ausbildung beenden. Zusätzlich gibt es eine aufsichtsstelle wo der AG die Schwangerschaft melden muss. Falls du kein bv bekommst und dein ag sich nicht an das MuSchuG hält

von LeNiWa am 24.10.2016, 09:14



Antwort auf Beitrag von baldmami21

Guten Morgen Also erstmal würde ich zum Arzt gehen und es nochmal erklären! und ich habe gestern gelesen ( weil mein Beschäftigung nur befristet ist und wollte wissen was danach passiert) da gilt jetzt für deine Ausbildung das du ein Beschäftigungsverbot bis Mutterschutz machen kannst und das du nach der Elternzeit deine Ausbildung wie gewohnt fort setzen kannst. Warte laut Gesetz steht das drin: Wird jedoch eine junge Frau, die noch in der Ausbildung ist, schwanger, kann sie trotz eines zeitlich befristeten Arbeitsvertrages nach der Geburt ihre Ausbildung fortsetzen. Nimmt sie ihr Recht auf Elternzeit wahr, dann kann sie ihre Ausbildung auch nach der Elternzeit fortführen und beenden. Selbst wenn ihr Ausbildungsvertrag nur auf drei Jahre begrenzt war, verlängert er sich in diesem Fall automatisch durch die Länge der Elternzeit. Achtung: Für wissenschaftliches Personal gelten besondere Bestimmungen. Gebe dir nochmal den Link http://www.eltern.de/beruf-und-geld/job/befristeter-arbeitsvertrag.html steht zwar befristeter Arbeitsvertrag aber ganz untern der Abschnitt gilt für Auszubildende!! GLG

von Strampelinchen am 24.10.2016, 09:30



Antwort auf Beitrag von baldmami21

Hi, Ich würde mit deinem Gyn drüber sprechen. Aber grundsätzlich muss auch dein Arbeitgeber sich an das Mutterschutzgesetz halten. Ruhepausen, Möglichkeiten dich hinzusetzen, etc... Sonst drohen ihm nicht ganz unwesentliche Geldstrafen.

von Tan_Sop2016 am 24.10.2016, 09:33



Antwort auf Beitrag von baldmami21

Naja, es ist vielleicht auch nicht sehr diplomatisch, in der Ausbildung der Kollegin "die Meinung zu sagen", wie Du schreibst. Ein Azubi ist ein Azubi. Und das heißt, man hat noch nicht denselben Status erreicht, wie die anderen Kollegen. Da eine eher große Klappe zu pflegen oder patzig zu sein, kommt einfach total schlecht an. Klar glaube ich Dir, dass die Kollegin auch nicht gerade nett ist. Ich hatte in der Ausbildung auch eine ziemliche Schnepfe von älterer Kollegin, die mich gern mal getriezt hat, die unfreundlich und manchmal auch ungerecht war. Ich bin aber immer ruhig geblieben und habe mich nur sachlich verteidigt. Außer einmal, wo sie mich ungefragt geduzt hat. Da habe ich gesagt, dass ich gesiezt werden möchte, weil ich sonst auch duze. Das hat gewirkt. Der Chef hält IMMER zu Kolleginnen, die er schon länger kennt und auf die er sich verlässt, das war bei meinem ganz genauso. Und ich kenne keinen Chef, der sich da auf Seite eines Azubis stellen würde. Von daher ist es nicht sicher, dass es Dir an einem anderen Ausbildungsplatz wirklich besser gehen würde. Ich würde mich lieber etwas zusammenreißen und die Ausbildung jetzt erst einmal fortführen und möglichst erfolgreich abschließen. Du findest ja auch nicht unbedingt einen neuen Chef, der Dich mitten in einer abgebrochenen Ausbildung übernimmt, das tut keiner gern. Und es wäre schlecht, mit Kind und ohne jede Ausbildung dazustehen. Ein Beschäftigungsverbot finde ich deshalb auch nicht so prickelnd. Wenn es nicht anders geht, dann geht es eben nicht anders. Aber da immer Zwei dazu gehören, wenn die Stimmung irgendwo schlecht ist, könntest Du selbst vielleicht auch etwas dazu beitragen, dass es mit der anderen Kollegin besser klappt, oder? Zumal Du ja selbst weißt und gesagt hast, dass Du auch nicht ganz einfach bist. LG

