Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Heublumensitzbäder, Himbeerblättertee und ähnliches....

Thema: Heublumensitzbäder, Himbeerblättertee und ähnliches....

Hi ihr Kugelbäuche. Nachdem es ja nun auch schon langsam aber sicher in den Endspurt geht und ich nun schon einiges über Heublumen-Sitzbäder, Himbeerblättertee, Nelkenöltampons, Damm-Massage und und und gelesen habe, und ich bei unserem "Großen" davon nichts kannte und somit auch nichts davon anwendete, möchte ich es diesmal "anders" machen. Nun meine Frage an euch, welche Mittelchen gibt es denn noch, die man schon 4-5 Wochen vor ET anwenden kann und was bewirken sie denn genau??? Genauso wie wendet man eigentlich alles von mir vorhin aufgezählte an??? Himbeerblättertee- wie dosieren?? Damm-Massage: ist das von Weleda genauso gut wie ein selbst-gemischtes oder so?? Nelkenöltampons: Was bewirken die, wann sollte man sie anwenden und wie überhaupt?? Und da gibts doch auch so nen Geburtsvorbereitenden Tee oder so, ich meine neben dem Himbeerblättertee redet ihr auch von einer Teemischung, welcher ist denn nun effektiver oder kann/soll man beide trinken?? Tja, und was für "Hilfsmittelchen" gibt es denn noch??? Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen besser aufklären.... DANKE schon mal. glg Mausal

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Also mal der Reihe nach: Himbeerblättertee, mit diesem beginnst Du ab der 36. SSW, also fünf Wochen vor ET, trinke zwei Tassen täglich. Einen gehäuften TL pro Tasse, fünf - zehn MInuten ziehen lassen, lauwarm trinken. Der Tee macht das Gewebe weich und geschmeidig, also auch den MM, was gut für die Geburt ist. Solltest Du auf den Tee mit Durchfall reagieren, reduziere zunächst die Menge uns steiger langsam auf zwei Tassen. Heublumensitzbad Nimm einen gehäuften EL Heublumen und lass sie in einem Topf mit aufgekochtem Wasser 10 Minuten ziehen, das kannst Du in die Badewanne kippen und so viel Wasser nachfüllen, dass es für ein Sitzbad reicht. Manche stellen sich auch eine Schüssel in die Toilette und setzen sich 10-15 Min. drüber, das hat denselben Effekt. Heublumen machen ebenfalls das Gewebe weich.Beginne hiermit auch ab der 35./6. SSW und beginne mit zweimal pro Woche, die letzten beiden Wochen kannst Du auf alle zwei Tage erhöhen. Damm-Massage Das Öl von Weleda ist gut, das von der Ingebort Stadelmann ict super, Du kannst auch reines Mandelöl nehmen, ist aber ohne ätherische Öl, die auch sehr wirkungsvoll sein können. Massiere den Damm, also das Stück zwischen Scheide und After zunächst jeden zweiten Tag, später täglich erst außen und dann innen mit dem Öl, das macht den Damm geschmeidig und weicht eventuell vorhandene alte Narben ein bisschen auf. Beginne damit so aber der 36. SSW. Der Nelkenöl ist ein Hilfsmittel zur natürlichen Einleitung, den brauchst Du Dir momentan nicht zu merken, da sprecvhen wir drüber , wenn es soweit ist :-) Ansonsten gibt es noch geburtsvorbereitende Akupunktur, was sehr angenehm und effektiv ist, das macht die Hebamme. Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 31.05.2006, 11:00