Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

hat jemand bei seinem Kind die ohren anlegen lassen? ab wann?

Thema: hat jemand bei seinem Kind die ohren anlegen lassen? ab wann?

Hallo mein Sohn 3 jahre hat ziemlich schön abstehende Ohren denke von mir ich habe sie mir darmals recht spät mit 15 anlegen lassen ab wann machen das Ärzte?

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn wird im dezember 5 und hat auch abstehende ohren, aber nicht so krass, also er wurde von anderen kindern noch nicht drauf angesprochen, und ich denke weil sie ihn nur so kennen sehen sie das gar nicht als schlimm oder komisch aussehend an...ich selbst auch nicht mehr, ich meine er ist doch mein sohn und ich liebe ihn, egal wie er aussieht...habe mir aber dennoch sagen lassen das es günstig wäre wenn man so einen eingriff vor schulbeginn durchführen lässt, weil dann eben das mobben meißt losgeht...und das will man ja seinem kind ersparen, die frage ist nun wie schlimm ist es wirklich,ich denke das kann nur ein arzt beurteilen...

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Freundin hat es bei ihrem Sohn machen lassen. Da war er so 5 Jahre alt, kurz vor 6. War auch vor der Schule. ABER: Du musst dafür unterschreiben, dass diese OP keine Garantie dafür ist, dass die Ohren "angelegt bleiben". Denn jederzeit können sie/müssen nicht die alte Form wieder annehmen. Beim Sohn meiner Freundin hat die OP nicht viel gebracht, die Ohren stehen wieder ab - zwar nicht so stark wie vorher, aber man sieht es halt wieder. Nun lässt sie es bleiben und sagt, wenn es ihm stört, kann er es später immer noch mal selber machen lassen. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Männe wurden die Ohren angelegt als er 11 war. Da er da noch im vollen Wachstum war und auch die Ohren wuchsen, sehen sie nun sher "Verformt" aus, was zur Folge hatte das er dadurch noch wesentlich mehr Komplexe bekam als hätte er sie vielleicht erst Anfang 20 anlegen lassen. Nun mit 41 hat er sich dran gewöhnt doch er schaut nur ungern zurück in diese Zeit........

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe bei einem plastisch-/ästhetischen Chirurgen gearbeitet. Es ist so, dass die Krankenkassen solch eine OP im Kindesalter bezahlen. Bei Erwachsenen leider nicht. Das jüngste Kind was mein damaliger Chef operiert hat war 5 Jahre alt. Leider kann ich dir nicht sagen, wie die Ohren mittlerweile aussehen. Ich habe ihn halt nur bei der Nachsorge gesehen und da war das Ergebnis toll! Ab wann man sowas generell operiert weiß ich allerdings auch nicht so genau. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen die freundin meiner tochter hat es jetzt in den ferien gemacht bekommen,sie ist 6 und fand es nicht schlimm,sie wurde immer geärgert. die krankenkasse zahlt das nur bis zum 6ten lj. ich weiß nicht ob das von kasse zu kasse verschieden ist. aber desto früher man es machen lässt um so weniger werden die kinder geärgert!

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 06:35



Antwort auf diesen Beitrag

hi! also bei mir wurde das mit ca 7 od. 8 jahren gemacht. ich wurde als kind deswegen auch oft gehänsselt (aber mehr von den erwachsenen .... ) die op war nicht schlimm und ich war danach einfach nur froh, dass ich jetzt normale ohren hab. wobei ich sagen muss, dass eines immer noch ein ganz kleines bisschen absteht, aber das ist nicht tragisch. und es sieht nach nun fast 30 jahren noch immer so aus wie am anfang! ich dachte die kk zahlt das bis zum 12 oder 14 lj. bei uns in ö zumindest. werde das bei meiner kleinen auch machen lassen, da sie leider meine ohren geerbt hat! lg

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

bei einem solchen eingriff ab schulalter muss man vorher bei der kasse nen antrag auf kostenübernahme stellen und wenn der behandelnde arzt die op als notwendig erachtet wird in aller regel bis zum vollendeten 18. lebensjahr die op gezahlt (hab bei meiner kasse angefragt da mein großer bald 8 auch so probleme hat und die meinten das es an sich bei jeder kasse so gehandhabt wird mit wenigen ausnahmen die diese op gar nicht oder nur vor schuleintritt zahlen aber das ist wohl eher bei den sehr kleinen kassen der fall)

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 14:16