von Windpferdchen am 24.10.2016, 11:57



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Also zunächst einmal azubi hien oder her ein Fußabtreter bin ich trotzdem nicht und mit Meinung meine ich eher das ich auch mal nein sage oder ihr halt sage das ich ja nicht doof sei wenn sie mir 10x das gleiche sagt und ich habe nie geschrieben das ich nicht einfach bin also bitte nix unterstellen Es haben ja auch viele Wegen dieser einer Person gekündigt weil sie es da nicht mehr ausgehalten haben Und ich möchte auf keinen Fall meine Ausbildung abbrechen ich werde ein jahr für mein Baby da sein und dann werde ich mir eine andere Stelle suchen wo ich sie beenden kann Und aushalten werde ich eher weniger es geht immerhin um mein Baby und da ja schon was passiert ist bin ich da etwas vorsichtiger

von baldmami21 am 24.10.2016, 16:56



Antwort auf Beitrag von baldmami21

Du gehst aber schon ein bisschen ab, wenn jemand etwas sagt, was dir nicht gefällt.

von mf4 am 24.10.2016, 19:03



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Das hat nix mi abgehen zu tun Ich mag es nur nicht wenn man was behauptet was garnicht stimmt Und ich wollte ihr lediglich nur sagen was ich mit meine Meinung sage meinte

von baldmami21 am 24.10.2016, 19:34



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Na du weißt doch schon ganz genau was du willst und was du nicht willst und in welche Richtung du es haben möchtest. Wozu fragst du also uns? Nur die eigene Meinung bestätigt haben wollen finde ich immer irgendwie etwas blöd. Ansonsten ist beides nicht falsch, ich bin definitv der Meinung man muss sich als Azubi arg zusammenreißen, das ist eben so. Natürlich darf aber dein Baby auch nicht gefährdet werden. Aber vielleicht gibt es auch nicht nur schwarz und weiß sondern etwas dazwischen? Ich hatte z. B. ein Teilbeschäftigungsverbot und habe täglich nur vier Stunden gearbeitet (obwohl ich locker auch komplett hätte zuhause bleiben können). Das hätte für dich auch den Vorteil, dass du nicht jahrelang völlig raus bist in der Ausbildung, das macht den Wiedereinstieg nicht leichter.

von Hannah79 am 24.10.2016, 23:39



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Habe ja auch gefragt wie ihr es sieht Meine fa hat mir jetzt für 4 Wochen ein beschäftigungsverbot gegeben da ja durch den ganzen Stress schon der muttermund verändert war Ich habe mich immer zusammen gerissen aber wenn was unfair war habe ich natürlich auch mal was gesagt denn ich lasse mich nicht anmaulen wenn jemand schlechte Laune hat oder muss doch nicht im Garten Unkraut weg machen wenn man doch nen Gärtner dafür hat das sind so Sachen die sie sich einfallen lässt aber nicht nur bei mir eigentlich sind alle so betroffen nur bei mir halt mehr sie hat auch keine Kinder und seit ich schwanger bin ist das ganz schlimm geworden

von baldmami21 am 25.10.2016, 06:56



Antwort auf Beitrag von baldmami21

Pausen, wenn es gerade mal geht ist sicher nicht unüblich, da es ja Öffnungszeiten gibt. Aber wenn bei euch Azubis so scheiße behandelt werden dann wende dich an die IHK. Ich denke du bekommst BV aber es wird immer wieder andere geben, die drunter leiden.

von mf4 am 24.10.2016, 18:53



Antwort auf Beitrag von baldmami21

Es klingt so, als ob Deine Gyn Dich krankgeschrieben hat. Das ist ein ziemlicher Unterschied, da Du nach 6 Wochen Krankschreibung ins Krankengeld fällst. Wenn Du krankgeschrieben bist, kannst Du kein BV bekommen. Krankschreibung geht vor. Ansonsten muss ich auch feststellen, dass Du zumindest hier im Thread ziemlich patzig rüberkommst, wenn Dir jemand etwas sagt, das Dir nicht passt. Wenn Du Dich auf der Arbeit ähnlich verhälst, wäre das alles andere als klug und diplomatisch. Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Eine Ausbildung mit Kind ist viel anstrengender als ohne. Und einen Platz zu finden mit Kind und erster abgebrochener Ausbildung ist nicht leicht. Das würde ich mir überlegen. Dass ein Chef nicht begeistert ist, wenn Arzttermine in der Arbeitszeit liegen, ist in der heutigen Arbeitswelt völlig normal. Über Pausenzeiten könntest Du versuchen mit ihm zu reden. Wann fängst Du an, 7 Uhr? Dann fände ich 14 Uhr zum Essen für eine Schwangere auch viel zu spät. Zumnidest 15 min sollten ja drin sein.

von emilie.d. am 25.10.2016, 04:36