Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

gemeinsames Sorgerecht!!

Thema: gemeinsames Sorgerecht!!

Hallo alle unverheirateten bald-Eltern!! Ich wollte mich doch mal umhören wie ihr das so handhabt mit dem gemeinsamen Sorgerecht!!! Beantragt ihr es oder nicht??? Wie reagieren eure Männer, was sagen die zu dem Thema??? LG Krissi

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Krissi, wir sind auch nicht verheiratet und haben auch kein gemeinsames Sorgerecht. Warum nicht, kann ich dir gar nicht genau sagen. Wir haben zwar schon öfter darüber geredet, dass es besser wäre, aber -wie soll ich sagen?- sind wir noch nicht dazu gekommen es zu beantragen. Wir hatten so aber nie Probleme. Aber nun ist es auch nicht egal, da wir nächstes Jahr heiraten.

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also, ich würd sagen, es kommt immer drauf an..... ich und mein Partner haben es beantragt. Einfach aus der Entscheidugn heraus, "wenn der Mutter mal was passiert?!" Wir leben in Ö, ca 550km entfernt von Oma & Opa mütterl. Seits, die anderen Großeltern sind längst verstorben. Es geht einfach darum, wenn ich mal (als Beispiel) einen Unfall habe, und ich eine Zeitlang wirklich außer Gefecht bin, daß er Papa auch wichtige Entscheidungen allein mit seiner Unterschrift treffen kann. Auch ist es in unserem Fall so geregelt, daß durch das Sorgerecht die Kinder im Todesfall meinerseits, vorrangig beim Papa bleiben - einfach weil Oma und Opa schwer krank (und das unheilbar) sind. Im Falle einer Trennung ist es festgehalten, daß das gemeinsame Sorgerecht bestehen bleibt, aber die Kinder ihren festen Wohnsitz bei mir haben werden. (Ich glaub, das Gericht fragt eh automatisch nach dem Fall einer Trennung und wo die Kinder dann ggf. wohnen sollen) Die Idee mit dem gemeinsamen Sorgerecht muss wirklich gut überlegt sein, Gespräche mit dem Partner sind da wirklich wichtig. Meiner fand die Idee von Anfang an gut (noch vor der Geburt von Kind Nr. 1 und jetzt ist Nr. 3 in wenigen Wochen da...)

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß sagen ich wollte das nicht wirklich. Im Nachhinein bin ich froh, daß es kein geteiltes SR gab. ich bin getrennt, allein mit den KIds. Mein Ex und ich sorgen als Elter beide sehr gut für die Kids, unsere Verhältnis ist gut aber bei geteiltem SR müßte ich viel mit ihm absprechen was ich nun kann (auch tu) aber nicht muß. Wenn das SR einmal geteilt ist kann man es quasi nicht ändern, also sich nach einer Trennung nochmal überlegen... is nich. PS: Wie gesagt: Trotz alleinigem SR hat der Papa bei uns alle Rechte und einen sehr guten, regelmäßigen und liebevollen Umgang. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich waren beim 1. Kind auch noch nicht verheiratet und haben aber vor der Geburt des 1. Kindes gemeinsames Sorgerecht beantragt. Das wurde beim Urkundsbeamten des Jugendamtes unseres Landkreises gemacht! Aus Trotz haben wir nicht geheiratet, weil seitens von Großeltern der Satz kam "Jetzt müßt ihr ja heiraten, wenn Baby unterwegs ist". Das Heiraten haben wir denn extra nach hinten verschoben... Geheiratet haben wir erst, als das 2. Kind unterwegs war, da war unsere Tochter 14 Monate. Unsere Tochter hat auch bei der Geburt direkt seinen Nachnamen bekommen, weil wir ja sowieso irgendwann heiraten wollten. Aber auch unter dem Hintergedanken, das mir während der Geburt ja etwas passieren könnte und ich dann vielleicht nicht ansprechbar bin. Ohne Sorgerecht fürs Kind darf der Mann nicht unterschreiben und entscheiden, falls etwas sein sollte. Hat der Mann kein Sorgerecht, werden die Eltern der Mutter angerufen, um eine Entscheidung zu treffen.

