Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tragetuch oder Tragesitz?

Thema: Tragetuch oder Tragesitz?

Ihr lieben, habt Ihr einen Tipp für mich? Ich stelle mir das Tragetuch als viel "babyfreundlicher" vor, das es das Kind direkt an mich bindet. Aber bestimmt ist es kompliziert immer zu schnüren und so. Die Alternative, also dies Tragevorrichtungen von Babybjörn etc. scheinen mir aber zu steiff. Wer kann mir einen Tipp geben? Danke schonmal, Linda

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gar nicht so kompliziert und du kannst es sofort benutzen und es ist fürs Kind am besten, weil völlig perfekt anzupassen.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp! Kannst Du mir auch sagen, obv ich einen Schlafsack benötige? Danke!

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

"Gesunde schlafumgebung" (google), da stehen viele nützliche Tips - ja, man sollte das baby im Schalfsack schlafen lassen, kei kissen, keine decke, kein nestche, kein Himmel, keine Stofftiere. Mein Sohn ist 19 monate und schläft auch noch im Schlafsack

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 00:28



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.schlafumgebung.de/

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hab vielen Dank, ich hatte ja keine Ahnung! Super, dass man sich hier so toll austauschen kann.

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 01:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir neulich auch überlegt dass ich diesmal gern was zum Tragen hätte aber Tragetuch binden ist so gar nicht meins, da hab ich viel zu viel Angst was falsch zu machen. Ich hab mir jetzt das Amazonas CarryBaby geholt, das sind 2 Schlaufen die man sich "überzieht" und das Baby liegt dann drin wie in einem Tragetuch, nur eben ohne Binden. Find ich ne nette Alternative *gg* Schau mal, das hier isses: http://www.amazon.de/Tragetuch-AMAZONAS-CarryBaby-Farbe-blau/dp/B000H04FTA

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also am besten ist und bleibt natürlich das Tragetuch. Nichts ist für das Baby besser geeignet als ein gut gebundenes Tuch. Da kommt keine Tragehilfe der Welt mit. Ein elastisches Tragetuch wie im letzten Beitrag angesprochen ist zwar ganz ok, aber kann eben nicht so gut gebunden werden wie ein normales Tuch. Es ist und bleibt eben elastisch.... Von einer Tragehilfe wie BabyBjörn ist in jedem Fall abzuraten, da die wichtige Anhock-Spreiz-Haltung überhaupt nicht gewährleistet ist. Das was man bei einer Tragehilfe beachten sollte, ist eben dass das Kind die Beine mind. im 90° Winkel anhocken kann. Dadurch wird der Rücken des Kindes rund gehalten, was SEHR wichtig ist, denn die S-Form der Wirbelsäule ist bei einem Baby noch nicht gegeben, sondern entwickelt sich erst in der Krabbel- und Lauflernohase. Deshalb MUSS der Rücken - wie im Bauch auch - rund sein. Das ist z.B. beim BabyBjörn durch die fehlende Anhocke nicht gegeben. Der Rücken ist gerade, teilweise sogar im Hohlkreuz, was sehr schädlich ist und zu Rückenproblemen führen kann - häufig erst in späteren (Teenager-) Jahren. Eine sehr gute Tragehilfe für kleine Babys, die diese Kriterien erfüllt, ist der Bondolino von Hoppediz (http://www.hoppediz.de/de/bondolino/). Ab Sitzalter sind so Tragen wie Ergo Baby Carrier oder Manduca sehr praktisch und lange zu verwenden! Beide haben zwar auch einen Säuglingseinsatz, die aber beide nur bedingt zu empfehlen sind. Gute Tragetücher gibt es von Didymos, Storchenwiege oder Hoppediz - wobei ich mir meine beiden Didymos ersteigert habe, weil die mir neu zu teuer sind. Storchenwiege sind in der Qualität sehr ähnlich und etwas günstiger. Hoppediz habe ich keins, da die Größenauswahl nicht sehr groß ist und keine passende für mich dabei war. Mit die beste Trageanleitung ist die von Hoppediz, die kann man sich auch extra - ohne Tuch - bestellen und ist sehr zu empfehlen (viel besser und hilfreicher als die von didymos oder Storchenwiege) - gerade für Anfänger, ich spreche da aus Erfahrung... Bei anderen Tragehilfen würde ich dir empfehlen dich wirklich gut zu informieren und nicht immer ist etwas günstiges auch wirklich gut fürs Baby... ich denke, da lohnt es sich, auch mal etwas mehr auszugeben. Wenn du dich genauer informieren möchtest, worauf man achten muss etc, kannst du das hier tun: http://ns353064.ovh.net/forum/viewtopic.php?f=103&t=43386 LG Chloe

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte ein tragetuch und werde auch diesmal wieder eines nehmen... finde ich perfekt und binden ist gar nicht so schwer wie viele meinen grüssle gaby

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen Tragetuch von Hoppdiz, Glückskäfer Tragesack und ganz neu unseren Bondolino, und wir lieben sie alle. Hab das Tuch und den Glückskäfer von meiner Hebi bekommen, vielleicht kannst Du Dir mal was leihen um zu probieren was für Euch das Beste ist.

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

habe mir gerade einen glückskäfer-TRAGESACK ersteigert (10 euro) und der soll in funktionalität und güte des materials laut ökotest gut sein! unterstütz auch diese anhockhaltung oder wie es heißt ;) und ich finds einfacher als die tragetücher mit dem ganzen gebinde.....man setzt das kind in den innesack, macht den aussensack mit dem reißverschluss zu und das köpfchen ist gestützt...hatte aber auch die überlegungen mit den tüchern und vll. probier ichs nochmal aus...schau mal hier: http://emedien.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=32395&bernr=07 da kannst du ältere ergebnisse umsonst abrufen ;) lg

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Habt herzlichen Dank für Eure wertvollen Tipps und links. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und frohes Kugeln

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 17:37