Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Fragen zur Ausstattung

Thema: Fragen zur Ausstattung

1.) Sehe ich das richtig, dass Bodies "nur" Unterwäsche sind und Strampler quasi die "richtigen" Klamotten? 2.) Man weiß ja noch nicht ob man stillen kann oder nicht. Also sollte man sich zumindest ein Starterset Fläschchen anschaffen. Richtig? 3.) Dementsprechend sollte man ja auch eine Milchpumpe haben, für den Fall dass man stillen wird, oder? 4.) Kann ich zu dem Baby eine Gebrauchsanweisung dazu bekommen?

Mitglied inaktiv - 25.05.2012, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

1. Ja 2. Würde ich machen. 3. Würde ich ebenfalls machen. 4. Nein;-)

von Krötili am 25.05.2012, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Och neeeeeeeeeeee! Hätt mir das net mal einer vorher sagen können?!

Mitglied inaktiv - 25.05.2012, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

1. Jein! ;-) Eigentlich sind Bodies Unterwäsche. Aber bei Sommerbabys & heißem Wetter braucht man evt. kein zusätzliches Oberteil, oder es reicht u.U. sogar nur der Body! 2. In der Regel KANN frau stillen, WENN sie es a) wirklich möchte und b) die Beratung zum Thema Stillen stimmt! Wenn es dich beruhigt, kannst du ja EIN Fläschchen vorher anschaffen, auch wenn du stillen möchtest. Generell sind aber Fläschchen schnell gekauft, und es gibt sie fast überall - gleich ein ganzes Set zu kaufen, halte ich also für übertrieben!! Würde das Geld, wenn du vor hast, zu stillen, lieber in ein gutes Stillbuch investieren, damit du schon vor der Geburt informiert bist! 3. Meiner Erfahrung nach braucht man nicht zwingend eine Milchpumpe, wenn man stillen will. Ich hatte bei meinem 1. Kind zwar eine, habe sie aber so gut wie nie benutzt. Wenn es eine medizinische Indikation für's Abpumpen gibt (z.B. Milchstau/Brustentzündung, oder das Baby trinkt nicht genug an der Brust), bekommst du eine Milchpumpe auf Rezept vom Arzt und musst sie dir nicht kaufen. Ansonsten ist eine Milchpumpe nur sinnvoll, wenn du dein Baby zwischendurch abgeben und von jemand anderem mir der Flasche und abgepumpter Muttermilch füttern lassen möchtest. Dabei sollte man allerdings bedenken, dass gerade kleine, ansonsten vollgestillte Babys die Flasche nicht immer problemlos akzeptieren, und dass gelegentliches Flasche geben auch zu einer Saugverwirrung und damit zu Problemen beim Stillen führen kann! 4. Leider nein! LG

von rabarbera am 25.05.2012, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

http://blog.rebellen.info/2009/03/12/gebrauchsanweisung-so-klappt-es-mit-dem-nachwuchs/

von mf4 am 25.05.2012, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1) ja ist Unterwäsche, aber im Sommer, wenn es sehr warm ist, kann man auf weitere Oberteile verzichten (allerdings nicht gleich bei Neugeborenen, denen zieht man meistens noch etwas drüber) 2) kann man machen, muß man aber nicht - wie gesagt, Fläschchen kann man schnell kaufen, braucht man also im Voraus nicht unbedingt besorgen 3) ich hatte beim ersten Kind keine, beim Zweiten hab ich eine gekauft - hatte sehr viel Milch und mußte deshalb abpumpen, sonst wär ich geplatzt (bin nachts ständig ausgelaufen und hab nachts öfters abgepumpt) - dann brauchst du wiederum mindestens ein Fläschchen oder Milchbecher bez. Milchbeutel (kann man auch einfrieren - hab ich immer gemacht) 4) Hm ... ich denke nicht! VG, Claudia

von Claudia-2fachMama am 25.05.2012, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu , 1) Ja Bodys sind Unterwäsche. Aber wie schon gesagt bei sehr heißem Wetter kann es sein das du nix für drüber brauchst. 2) Wenn du stillen willst hol dir 1-2 Flaschen die brauchst du nämlich auf jeden Fall um mal Fencheltee zu geben bei Blähungen. Mehr als 2 brauchst du aber nicht. Zum Thema stillen kann ich nur sagen wenn man es wirklich will klappt es auch. Such dir eine Hebamme und wenn du hast frag stillerfahrene Freundinnen (also nicht die die nach 2 Wochen aufgegeben haben ) nach guten Tipps. Meine Freundin sagte z.B. das es ihr super geholfen hat das ihr Kleiner sich im Krankenhaus einmal richtig satt an Milch getrunken hat (Flasche) und beide das stillen dann ganz entspannt beginnen konnte. Allerdings wird dir diesen Tipp niemand geben da dein Kind ja eine Saugverwirrung bekommen könnte. Außerdem macht es gerade am Anfang Sinn viel im Liegen zu stillen, da es einfach dauert bis es sich richtig eingependelt hat und gerade am Anfang dauert so eine Stillmahlzeit auch mal was länger. Gaaanz wichtig ist vorallem eine gute Hebamme. Wenn du jemanden hast dem du vertrauen kannst dann ist das viel Wert, weil deine Hebamme kennt noch jede Menge kleinere und größere Tipps die helfen können. Ausserdem wichtig: Wenn du nach Hause kommst dann erstmal entspannen, mach dir bloss keinen Stress mit vielen Besuchen oder Hausputz oder so. Stress ist Gift wenn es ums stillen geht. Und das ist das aller wichtigste was ich dir an Rat geben kann: Hör nicht auf die Schwestern im Krankenhaus, die haben vom stillen nämlich keine Ahnung, wende dich an deine Hebamme, frag sie um Rat wenn du das Gefühl hast es klappt nicht so wie es deiner Meinung nach sollte! 3) Nein du brauchst keine Milchpumpe zu kaufen. Wenn du wirklich eine brauchen solltest bekommst du sie entweder verschrieben oder du kannst sie dir dann immer noch holen. LG Jenny

von Jenny-AC am 25.05.2012, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

zu 4) Ja, es gibt da tatsächlich ein Buch! Hab ich zur Geburt geschenkt bekommen Zur Antwort über mir, Fencheltee sollte erst gegeben werden, wenn das Kind Beikost bekommt. Wobei da Wasser eher zu bevorzugen ist. Ein Stillkind kann zB Kümmelzäpfchen gegen die Blähungen bekommen und braucht außer der Muttermilch NICHTS anderes.

von Schippchen am 25.05.2012, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, 1.sieh doch die bodys als t-shirts, die nicht verrutschen können 2.obwohl ich schon zwei kinder ohne probleme gestillt habe, hab ich immer ein fläschen und ein päckchen pre-milch da. einfach so zur sicherheit. wenn ich mich mal verspäte oder mir den fuß breche oder so, dann hat mein mann sicher nicht den kopf frei um zur notdienst-apotheke zu fahren.... 3.pumpe ist echt überflüssig; sollte das stillen nicht richtig funktionieren merkst du das meist schon im kh, dann kannst du dir immer noch eine verschreiben lassen. mit handpumpen kommst du dauerhaft sowieso nicht weit 4. ein paar wochen unter deiner pflege und DU schreibst die gebrauchsanweisung lg!

von hinemoana am 26.05.2012, 10:25