Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Haushaltshilfe - Teil 2

Thema: Haushaltshilfe - Teil 2

Zuerst wollte ich euch für die Beiträge danken - es ist erstaunlich, wie unterschiedlich das gehandhabt wird! Den Kritikerinnen unter euch möchte ich gerne sagen, das ich keine Betreuerin für meinen 3jährigen möchte, sondern jemanden, der mir im Haushalt etwas unter die Arme greifen kann, wenn das Baby so wird wie mein "Großer" - er hat sehr viel geschrien, kaum geschlafen, sich einfach sehr schwer mit der Eingewöhnung getan; ich hab einfach Angst, dass ich das in so einem Fall ohne Hilfe nicht schaffe und das dann vor allem das auf Kosten meines großen Kindes geht. Mein Mann arbeitet etwa 70 Stunden die Woche; normalerweise ist das kein Problem, aber die ersten 14 Tage nach der Geburt sind doch anders als der Alltag... Ich bin hier weit von einem 14tägigen Wochenbett-Erholungsurlaub entfernt. Zudem ging es leidiglich darum, was für Voraussetzungen für eine HH gelten, nicht darum, ob manche das richtig oder falsch finden, denn das können nur die Beurteilen, die mich und meine Situation kennen. Auch wenn wir schwanger sind sollten wir versuchen, einigermassen sachlich und am Boden zu bleiben... Danke!!

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

also mir hast Du mit Deinem Beitrag sehr geholfen, vielen Dank. Ich bin sogar mit nur einem Kind am überlegen, ob ich nicht eine Haushaltshilfe nach dem Kaiserschnitt beantrage. Mein Mann ist eben auch 6 Tage die Woche am arbeiten, da er 2 Jobs hat. Also muss ich alles alleine geregelt bekommen, da meine Familie und Freunde alle sehr weit weg wohnen. Und ich sehe es so: keine Krankenkasse würde freiwillig Geld ausgeben für eine unnütze und überflüssige Sache. Lass Dir da auch bitte nichts einreden. Weißt Du zufällig auch, wie lange man so eine Haushaltshilfe bekommt?

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch hin und her gerissen.Ich hab zwei Kinder(7 und 2) und im Oktober kriege ich meinen dritten KS.Mein Mann kann einfach so kein Urlaub nehmen-er ist Fahrer(Die einen Fahrer als Mann haben wissen was das heißt) Ich hab auch Angst das ich das nicht so auf die Reihe krieg wie ich es gerne wollte(das mit dem Haushalt und Garten)So eine Haushaltshilfe ist bestimmt da Gold wert,wenn sie vertrauenswürdig und fleißig ist.Und wenn nicht? Da hast du noch mehr Ärger und Stress am Halls...... LG olga

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr euch bei eurer Krankenkasse schonmal kundig gemacht? Von meiner gab es ganz klar die Aussage, daß es einen HH gibt so lange Mama in der KLinik ist nach der Geburt und sie ein kleines Kind zu betreuen hat. Weitere Hilfe zu hause wurde direkt abgesagt. Ich bekam sie 4 Tage wegen Betreuung der Kleinen (die selbst erst 13 Monate war) aber als ich aus der Klinik kam hat Papa ganz normal Urlaub genommen. Vielleicht habt ihr Glück und habt ne Kasse, die da großzügig ist aber ich würde da schon vorher nachfragen. Wie gesagt die Regelungen die ich kenne gelten nur für "normale" Geburten ohne KS usw. Sicher bekommt man eher eine HH, wenn es wirklich nötig ist. Es ist sicher die ersten Wochen etwas gewöhnungsbedürftig mit der neuen Situation, ich als alleinerziehende Mama weiß das und Hilfe von anderen ist mir auch ein Fremdwort. Aber im Normalfall schlafen so kleiner Scheißer ja viel und man hat noch genug Zeit für das Kind/Kinder und Haushalt. Ich drück euch die Daumen, daß die Kasse gnädig ist und wenn nicht wünsch ich euch zumindest ein halbwegs entspanntes Baby. lG Kerstin,

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,ich habe auch ein Mann als fahrer und nach den KS in 2005,war mein Mann als haushaltshilfe zuhause und die Kranhenkasse hat das bezalt.Hatte noch zwei Kinder zuhause gehabt.Und die Krankenkasse hst auch gut gezahlt.

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab grad bei meiner KK (IKK) angerufen.Sie meinten das solange ich im KH bin kann mein Mann zuhause bleiben und wird 100% vom Lohn kriegen und wenn ich nach Hause komme,muß ich dann zum Arzt und da krieg ich eine Bescheinigung für wieviel STD ich eine HH brauche und dann wird die Kasse dann auch übernehmen LGolga

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau bei mir war das auch so.

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bei einer ambulanten Geburt die ersten Tage eine HH bekommen. Aber da meine Kinder schon 16 udn 17 sind, können die auch mal den Haushalt schmeißen, zumindest rudimentär...Der Haushalt kann auch mal liegen bleiben. Es gibt Sachen die sidn wichtiger.... Ganz ehrlich, ich finde nicht, dass es gut ist gerade in den ersten Tagen alles selbst schmeißen zu wollen. Denn die este Zeit sollte dem Baby und mir gehören, es muß sich auch zuHause erst alles einspielen. Als meine Tochter 13 Monate nach ihrem Bruder geboren wurde, hätte ich die Haushaltshilfe für die ersten 6 Wochen bekommen können, da er unter 3 Jahre war. Es wird aber wie gesagt von KK zu KK unterschiedlich gehandhabt. Ist wie bei allen Leistungen im übrigen. Ich wünsche dir eine wundershcöne erste Zeit mit deinen beiden Kindern.

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein erster Sohn war auch ein KS und ich kanns Dir nur empfehlen, wenn du sonst keine Hilfe hast. Jeder Tag ist da kostbar, ich wäre damals fast verhungert wenns keinen Pizzaservice gegeben hätte :o) Leider stecke ich mit meinen Ermittlungen noch in den Kinderschuhen, kann dir also garnicht sagen, wie lange etc... am Besten mal bei der KK anrufen, ich denke, das ist ein guter Weg, verlässliche Infos zu bekommen. Mein Posting von vor 3 Tagen hat mir gezeigt, das die Handhabung und Genehmigung wohl sehr von der KK abhängt... Alles Gute Dir!!!

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst treffend "normalerweise schlafen die kleinen viel". Eben, aber nur normalerweise. Unsere 2. Tochter war ein Schreikind. Wir haben es ohne HH durchgestanden, haben wir irgendwie gar nicht überlegt. Aber, unsere Beziehung ging ganz schön am Krückstock. Weil irgendwann jeder jedem ne Stunde Schlaf geneidet hat. Haushalt - der lief irgendwie nebenher. Unsere Grosse war zu dem Zeitpunkt 3,5 Jahre, also auch noch betreuungsbedürftig. Heute würde ich sofort eine HH beantragen.

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns bei der kk erkundigt, bekommen eine hh. brauchen auch kein attest von der fä. wielange weiss ich nur nicht. muss ich noch mal nachfragen. mein mann bleibt dann zuhause-

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 12:09