Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

hebamme ja nein

Thema: hebamme ja nein

Bin ja noch sehr früh dran mach mir aber meine Gedanken hatte 2013 bei den Zwillingen eine die nach Hause kam ab der 25 SSW Damals sagte sie hätte mich recht spät gemeldet Brauch man nehebamme kommt die auch hier nach Hause mit Kleinkindern ist es schlecht un ohne eigens auto weg zu kommen Un ab wann sollte man sie anrufen

von bock1992 am 05.08.2014, 17:03



Antwort auf Beitrag von bock1992

Ich würde AUF JEDEN FALL eine wollen! Hatte ich beim 1. Kind und möchte ich beim nächsten auch! Man hat immer Hilfe wenn am sie brauch! Ich würde jetzt schon anrufen. Sicher ist sicher!

von MAMAundPAPA2013 am 05.08.2014, 18:42



Antwort auf Beitrag von bock1992

Auf jeden Fall MIT Hebamme. Und so früh wie möglich melden. Durch die Versicherungssache werden Hebammem grad rar. LG

von stupsi76 am 05.08.2014, 18:59



Antwort auf Beitrag von bock1992

ich würde mich auch immer wieder dafür entscheiden. bezahlt die karankenkasse und ich finde es beruhigend jm zu haben den man im notfall immer fragen kann. glg

von Saturnchen am 05.08.2014, 19:25



Antwort auf Beitrag von bock1992

OK danke

von bock1992 am 05.08.2014, 19:26



Antwort auf Beitrag von bock1992

Kommt auch auf einen selbst an . Ich hatte bei meinen ersten beiden Schwangerschaften keine vor der Geburt . Nur danach . Bei der ersten war das wirklich toll , bei der zweiten nur entnervend und überflüssig . Die habe ich nach zwei Wochen "gebeten" nicht mehr zu kommen . Jetzt gibt es hier nur noch Hebammen mit denen ich persönlich nicht so gut kann und verzichte einfach darauf . Dafür ist meine Frauenärztin gleich um die Ecke und ich kann wirklich immer kommen wenn etwas ist , werde nie abgewiesen .

von MamavonzweiPüppis am 05.08.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von bock1992

Ich hatte beim ersten Kind eine zur Nachsorge.Die war wirklich Gold wert. 1,5 Jahre später hat ich meinen zweiten Sohn bekommen und hab mir wieder zur Nachsorge die gleiche Hebamme geholt. Ich fand es beim zweiten Mal überflüssig. Stillen klappe toll....dem kleinen ging es super und mir auch (keine Geburtsverletzungen usw). Es war einfach nichts worüber man hätte sprechen müssen

von ina91 am 05.08.2014, 20:59



Antwort auf Beitrag von bock1992

Hallo, ich brauche nur für die Nachsorge ne Hebi, auch beim 5. Kind In meinem Fall nur zur Kontrolle der KS Narbe und dem Bauchnabel vom Baby, ggf. bei Startproblemen mit den Stillen. Ich bin erst 16. SSw, habe meiner Hebi vom letzten Jahr schon Bescheid gegeben, hier in unserer Stadt muss man sehr früh sich um eine Hebi kümmern. Das ist aber von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Am Besten einfach mal rumtelefonieren. Ich habe über kidsgo gesucht. Lg Kadi

von khadi am 05.08.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von bock1992

Ich hatte keine, weder vor noch nach der Geburt. Hat auch so alles bestens geklappt.

von Dancingstar am 05.08.2014, 21:35



Antwort auf Beitrag von bock1992

Ich kann es mir ohne Hebamme nicht vorstellen! Bräuchte eigentlich jetzt beim 3. Kind keine, aber ich möchte nicht diese Vertrautheit missen ... meine Hebi ist einfach Gold wert!

von Laya am 05.08.2014, 23:39



Antwort auf Beitrag von bock1992

Ich nehme aus 3. Gründen eine Hebamme. 1. Bezahlt ja die Kkasse, heute machen die immer weniger also alles nehmen was geht. 2. Die Nachsorge ist mir wichtig. Das die Hebamme nach Hause kommt und sich nicht nur um mich kümmert sondern auch um das Baby und etwas hilft solange ich noch nicht weis wo der Hase lang läuft. 3. Habe zwar einen netten Frauenarzt aber bei der Hebamme habe ich eine 2. Meinung und kann da auch dumme Fragen stellen. Und die Beruhig mich schön.

von jessica2607 am 06.08.2014, 11:52