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Habe das SR allein aber wenn mir etwas passiert ist automatisch der Papa für die Kinder da. Keine Frage und gut so. Er ist ja per Anerkennung der Papa und hat natürlich auch mein vollstes Vertrauen, daß er gut für seine Kinder sorgen würde... wie er es auch eben tut, da er die Kids übers WE hat. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns da damals gar nciht so den kopf gemacht. wir wollten einfach, dass under Sohn den Namen des Papas trägt, haben einen termin ausgemacht (noch vor der Geburt)und haben da gleichzeitig das gemeinsame Sorgerecht und die Vaterschaftsanerkennung machen lassen. Das war kein großer Akt. Nun ist er 2,5 Jahre alt, ist ganz stolz drauf wie der Papa zu heißen, ich bin mit dem 2. kind schwanger und in 4 Tagen heiraten wir nun doch;-P Auch wenn ich ihm den Antrag machen musste, aber ich wollte endlich so heißen wie meine 2 Männer;-)

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich bei der Geburt unserer Tochter verheiratet war, hatte ich gar nicht die Wahl, ob ich das Sorgerecht teile oder nicht. Wahrscheinlich hätte ich es auch als ledige Mutter getan. Heute habe ich ganz große Probleme. Ich bin vom Vater meiner Tochter getrennt und habe damals einen Mann geheiratet, der der Meinung ist, Väter haben die gleichen Rechte und manche Väter sind die besseren Mütter. In manchen Fällen mag das sogar so sein, aber nicht bei uns. Ich streite mich seit einem halben Jahr vor dem Familiengericht um meine Süße und es ist wirklich schlimm. Hätte ich das alleinige Sorgerecht, wäre es nicht so weit gekommen. Aber wie gesagt, ich hatte keine Wahl. Wenn man verheiratet ist, ist es von vornherein geteilt. Ich will keine Panik machen... Meine unverheirateten Freundinnen haben alle das Sorgerecht geteilt. Hintergrund hierfür ist auch die Sicherheit, dass wenn Mama was passiert, der Papa die Kinder kriegt und entscheiden kann. Eine meiner Freundinnen wurde von der Beraterin beim Jugendamt (im Beisein des Papas) davor gewarnt, es zu teilen und hat es nicht getan. Der Papa war stinksauer. Aber Sie ist heute sie froh darüber. Überlege ganz für Dich allein, ohne es Dir schön zu reden, wie Deine Beziehung ist und wie Du Deinen Partner im Falle der Trennung einschätzen würdest... wie Du Eure Chancen einschätzt. Solltest Du klitzekleine Zweifel haben, überstürze es nicht. Ich hätte es (die Anzeichen waren deutlich, aber ich zu unerfahren) erahnen müssen... Mittlerweile wünsche ich mir mit meinem jetzigen Partner ein Kind und habe ihm (spaßeshalber) gesagt, dass ich das Sorgerecht nicht teilen würde. Er war natürlich sauer. Ist ja logisch. P.S. Sorry, für den langen Text. Aber das ist für mich im Moment ein Reizthema.

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

meine große Tochter hat einen anderen Erzeuger, als mein Sohn. Ich war nicht verheiratet und habe das alleinige Sorgerecht für sie. Zum Glück. So war nach der Trennung alles einfacher. und auch vorher konnte ich alleine entscheiden. Sowas sollte gut überlegt sein.

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind nicht verheiratet ,haben aber das das gemeinsame sorgerecht. ich habe meinem freund von der rechtslage erzählt und ihn allein entscheiden lassen ob ja oder nein.er meinte dan,das er da garnicht drüber überlegen muss,denn es ist sein kind und er möchte also auch das sorgerecht haben.haben alles vor geburt geklärt und fertig. bereue die entscheidung nicht.beim 2.ten kind wirds genau gehandhabt.

Mitglied inaktiv - 22.08.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

du hast Post!!

Mitglied inaktiv - 23.08.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Lieben Dank für eure zahlreichen Antworten. Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!! LG Krissi

Mitglied inaktiv - 23.08.2009, 11:25