Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

hebamme ja oder nein...?

Thema: hebamme ja oder nein...?

hallo mädels, ich bin zum 2. mal schwanger und bin am überlegen ob ich mir diesmal einen hebamme an die seite hole. in der ersten SS hatte ich keine und alles war bestens. ich hab sie also nicht vermisst. nach der endbindung wollte ich am tag danach heim gehen und musste stundenlang diskutieren weil ich kein hebamme zur nachsorge hatte. ich hab die ärzte dann überzeugt und sie haben mich gehen lassen. dieses mal werde ich wohl nicht so davon kommen. wenn ich ambulant endbinden möchte dann muss ich eine hebamme zur nachsorge nachweisen. logisch... aber ich will jetzt noch keine haben. wenn se nur zur nachsorge kommt dann reicht mir das. geht das? es gibt eigentlich keine fragen die mir mein arzt oder das forum nicht beantworten kann. und wenn es mir nicht gut geht dann geh ich eh zum arzt. also denke ich nicht das ich sie während der SS brauch. wie habt ihr das gemacht? gibt es hebammen die nur zur nachsorge kommen oder nerven die einen dann mit GVK und schwangerschaftsgymnastik??? lg hasi

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab 3 Kinder und nie eine Hebi gehabt und auch keine vermisst. Ich hab im Kh entbunden und NATÜRLICH HABE ICH EINE HEBAMME FÜR DIE NACHSORGE *g* bin ich natürlich am nächsten tag endlassen worden. Meine Hebamme war immer meine mama *g* da sie selbst 9 Kinder bekommen hat. Und wenn mal was gewesen wäre, wär ich zum KiA. Als der Nabel abging war ich dann bei KiA zur kontrolle, der mich immer verdutzt frage wieso dass meine Hebi nicht macht noch verdutzter geguckt als ich sagte ich hab keine *g* lg. Anny

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab in der letzten SS die Vorsorgen immer abwechselnd von der Hebamme und Vom FA machen lassen. Ich fand das sehr praktisch, weil die Hebamme ins Haus gekommen ist und ich mir halt so die nervigen Wartezeiten mit Kind in der Praxis gespart habe. Natürlich kannst du die Hebamme auch nur zur Nachsorge nehmen. LG Inge

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auf meine Hebi nicht verzichten. Sie hat mich in der ersten SS die halbe Zeit begleitet und auch noch lange Zeit nachher. Sie ist Beleghebamme und freiberuflich tätig. Sie ist sehr locker mit allem umgegangen, ich kenne da auch richtige Drachen, auf die lönnte ich auch verzichten. Es gibt auch Hebammen, die nur die Nachsorge machen. Bei uns sind es oft die Hebis aus dem Krankenhaus. Frag doch einfach mal nach. LG Heike

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo hasi, ich habe drei Schwangerschaften hinter mir und hatte nie eine Hebamme die meine Schwangerschaft begleitet hat. Ich habe auch keine vermisst. Nach den ersten zwei Entbindungen hatte ich eine Hebamme zur Nachsorge. Ich wollte keine... :o) Aber die haben sich praktisch aufgezwungen. Bei der letzten Entbindung hatte mich keiner nach einer Hebamme gefragt und ich war froh, dass mir keine aufgezwungen wurde. Ich glaube jeder empfindet da anders, aber ich brauche keine. Wenn Probleme aufkommen gehe ich zum Arzt- Gruß Emilia

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte super Glück mit meienr Hebi. Ist ne junge, voll nette liebe Hebi. Klar hatte ich auch GVK und Rückbildung.Aber das war eigentlich voll easy. Zur Nachsorge ist sie auch gekommen.Immer genau da, wenn Du wolltest.Und ich hatte ne Mege Tips bekommen.Konnte andauernd anrufen und fragen. Auch noch wo ich Babymassage hatt bei ihr. Sie hat jetzt übrigens selbst ein Baby bekommen. Freu.

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte immer eine Hebi,aber nur zur nachsorge,während der ss hätte ichn sie zwar anrufen können ,wenn irgendwas ist.Da ich ambulant entbunden habe musste ich eine Nachsorgehebi nachweisen und ist mir dann auch sicherer,falls dann doch mal was mit baby sein sollte,die 4.Geburt wird wohl auch ambulant werden und meine Nachsorgehebi werde ich jetzt die nächsten tage nochmal anrufen,ob sie dann im Dez/Januar auch kann. LG danni

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke, es gibt die meisten, die auch Nachsorge machen. Such Dir doch übers Branchenbuch und Inet welche in Deiner Umgebung raus. Ich denke, auch heutzutage ist es vielleicht eher noch etwas seltener, daß man die "begleitende" Hebi hat. Davon abgesehen stellen doch auch die KH Hebis zur Nachsorge, oder hab ich da was falsch verstanden. Sprich, wenn Du keine eigene hast, dann kommt doch die aus dem Krankenhaus zur Nachsorge? Grüße Natascha

Mitglied inaktiv - 19.06.2007, 10:41