Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Großes und schweres Kind, aber keine SS-Diabetes

Thema: Großes und schweres Kind, aber keine SS-Diabetes

Hallo zusammen, am Freitag hatte ich bei SSW 19+1 meinen 2. großen US und dabei wurde festgestellt, dass unser Sohn für die SSW viel zu groß und vor allem viel zu schwer ist. Die SSW stimmt, weiter kann ich auf keinen Fall sein. Jedenfalls wurde ein Zuckertest gemacht, der negativ ausfiel. Dann wurde ein Fein US und nen Doppler US gemacht um das Kind genau zu "begutachten". Es liegen keine Behinderungen vor, alles Organe sind sehr gut entwickelt, unser Sohn trinkt schon ordentlich FW und macht Pipi :o) Er ist eben nur 7 cm zu groß und 230 Gramm zu schwer. Meine FÄ war recht besorgt und hat mich ziemlich verunsichert. Mein Körper bzw. Becken ist nicht dafür ausgelegt, ein so großes Kind zu bekommen. Ich habe jetzt schon ne Kugel, als wäre ich im 8. Monat. Jana habe ich mit einem Gewicht von 3080 Gramm und einer Größe von 49 cm entbunden und das war schon die "Hölle" für mich. Sie hatte schon 2 Wochen vor ET keinen "Platz" mehr" und kam halt früher. Kann es sein, dass unser Sohn jetzt ordentlich zulegt und die Gewichtszunahme/das Wachstum dann bald mal etwas langsamer von statten geht? Eure Erfahrungen/Meinungen würden mich interessieren! Danke und LG Tamara

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mal was anderes. Wegen de rHaushaltshilfe. Darf ich fragen welche Krankenkasse du versichert bist?? Weil ich ebenbei unserer nochmal angerufen hab und die haben wieder gesagt, ne nur 60 % vom Lohn. LG Doreen

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, ich bin bei der KKH versichert. Die zahlen den Verdienstausfall in angemesser Höhe bis max 1800 Euro im Monat und das für unbestimmte Zeit. Mein Mann war ganze 2 Wochen zu Hause und der komplette Verdienstausfall, den der AG bescheinigt hat, wurde von der KK bezahlt. Bei welcher Kasse bist Du? LG Tamara

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

hab grad deine Frage gelesen - kenne aber die anderen Postings nicht ... ich hab auch schon mehrmals HH gekriegt, entweder war es meine Freundin, die keinerlei Einkünfte hat, die hat den Stundensatz bekommen, den die KK festgelegt hat. Oder es war mein Mann - selbstständig - er hat immer vollen Lohnausgleich bekommen, ich musste eben den letzten Steuerbescheid vorlegen. Ich bin bei der Barmer. Kenn ich aber auch von der AOK, da gibts auch 100 %.

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meine Tochter vor knapp 3 Jahren mit 3220 g und 49 cm entbunden in der 34 SSW. Und unseren kleinsten in der 38 SSW mit 3880g und 51 cm. Die Zwerge waren am Anfang auch immer zu klein und so ab der 15-16 SSW haben sie zugenommen und sind gewachsen wie sonst noch was. Es kann aber auch sein das dein Bauchzwerg nur einen Wachstumsschub hatte ( hab extra mal bei meiner Hebi nachgefragt) und das sich wieder verläuft und er nächstes Mal wieder "normal " ist. Mach dich nicht verrückt, bei mir wurde auch immer gesagt ich hätte bestimmt Schwangerschaftsdiabetes war aber nicht so. Warst du beim Diabetologen? Meine Freundin hatte bei ihren Zwillis Schwangerschaftsdiabetes und der Test beim FA war negativ aber beim Diabetologen Positiv!Will dich nicht verunsichern .... LG Tanja PS: Hast du an einen KS gedacht wegen der größe?

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

bezahlt bekommen. Und wir hatten das schon oft will auch niemand fremdes hier haben das machen die Kids eh nicht mit!Wir sind übrigens bei der IKK! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ne, der Test wurde bei meiner FÄ gemacht. Was sie jetzt weiter vor hat, weiß ich nicht. Ich soll morgen früh noch mal kommen. Ich habe dann am Freitag bzgl. Geburt/Kaiserschnitt nachgefragt. Meine FÄ meinte, das unser Baby (wenn es so weiter wächst) eine "Frühgeburt" wird, weil einfach kein Platz mehr da ist. Einen Kaiserschnitt würde ich mir gerne ersparen wenn es möglich ist. Auch wenn unser Sohn wirklich ein Riese werden sollte, versuche ich spontan zu entbinden. Auch wenn ich danach 3 Wochen nicht laufen kann :o) Mir liegt sehr viel an einer normalen Geburt ... Naja, mal sehen wie es jetzt weiter geht. Ich lass es einfach auf mich zukommen. LG Tamara PS: Ich kenne Dich soch aus dem "Bitte noch ein Baby" oder???

