Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

haare färben

Thema: haare färben

Hallo an alle, wie macht ihr das mit dem haarefärben in der schwangerschaft? Ich bin in der 38.ssw und habe die ganze ss über nicht gefärbt, nun bin ich schon ziemlich graumeliert... und fühl mich auch echt schon schrecklich wenn ich mich im spiegel sehe. Jetzt weiss ich nicht, ob ich noch bis nach der Geburt durchhalten soll oder jetzt noch zum frisör gehen soll damit ich mich schöner fühle.... was meint ihr?

von mamavonkirk am 19.09.2014, 10:07



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Hallo, das ding mit dem haare färben der Mythos hält sich wirklich sehr standhaft dass man das ja nicht machen soll... wenn du dich unwohl fühlst und etwas für dich machen möchtest dann tu es auch :) genieße noch die wochen die du für dich hast ohne kind, tu dir was gutes, geh zum Frisör lass dich schön machen & genieße einfach die Aufmerksamkeit die dir gegeben wird nicht nur deinem Kind im bauch. Was dir gut tut das tut auch dem baby gut. Und deine Frisörin wird dich schon kompetent beraten können :)

von 5unshin3 am 19.09.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

ich habe in beiden Schwangerschaften gefärbt. Jeweils die ersten 3 Monate nicht und dann regelmäßig, da ich mich sonst auch nicht wohl gefühlt hätte. Genieße die Zeit jetzt noch und lass dich beim Friseur verwöhnen, bald ist das alles nicht mehr so einfach.

von Inpale am 19.09.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Tönen darf man doch in jedem fall. Es gibt ja auch tönungen ohne Ammoniak.

von Lassemmi am 19.09.2014, 10:50



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Wenn du bisher nicht gefärbt hast, um dem Kind nicht zu schaden, bedenke, das du es in der Stillzeit theoretisch auch nicht tun sollst.

von tingel am 19.09.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Tu dir was Gutes vor der Geburt und lass dich beim Friseur verwöhnen.

von Vampirchen am 19.09.2014, 12:15



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Sonst lass dir dir doch Strähnen färben, dass soll nicht so dramatisch sein, weil die ja nicht auf der Kopfhaut aufgetragen werden

von Sandrii83 am 19.09.2014, 14:06



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Ich hatte hier schon früher mal nachgefragt wegen Färben, auch im Expertenforum. Die Antwort war eindeutig, aber nicht sehr hilfreich. Es ist nachgewiesen, dass gewisse Inhaltsstoffe von den Färbemitteln beim Baby ankommen. Nicht nachgewiesen ist, dass diese dem Baby wirklich schaden. Was nachgewiesen ist, ist, dass diese Stoffe in hohen Dosen krebserregend sind. Allerdings haben diese Mengen nichts mit den minimalen Mengen zu tun, die beim Haarefärben vom Baby aufgenommen werden können. Die Friseurinnung sieht keine Gefahr für schwangere Friseurinnen, aber das wird auch mit zusammengekniffenen Augen betrachtet. Was wollen die auch mit lauter Friseurinnen mit BV ab SS-Anfang. Entscheiden musst am Schluss du allein. Ich bin jetzt in der 17.SSW und habe es bis jetzt gelassen. Ob ich das allerdings bis zum Schluss durchhalte weiss ich noch nicht, bin doch auch schon gut grau-meliert und die Bekannten merken es so langsam und da bleibt dann auch nicht immer der Komentar aus. Wahrscheinlich werde ich mich gegen Ende der SS doch noch dazu entschliessen. Eventuell einfach mit einem natürlichen Färbemittel, was zumindest kein Ammoniak drin hat. Ich würd dann auf meine Naturhaarfarbe gehen, damit ich während der Stillzeit Ruhe hab. So zumindest habe ich mir das vorgestellt. Mal sehn, wie es kommt.

von Aramia am 19.09.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Boah, das immer auf den Frisör innen rumgeritten wird die kein Berufsverbot erhalten. Die Damen tragen Handschuhe und haben normalerweise dadurch keinerlei Kontakt zu der Chemie!!! Also geht auch nix in deren Blut über. Es ist außerdem erwiesen das Rückstände von haarfarben im Körper nachgewiesen werden können.und auch die Frucht schädigende Wirkung wurde in Tierversuchen nachgewiesen. Ich hab vor der SS auch regelmäßig gefärbt.hab beim großen verzichtet und tue es jetzt auch wieder. Kann es nicht verstehen wieso sich das immer schön geredet werden muss. Aber da isses wahrscheinlich wie mit dem rauchen und dem saufen, bei so vielen anderen ging es ja gut. TU deinem Kind einen gefallen und verzichte zumindest bis zur Geburt noch drauf.das dauert ja nicht mehr so lange. LG und alles gute

von ginger1987 am 19.09.2014, 16:38



Antwort auf Beitrag von ginger1987

Hast du auch Quellen für dein Halbwissen? In welchem Tierversuch wurde eine fruchtschädigende Wirkung nachgewiesen. Übrigens atmen Frisörinnen die dämpfe der Chemikalien ein und somit gelangen sie auch ins Blut, wenn mans genau nimmt. Ich denke da wird zu viel Drama drum gemacht. Wenn man eine gesunde Kopfhaut hat und das Zeug für so eine kurze Dauer auf dem Kopf hat, wird das wohl nicht das Kind schädigen. Es gibt tausend Dinge, die krebserregend sein KÖNNTEN. Dann darf man als Schwangere auch keine Plaste verwenden, keine schwarze Unterwäsche tragen und keine Pommes essen...

von angi159 am 19.09.2014, 22:09



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Hallo! Wenn Du Dir unsicher bist wie wäre es mit sehr vielen Strähnchen? Ich habe mir sehr viele Strähnchen machen lassen. Beim Ansatz ist sie 0.5 cm von der Kopfhaut weggeblieben. Da meine Friseurin meine Schwester ist weiß ich das sie sehr viele Kundinnen hat die in der Schwangerschaft ihre Haare färben. Mir war es in der 14 ssw noch zu gefährlich die Haare ganz zu färben und bin mit meinen Strähnchen sehr zufrieden. Wir sind im Naturton geblieben und man sieht den Ansatz nur leicht.

von mama260115 am 20.09.2014, 09:06



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Ich hab ab der 13.SSW ganz normal gefärbt, man kann auch Intensivtönungen mit weniger Ammoniak etc nehmen. War auch einmal beim Friseur und der meinte, dass es wichtig ist, dass man das in einem gut belüfteten Raum macht wegen der Dämpfe.

Mitglied inaktiv - 20.09.2014, 16:18