Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie findet ihr den Namen

Thema: Wie findet ihr den Namen

Wie findet ihr eigentlich den Namen Chayenne Blue

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Da du ja sicher eine ehrliche Antwort willst: Fürchterlich Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich leider auch nicht so gut. wie kommt der name zustande? einfach so? lg diana

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also aussergewöhnlich darf sicher so aber das ginge mir auch zu weit.Blauer Pfeffer war ehrlich mein erster Gedanke. Gruss Sandy

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

bist wohl keinohrhasen fan. naja der name is ok abe rich find ihn zuuu ausgefallen obwohl ich auch auf ausgefallenen name n stehe. mfg dini

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: Gruselig....

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also Chayenne finde ich durchaus okay! Allerdings finde ich den Zweitnamen da auch zuviel.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

.. naja, aber immernoch besser, als sein kind zu nennen, wie jedes 2. heißt, tut mir leid... will ja in dem zusammenhang mal keine beispielnamen nennen... ich find den ganz süß irgendwie..

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Genau wie schnuddlchen schon sagt hab heute mit meinem schatz Keinohrhasen geschuat und fand den eigentlich ganz schön!

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Sry, auch grauenvoll ... Ich persönlich finde, dass bei "ausgefallenen" und Modenamen zu oft nicht darüber nachgedacht wird, dass der Zwerg damit sein ganzes Leben rumlaufen muss und bei dem Namen würde ich meine Eltern fragen "Sagt mal was habt ihr geraucht XD" Sry ...

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

mmmmmmh , klingt nach Käse mit Pfeffer

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Chayenne ok, aber Blue nicht wirklich LG Olivia

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Grausam!!! Dein armes Kind würde ständig den Namen buchstabieren müssen und das würde ich mir echt überlegen.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

aber du hast schon verstanden, dass till (oder halt ludo) sich darüber lustig macht, dass schauspieler (ihn ausgenommen natürlich) ihren kindern "keine normalen namen" geben?! soviel zu chayenne blue... chayenne blue heißt ja "in echt" schlicht emma. lg nadja

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Der klingt sehr schön. LG Stefie

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, sorry für die direkten worte, aber nicht nur Kleidr machen Leute. Ich stelle mir da mal eine Bankangestellte vor mit so einem Namen - hab noch nie eine gesehen, denke das hat auch seinen Grund. Würde etwas weniger ausgefalleneres nehmen. LG Wiebke

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

völlig bekloppt!

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde den Namen ganz furchtbar. Und Chayenne ist mittlerweile auch kein seltener Name mehr, sondern wird sogar relativ häufig vergeben. Meistens von Eltern, die man *sorry* eher in die Asi-Schublade steckt. Also ich finde den Namen ziemlich vorurteilsbehaftet. Google mal nach "Kevinismus" - in diese Kategorie fällt der Name Chayenne im deutschsprachigen Raum. Dazu dann "Blue", das macht das ganze noch schlimmer. Nicht nur, dass man einen Vornamen gewählt hat, der dem Kind des "Asi-Stempel" aufdrückt, man nimmt dazu noch einen, der das ganze auch noch verstärkt. "Blue" ist kein Name, sondern eine Farbe. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Standesbeamte das durchgehen lassen würde. Im Englischen bedeutet "to feel blue" auch "niedergeschlagen sein" - mit dem Hintergrund würde ich das schonmal nicht als Namen vergeben. Also: Der Name geht gar nicht. Sorry für diese harten Worte ;-) LG, Silke

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Musste auch an Keinohrhasen denken....und sicherlich ist dir aufgefallen, wie "komisch" die Mutter von Cheyenne Blue dargestellt wurde. Ist halt wieder die Sache mit der Schublade, in die man mit so einem Namen gesteckt wird.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Klasse *lol* Kevinismus auch Chantalismus genannt *rofl* Der wikieintrag ist wohl nicht ganz ernst gemeint, aber ich finde es trifft den Nagel auf den kopf *Tränen aus den Augen wischt* http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevinismus Muß man gelesen haben *grins*

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich voll blöd--denke da immer an pfeffer.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

naja, ist auch nicht gerade mein geschmack. ich finde auch, dass der vorname zum nachnamen passen muss.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