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tamara, der berechnete ET geht ja nur von der letzten Regel aus, nicht vom Eisprung. Wenn Dein Zyklus also nicht regelmäßig 28 Tage betrug stimmt der ET nicht. Und ein oder zwei Wochen machen beim Gewicht verdammt viel aus. Aber Wachstumsschübe in der SS können auch vorkommen. Und schließlich stimmen die Größenschätzungen nur sehr grob. In der 35. Woche wurde mein Sohn auf 3200 g geschätzt (Schock!), zwei Tage vor ET auf 3600 g (Zweifel, ob er die letzten Wochen gut genug versorgt war). Am ET kam er zur Welt, mit 3990g. Bei mir stimmte der ET, mein Sohn war halt etwas größer, allerdings nicht so groß wie Deiner (SSW 21 + 5: 571 g, Geburt am ET: 3990 g, 54 cm, KU 35 cm). Ich habe eine ganz "normale" Figur, weder zierlich noch breit. Sein Kopfumfang war genau Durchschnitt, und darauf kommt es ja an. Die Geburt war nicht schwer. Ich habe eifrig Schwangerschaftsgymnastik gemacht, vielleicht hat das ja geholfen. Auf jeden Fall hat's mein Wohlbefinden gesteigert, ich habe mich bis zum Schluss, trotz Riesenbauch, kaum beeinträchtigt gefühlt. Mein Becken ging unter der Geburt wahnsinnig viel auseinander, ich war geschockt, als ich am Tag nach der Geburt versuchte, meine größte Hose anzuziehen, war gar nicht daran zu denken! (danach ging es glücklicherweise wieder zusammen, nach 10 Tagen war's fast wieder normal). Das Buch "MamaFitness" (Verlag GU, Autorin Benita Cantieni) kann ich sehr empfehlen! Liebe Grüße Linda

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Satz kenn ich: " Ihr Kind ist zu schwer". Mein Gyn hat mir das bei Leonie in der 30. Woche auch gesagt. Daraufhin musste ich den Zuckertest machen. Der war zum Glück auch okay. Das Ende vom Ganzen war. 4150g schwer und 55cm groß. Und die Geburt war nicht wirklich schlimm. Vieleicht war es nur ein Wchstumsschup und macht dann jetzt ne Pause. Wenn es so auf die 30-35 Woche zugeht, dann würde ich mir erst große gedanken darüber machen, dass Kind nicht per Kaiserschnitt zu bekommen. LG Jessica mit Würmchen Nr.2 inside

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, mein sohn war damals auch ein brocken und kam mit einem gewicht von 4650g bei 56cm zum termin auf die welt! als ich ins kh zum entbinden ging, glaubte man dort nicht an einen einling sondern wegen größe des bauches an zwillinge. eine ss-diabetes hatte ich übrigens auch nicht, er wurde halt nur super versorgt! aber laß dich nicht verrückt machen, wer weiß, wie die nächste messung ausschaut! und selbst wenn dein baby groß und schwer wird, es wird rauskommen ;-) kenne einige kh´s die sowieso ab einem gewissen gewicht einen ks machen, zur sicherheit. ich hatte allerdings glück und hab meinen sohn spontan bekommen :-) lg michaela+annika+tim+saskia+...

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen. In meiner letzten SS habe ich auch Angst bekommen, beim US ca. 1 Woche vor ET hat der Arzt gemessen: 3100g..das schien ihm zu wenig, mind.3200g (bin blos 1,60groß und zierlich und selbst normal mit 2900g auf die Welt gekommen) und eigendlich ja ein riesen-Kind! Letztendlich kam mein Sohn mit 3020g und süßen 48cm ur Welt. Laß dich blos nicht verrückt machen, du hast noch so lange vor dir, da kann sich das noch x-Mal ändern!

Mitglied inaktiv - 09.05.2006, 13:32