Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hausfrau und Mutter?

Thema: Hausfrau und Mutter?

Hallo Zusammen, bin neu hier und hab direkt mal eine Frage. Gehöre nun ins schwanger wer noch Forum aber vielleicht könnt ihr mir helfen und jemand war in der selben Situation. Habe einen Sohn der ist 10 Monate alt. Mein Arbeitsvertrag ist befristet und läuft nun noch bis Ende Januar 17. Bin nun mit dem 2 ten Kind schwanger. Wie habt ihr es gemacht? Ich bin dann ja ab Februar Hausfrau und Mutter. Gibt es Mutterschutzgeld? Mein Mann kann uns 4 alle gut versorgen. Suche ich mir dann wieder was neues oder frage nochmal beim alten AG an, wenn ich aus der Elternzeit bin? Habt ihr Euch Arbeitslos gemeldet? Oder nicht? Entscheidet nicht das Amt dann irgendwann wann oder wo ich arbeiten soll? Müsste mich dann noch näher informieren auch bei der Krankenkasse, aber vielleicht war jemand in der selben Situation. Danke für eure Antworten LG Winterherz

von Winterherz am 23.10.2016, 19:07



Antwort auf Beitrag von Winterherz

hi...also zum einen gibt es für dich keine elternzeit. da du zu dieser zeit keinen arbeitgeber hast. du musst dich arbeitslos melden. nach dem mutterschutz musst du arbeitslos gemeldet sein. machs daher am besten gleich. du erhälst ein jahr elterngeld, das wird aus dem verdienst der letzten 12 monate errechnet. 180 pro kind plus 75 geschwisterbonus glaub ich. hast du noch elterntgeldl laufen fürs erste kind? wann entbindest du? lass dich da bitte am besten beraten da du wie gesagt nach dem mutterschutz arbeitslos bist. nicht dass die da fristen flöten gehen...elternzeit hast du wie oben geschrieben nicht. das geht nur, wenn man einen arbeitgeber hast. ich an deiner stelle würde mir was neues suchen. ich könnte das nicht keine sicherheit im rücken zu haben...

von mellomania am 23.10.2016, 19:32



Antwort auf Beitrag von mellomania

Elternzeit hat man auch ohne Arbeitgeber bis zu 3 Jahren. Wie du das halt wählst. Mach dich nicht verrückt ;)

von Schanina87 am 23.10.2016, 20:02



Antwort auf Beitrag von Winterherz

Arbeitslos melden wäre mein 1.Gedanke... wenn du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst bekommst du natürlich ALG. Du kannst dir natürlich selber Arbeit suchen und das AA wird ggf. Jobangebote für dich finden. Wenn du dich nicht arbeitslos melden möchtest, weil du ganz zu Hause bleiben möchtest und dein Mann genug verdient dann zwingt dich natürlich keiner zum Arbeitsamt zu gehen. Mutterschaftsgeld ist eine Lohnersatzleistung und gibt es nicht für Hausfrauen.

von mf4 am 23.10.2016, 21:38



Antwort auf Beitrag von Winterherz

Wichtig wäre noch, dass du mit deiner Krankenkasse abklärst, wie du zukünftig versichert bist bzw. dass du über deinen Mann dich versichern lässt.

von Jole3 am 23.10.2016, 23:28



Antwort auf Beitrag von Winterherz

Hallöchen mir geht es genauso wie dir mein Arbeitsverhältnis gilt nur bis feb. 2017 aber schau mal ich habe da was gefunden. habe es Gestern gegugelt. http://www.eltern.de/beruf-und-geld/job/befristeter-arbeitsvertrag.html da steht es gut erklärt drinnen. GLG

von Strampelinchen am 24.10.2016, 09:33