Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

gehört nicht hier her aber bitt bei anderen mamas um rat!!

Thema: gehört nicht hier her aber bitt bei anderen mamas um rat!!

hallo ihr lieben ich haben schon in babypflege gepostet,doch keine antwort bekommen und jetzt versuch ich es mal hier!! mein sohn ist 8,5 monate alt und hat einen ganz wunden hoden und das tut ihm natürlich weh..was kann ich machen oder woher bzw wovon kommt das denn?? kennt das jemand?? danke für eure hilfe!! lg melanie

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wahrscheinlich von irgendwelchen Früchten?! Oder aber der Hintern war noch nicht trocken, als du ne Windel zugemacht hast. Mein Sohn hatte das auch oft und er tat mir so leid... Versuch mal, die Windel wegzulassen und somit frische Luft an den Hintern zu lassen. Oder aber du wechselst immer gleich die Windel, damit die Haut gar nicht erst nass wird/bleibt. Bei uns hat noch geholfen, für die Zeit auf Feuchttücher zu verzichten und mit klarem Wasser den Po sauben zu machen. Trocken wird er richtig mit nem Fön. Und die Weleda Wundsalbe war immer prima - auch heute noch mit zwei! Lg, Katja

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine sohn hatte das selbe als er noch in der klinik lag dort haben sie ihm dann zinksalbe draufgetan das hat schnell geholfen. LG Dani

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich engelchen anschließen: möglicht viel nackig lassen und oft die Windel wechseln. Wenn es nicht weggeht mal den KA draufschauen lassen, viell. ist es ein Pilz. Sitzbäder mit schwarzem Tee oder Kamille können auch helfen. Wecesin-Puder hilft auch, muß man aber ganz dünn auftragen, sonst klumpt es sobald es naß wird (ich hab immer gewartet bis Popo und Hoden trocken waren, dann etwas auf die Hand und "eingecremt", so läßt es sich sehr dünn auftragen). Und wenn alle Stricke reißen: bei meinem hat immer Honig geholfen. Klingt jetzt blöd, hat mir aber die Hebamme empfohlen. Honig ganz dünn draufschmieren und einfach normal wickeln. LG Inge

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, versuch mal folgendes hat bei uns super gewirkt: 1. So oft wie möglich ohne Windel 2. In die Windel Baumwollstreifen legen (z. B. altes T-Shirt in Streifen schneiden und reinlegen) 3. Keine Feuchttücher verwenden 4. Schwarzen Tee ganz stark kochen und kalt werden lassen 5. Windelbereich nur mit schwarzem Tee und Tüchern (z. B. Happies) säubern (tupfen) 6. Mit Mirfulan-Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke eincremen 7. Alle 2 Stunden wickeln, bis es besser wird 8. Morgens und abends mit Tannosynth (Apo) Sitzbäder machen Viel Glück Kathi

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die Tips von Kathi1a sind absolut richtig, dem kann ich nichts zufügen! Wenn du das befolgst und die Mirfulansalbe anwendest, hast du innerhalb von circa 8 Stunden einen wesentliche Hautbesserung, genauso machen wir dass auf Station auch! Gruß Anke

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

multilind heilsalbe mit nystatin hat bei uns immer sehr schnell linderung gebracht l.g. anja

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Habs auch immer so gemacht wie kathi aber mit Zinksalbe. Am nächsten Tag wars schon fast verschwunden. LG Britta

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es schon sehr stark entzündet ist, hat bei uns Multilind Heilsalbe nicht mehr geholfen, sondern Mirfulan-Salbe. Ansonsten wie oben schon geschrieben, soviel wie möglich mit dem Po an die frische Luft. Ich habe von einer Hebamme gehört, dass die Bestrahlung mit Rotlicht sehr gut helfen soll.

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Kinder (ich habe 4) waren immer Wund, wenn sie Zähne bekamen. Ich habe immer Zinksalbe genommen, die hilft super. Schon beim nächsten Windelnwechseln sah mein eine deutliche Besserung. LG Anra412

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze Heilwolle. Das ist bei diesen Temperaturen bei uns das beste. Es leitet die Flüssigkeit ab, bewirkt ein gutes Klima in der Windel und das natürliche Lanolin pflegt die Haut. Einfach etwas abmachen, locker auffasern und in die Windel. Hilft wirklich. Du bekommst die Heilwolle in der Apotheke.

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 19:10