... passt schon der Name Chayenne? Mir fällt da ad hoc keiner ein.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

leiden an einer schweren Form des Kevinismus. Ihre Kinder heissen Jimi Blue Wilson Gonzalez und Cheyenne Savannah Ausserdem hat Uwe Ochsenknecht noch einen Sohn mit dem wunderbaren namen Rocco. :-D Aber unter Schauspielern und anderen Berühmtheiten findet man oft solche seltsamen Namen. Scheinbar wollen sie durch den Vornamen ihre Kinder zu etwas ganz Besonderem machen.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann eure Worte und eure bedenken schon verstehen hab ja auch schon daran gedacht das glaube kein standesbeamter den namen durch gehen lassen würde. Mir gefällt er zwar auch aber das kind würde ich dann doch so auch nicht nennen. Mein Freund wollt wenns ein Mädel ist so nennen. Bin euch also nicht böse wegen der Kritik

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bine ich oute mich...ich mochte den Namen vor 10 Jahren auch mal...und als ich den vorgeschlagen habe, da sagte mein Mann nur: Pfeffer. Mittlerweile gibts ja auch noch das Auto (Porsche) Ich würde es nicht machen...denn ich finde auch der eigene Geschmack verändert sich sehr, zumindest war es bei mir so. Und Chayenne Blue ist schon sehr *gewagt* lg von milablue

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Chayenne schon ziemlich grenzwertig. Sicher liegt das daran, dass Bekannte von uns ihre Tochter auch so nannten. Nur finde ich, war da das Problem das diese Familie mit Nachnamen KRAUSE hieß. Also mein Fazit: Der Vorname sollte schon ein bißchen zum Nachnamen passen. Aber welcher passt schon zu Chayenne blue... LG jojomama

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

... dann ist das eh egal wie man heisst. Aber in der "normalen" Arbeitswelt findet man solche Namen in Führungspositionen eher nicht. In Künstlerkreisen ja schon eher. Also je nachdem was man sich für sein Kind wünscht sollte man von solchen aussergewöhnlichen Namen Abstand nehmen. Es ist ein Künstlername, ein Fantasiename von einer Fantasiefigur. Für mich genauso absurd wie Atréju (falls jemand die unendliche Geschichte kennt) Aber das ist ja Geschmackssache. Es hat auch schon seinen Grund warum sich Standesämter oft auch Erfolgreich gegen manche Namen aussprechen. Die Ochsenknechtkinder - naja, ich sag mal das liebe Geld... Ich bin mir sicher das die Namenswahl von Promis ohne Promistatus gaaaaaaaaanz anders ausgefallen wäre für ihre Kinder... LG Wiebke

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Der Name gefällt mir. Wenn ich mal wieder eine Blue point Perserkatze habe, werde ich sie so nennen. Aber den Namen für ein Kind??????

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, das Mädchen meiner Bekannten heißt Chayenne, ich finde den Namen nach wie vor schön aber doch recht merkwürdig. Den Leuten den ich mal davon erzählt habe, haben angemerkt das er ja so wie eine Pfeffersorte heißen würde...ich würde mein Kind nicht so nennen. LG Chrissy

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal zur Anmerkung: Die Pfeffersorte wird Cayenne geschrieben - wird mit K gesprochen. Also Kaien! Trotzdem klingen die Namen eben ähnlich (Chayenne wird meines wissens nach auch Kaien ausgesprochen) und deswegen wäre das nix für mich. als einzelname vielleicht, aber sicher nicht mit einer Farbe oder einem Stadtnamen oder so dahinter! Mein Vorschlag wäre einen neutralen Namen als 2. Namen zu nehmen, wo sich das Kind später aussuchen kann wie es heissen will. Aber wichtig - OHNE Bindestrich, sonst gilt es als ein Name und wird richtig auch zusammen ausgesprochen (das wissen die meisten nicht). Ein Aussuchen ist daher dann nicht mehr möglich! Und ich würde Chayenne WENN überhaupt nur als eben 2. Namen nehmen und einen anderen Rufnamen wählen! LG Wiebke

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einen Indianerstamm - Cheyenne - wird aber mit Ch ausgesprochen - also Cheien. Danach benennen auch viele Ihre Kinder. Finde ich persönlich aber auch nicht wirklich doll. Wollte es nur als Info dalassen :) LG

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Im Privatbereich ist es auch möglich mit Bindestrich seinen Namen selbst zu wählen. Lediglich auf Behörden ist es nicht üblich. Aber meine Tochter wird auch in der Schule (seit jeher) nur mit einem Teil ihres Namens gerufen. Weil sie das so will udn die Schulen/ Lehrer achten das auch. Auf den Zeugnissen steht zwar auch der volle Name, aber das interessiert eh keinen. Selbst der Kinderarzt ruft sie nur mit dem ersten Teil ihres NAmens. Wurde auf der KArtei vermerkt... Achja udn ihre Unterschrift enthält auch nur den ersten Buchstaben vom Vornamen. (ist auch legitim)

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 12:28