Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

hemamme vor der geburt??wer macht das??

Thema: hemamme vor der geburt??wer macht das??

hallo ihr lieben das ist meine 3 ss und diesmal möchte ich gerne eine hebamme auch vor der geburt an meiner seite haben!! wer kann mir sagen,was ich dafür machen muß und vorallem was die hebamme dan so macht vor der geburt?? danke liebe grüße melanie

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Du guckts im Internet o.ä. nach Hebammen in deiner Nähe, rufts 1 oder 2 an und machst einen Termin für ein Kennlerngespräch. Wenn dir eine Hebi sympathisch ist, kannst du sie engagieren. Sir wird dir schon sagen, was sie alles macht. U.a. kann sie die normalen Vorsorgeuntersuchungen durchführen und steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Mir hat sie geholfen, eine Liste zu erstellen, was wir fürs Baby und das Zimmer besorgen sollten und außerdem kann man sie eher mal ans Telefon bekommen, als den Arzt, wenn man eine Frage hat. Auch lasse ich mich im Wechsel mit dem Doc von ihr UNtersuchen. Sie kann bei dir zuhause den Urintest machen, Blut abnehmen, Herztöne abhören und die Kindslage tasten. Meistens haben die Hebis einen Fundus an Tricks und natürlichen Mitteln auf Lager, um die bei Beschwerden zu helfen. Ich habs nicht bereut. Ach ja, die Hebis werden vond er Krankenkasse bezahlt, wobei ich das nochmal nachfragen würde. LG Trineken

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melli, Ich habe beide SChwSch (abgesehen von den USs) von 2 verschiedenen (wegen Umzug dazwischen) Hebammen betreuen lassen. Das war bei mir zwar unerlaesslich, weil ich jeweils Hausgebuten hatte, und die Hebammen dann Wert darauf legen, wenigstens einen Teil der Vorsorgen zu machen, um die Schwangere kennenzulernen, aber auch bei einer geplanten Klinikgeburt haette ich die Vorsorge lieber bei einer Hebamme gemacht, denn das finde ich wesentlich besser als beim FA. Hebammen machen bzgl. Schwangerenvorsorge normalerweise alles das, was FAe auch machen, ausser US. Also Abtasten, Urinkontrolle, Blutentnahme etc. Ein paar der Vorteile, in meinen Augen, sind: Man hat viel mehr Zeit fuer alle moeglichen Fragen, denn ein Vorsorgetermin dauert idR etwa 45 Minuten, und die verbringt man nicht im Wartezimmer. Wenn man eine Hebamme ohne eigene Praxis hat, kommt sie idR sogar zu einem nach Hause - was fuer ein Luxus, gerade, wenn man, wie Du, noch 2 kleine Kinder hat. Ich finde es dann noch unheimlich empfehlenswert, die Hebamme gleich fuer die Geburt zu buchen - wenn einem eine Hausgeburt oder Geburtshaus nicht liegt, wuerde ich eine suchen, die als Beleghebamme arbeitet. Dann kommt sie mit ins KH und unterstuetzt dort die Geburt. Dann ist man nicht auf das KH-Roulette angewiesen, ob man eine Hebamme erwischt, die man leiden kann. Was Du dafuer tun musst: Such' Dir eine Hebamme, die das von Dir gewuenschte Leistungsspektrum anbietet (also nur Vorsorge, oder Vorsorge/Nachsorge, oder auch Geburtsbetreuung). Falls Du niemanden kennst, der Dir jemanden empfehlen kann, wirst Du vielleicht unter www.hebammensuche.de fuendig. Da kann man nach PLZ und Leistungen suchen lassen. Dann machst Du telefonisch einen Kennenlerntermin aus, und Ihr beschnuppert Euch (habe ich immer in Verbindung mit der ersten Vorsorge gemacht), ob Ihr Euch sympathisch seid - wenn nicht, such' nochmal weiter. Alles Gute! Sabine

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 10:27