Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hab heut mittag schon wegen Kaiserschnitt geschrieben, hätte da aber noch eine Frage

Thema: Hab heut mittag schon wegen Kaiserschnitt geschrieben, hätte da aber noch eine Frage

Hallo, wie Ihr euch denken könnt, schwirrt mir das Wort Kaiserschnitt den ganzen Tag im Kopf rum. Ich mach mir doch einige Gedanken und bin echt froh das mir soviel von euch geantwortet haben. Leider erreich ich meine Freundin nicht die vor 2 Jahren auch einen Kaiserschnitt hatte, somit muß ich hier nochmal nachfragen. Also, ich hab ja ne Tochter von 2 1/4 Jahren, die sehr sehr lebhaft ist und voll in der Trotzphase steckt. Jetzt meine Frage: Wie lange muß man sich schonen bis man wieder voll einsatzfähig ist? Ich hab zwar gelesen das einige kurz nach der OP wieder fit waren, aber ich denke das es doch eine Zeit dauert bis man wieder durchstarten kann?! Ich in so nem alten Geburtsbuch gelesen das man 6 Wochen Schonfrist einlegen soll!! Wie soll ich das hinbekommen mit Baby und Wirbelwind. Ich kann, und will, meine Kleine ja nicht immer abschieben. Ich hoffe ich nerv nicht, und ihr habt ein paar Tipps für mich. Danke im Voraus Carola PS: Ich weiß über ungelegte Eier soll man sich keine Gedanken machen, aber es gibt in der SS solche Signalworte wie "Gestose" SSDiabetes" Kaiserschnitt", wenn man die auf sich selbst bezogen hört macht man sich einfach einen Kopf.

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

du bist erst mal mindestens 5 tage an die klinik "gefesselt" und dann solltest du dich schon noch ein paar wochen zusätzlich schonen. meine hebamme meinte, alles was ich in den kommmenden wochen tragen dürfte wäre mein kind, sonst nix. im krankenhaus sagte man mir ich dürfte erst nach 3 monaten wieder sport machen. radfahren, schwimmen und skaten habe ich schon eher wieder gemacht, aber die bauchmuskeln beanspruche ich erst jetzt wieder (meine tochter ist jetzt 12,5 wochen alt). vorher wärs nicht gut gewesen. ist aber in der tat nicht so einfach, wenn du noch ein kleinkind zu hause hast. guck, dass du genügend leute hast, die sich um dich und den haushalt kümmern können. so hast du die zeit mit deinen beiden kleinen. lg hanni

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch vor knapp 3 Jahren einen Kaiserschnitt.Dannach gings mir eigentlich nur die erste Woche im Krankenhaus nicht so richtig gut,als ich zu Hause war war schon wieder fast alles vergessen.Nur heben darfst Du nicht so schwer.Das heisst immer nur so viel heben was auch das baby wiegt,wurde mir im Krankenhaus gesagt. Hoffe es wird alle gut bei Dir Wünsche Dir viel Glück Eva

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, man soll EIGENTLICH 6-8 Wochen nichts außer dem Kind heben *räusper* Nur, wie soll man das machen, wenn man noch ein Kleinkind hat. Als unser Zwerg auf die Welt kam war unsere Tochter 19 Monate und hat natürlich noch nicht verstanden, warum Mama auf einmal nicht mehr kann. Ich habe sie das 1. Mal 5 Tage nach dem KS hochgehoben. Natürlich nicht richtig sondern nur auf meinen Schoß aber man kann es eigentlich nicht vermeiden (und es geht auch, auch wenn es etwas zwickt). Ich bin nach 5 Tagen aus dem KH nach Hause und hab mich zwar etwas geschont aber leichtere Hausarbeit habe ich schon gemacht, nach ca. 1 Woche bis 10 Tagen hab ich dann das 1. Mal gesaugt usw. Außerdem hab ich auch bald den Kleinen im Maxi Cosi in den 5. Stock getragen (als der Kleine 5 Wochen war, hab ich beide in den 5. Stock getragen). Was will man denn machen wenn man niemanden hat??? Luca ist jetzt 8 Monate alt und ich habe keinerlei Folgeschäden oder Probleme weil ich das alles gemacht habe, aber die KiÄ, die zur U2 nach Hause kam hat schon zu meinem Mann gemeint "Sie wissen aber schon, dass Ihre Frau für einen KS schon wieder unglaublich viel macht" Es geht schon irgendwie, mach dir nur nicht zu große Sorgen. LG und eine schöne Geburt :-) Jeanette mit Giulia+Luca

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carola, meine Tochter ist zum Glück schon 7 und etwas verständiger, aber trotzdem muß mein Haushalt auch laufen ;o) also mein Kaiserschnitt ist nun ja 3 Wochen her und ich achte schon drauf das ich nicht zu schwer hebe ( gestern habe ich nasse Wäsche selbst auf den Dachboden gebracht, weil ich zu ungeduldig war auf meinen Mann zu warten) und dann merkst Du dann schon beim heben, ups etwas schwer und die Narbe zwickt dann schonmal, aber so tragisch ist das nicht. Und ist ja ach gut, so wird man gleich wieder an seine Grenzen erinnert ! Allerdings soll man wirklich drauf achten das man mit Rückbildung erst ca. 12 Wochen danach anfängt. Meine Freundin hatte drei Kaiserschnitte aus medizinischer Indikation und dann beim dritten, halt 2 kleine Kinder zuhause und sie hat es auch ganz gut geschafft. Ich denke es ist wichtig, sich vom Partner und Familie oder auch Freunde Unterstützung für die erste Zeit zu holen und dann wird auch das schon. Und ich fand es sehr gut das meine Hebamme die erste Woche jeden Tag kam, sie sah nach der Narbe und der Gebärmutter und so hast Du auch sofort einen Ansprechpartner, wenn etwas sein sollte. Auch eine normale Geburt könnte so verlaufen das Du hinterher überhaupt nicht wieder auf die Beine kommst. Ich wünsche Dir alles Gute Kathrin

Mitglied inaktiv - 04.09.2003, 09:52