Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Fragen nach Eileiterschwangerschaft

Thema: Fragen nach Eileiterschwangerschaft

Kennt ihr das, wenn ihr zur Ruhe kommt nach einem Ereignis und euch plötzlich Fragen kommen, die euch vorher nicht eingefallen sind Da sich hier so viele erfahrene Frauen tummeln, schaue ich einfach mal, ob mir jemand weiterhelfen kann Ich hatte am 7.9. aufgrund einer ELSS in der 7. SSW eine OP mit Entfernung des betroffenen Eileiters. Jedoch ohne Ausschabung. Mir ging es relativ zeitnah im Anschluss wieder gut, sowohl körperlich als auch psychisch. Bei der letzten Nachkontrolle vor über einer Woche lag mein HCG-Wert nur noch bei 30, die FÄ meinte an dem Tag zudem auch, dass schon wieder ein Eisprung bevor stünde. Ich versuche die Fragen in meinem Kopf mal zu ordnen : 1. Wie kann ein Eisprung anstehen, wenn der HCG-Wert noch gar nicht auf Null ist? 2. Ist bei einem HCG-Wert von 30 noch davon auszugehen, dass "Schwangerschaftsreste" zurück geblieben sein könnten? .. und 3. meine daran angrenzende Frage: Warum wurde bei mir keine Ausschabung vorgenommen, sondern "nur" die OP? Mir geht es hier nur ums Verstehen, weil ich nicht dumm sterben möchte nicht, dass ich irgendetwas hinterfrage oder gar den Ärzten oder entsprechendem Vorgehen nicht vertraue Ich hoffe, mein Anliegen ist verständlich. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

von Hug in a mug am 07.10.2023, 12:43



Antwort auf Beitrag von Hug in a mug

Hmm, ich bin Laie, aber warum sollte deine Gebärmutter ausgeschabt werden, wenn sich dort nix eingenistet hat. Aber bin mal auf andere Antworten gespannt

Mitglied inaktiv - 07.10.2023, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich auch nicht aber ich habe von Eileiterschwangerschaften mit Ausschabung gelesen und mir dann diese Frage gestellt

von Hug in a mug am 07.10.2023, 16:27



Antwort auf Beitrag von Hug in a mug

Ich hatte vor einem Jahr auch eine elss. Bei mir ist der Eileiter im Vorfeld gerissen, konnte aber erhalten bleiben. Er wurde aber „ausgemolken“ , also über den Riss wurde der kleine Zellhaufen quasi ausgestrichen. Eigebtlich ergibt es für mich keinen Sinn, weshalb es eine Ausschabung der Gebärmutter geben soll wenn sich dort ja gar nichts eingenistet hat… aber vllt haben die auch quasi so ein ausstreichen des Eileiters gemeint? Bei mir ist der HCG wert dann super schnell gefallen und auch bei mir konnte die Frauenärztin beim kontrolltwrmin schon wieder nen Eisprung erkennen, obwohl der HCG noch nicht ganz auf null war. Ich bin im zweiten Zyklus danach auch direkt wieder schwanger geworden

von Wurstmithut am 07.10.2023, 16:37



Antwort auf Beitrag von Wurstmithut

Das freut mich für dich und macht Mut Bei einer Freundin von mir war es genauso

von Hug in a mug am 08.10.2023, 13:19



Antwort auf Beitrag von Hug in a mug

Bei meiner ELSS gab es auch keine Ausschabung. Bei mir wurde es zu spät erkannt und ich musste Notoperiert werden . Der Eileiter war bereits perforiert und Blut im Bauchraum, Daher wurde noch eine Drainage gelegt , wo das Blut ablaufen konnte. Der HCG wurde danach nicht mehr kontrolliert. Mir wurde nahe gelegt 3 Monate zu warten , ehe ich eine neue SS anstrebe. Haben dies getan. Beim 1.Versuch nach den 3 Monaten klappte es sofort und alles ging gut. Es folgten noch 4 weitere Kinder … trotz nur einem Eileiter und es klappte immer direkt im 1. Übungszyklus. Vielleicht macht dir das etwas Mut., Alles Gute!!!

von Cika am 07.10.2023, 22:19



Antwort auf Beitrag von Cika

Wow, das klingt ja toll Unser Körper kann schon einiges Alles Gute für Euch

von Hug in a mug am 08.10.2023, 13:21