Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Fragen bez. Kaiserschnitt

Thema: Fragen bez. Kaiserschnitt

Ab der wievielten Woche kann man einen Wunschkaiserschnitt machen? Und kann man das Datum in dem Zeitraum selber aussuchen? Und noch eine Frage; was denkt ihr darüber wenn man einen Wunschkaiserschnitt machen lässt, wenn man Angst vor der Geburt hat? Danke im Voraus Venezuela069

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, meistens wird der KS ab der 38 ssw gemacht. Bekomme meinen 38+1 und durfte bei dem Datum mit entscheiden. lg

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt war bei mir auch so

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde 38. SSW zu früh. Dann zögere es doch wenigstens solange heraus, wie es geht. meine Tochter ist in der 37.SSW geboren. War ein Frühchen und hat heute noch Probleme. Ich habe auhc tierische Angst vor der geburt. Aber ich möchte auf keinen fall einen weiteren KS. ich möchte das natürliche Geburtserlebnis haben. ich persönlich halte von einem Wunsch-KS gar nichts. Aber das musst du im Enddefekt selbst mit Absprache der Ärzte entscheiden. Einige Häuser machen auch keinen Wunsch-KS, weil es ein Eingriff in die Natur ist. Man solte zumindest einmal wehen haben, bevor das Baby kommt. denn erst dann ist es für die geburt bereit. Lieben gruß ilka

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Was wir darüber denken ist doch eigentlich egal. Das mußt du für dich entscheiden. Ich hoffe nach 2 KS (beide ungewünsch, einer ungeplant und einer geplant) auf eine spontane Geburt. Der Zeitraum ist da wohl schwankend von KH zu KH. Meistens hört man von etwa 2 Wochen vor ET, also ab 38+.., manche machen ihn aber auch schon ab 37+.. Sollte bei mir doch wieder ein KS nötig sein hät ich den gerne am 20.08.2008, bitte pünktlich um 20:08 :-) (man beachte 3 x 2008 :-) ). Nein, nicht wirklich wichtig. Aber ich fänds schon irgendwie witzig und es wäre 3 Tage vor meinem ET. Aber vielleicht kommts ja ganz alleine dieses mal, vielleicht ja sogar an dem Tag :-). Zu genau der Zeit wohl kaum. :-) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein KS wird für gewöhnlich 1-2 Wochen vor Termin gemacht. In meiner Ausbildungsklinik soll nun durchgesetzt werden, dass KS erst am ET durchgeführt werden, falls medizinisch nichts dagegen spricht - denn zu oft schon gab es Kinder, die deutlich noch etwas Zeit gebraucht hätten. Überleg mal, es gibt Frauen, die 10 Tage über Termin gehen... wenn die dann 10 Tage vor Termin einen KS machen lassen, dann ist das Kind ansich nicht nur 10 Tage, sondern fast 3 Wochen zu früh... das merkt man den Kindern schon an. Von einem WKS, weil man Angst vor der Geburt hat halte ich gar nichts. Das ist, ein Symptom zu bekämpfen ohne die Ursache herauszufinden. Als ob man Schmerzen hat und immer Medikamente dagegen nimmt, aber niemals zum Arzt geht, um mal rausfinden zu lassen, warum es eigentlich weh tut. Was ich damit sagen will: Sinnvoller ist es, den Kern der Angst herauszufinden (Liste machen!) und dann anfangen, die Angst zu bekämpfen. Denn Fakt ist, dass der WKS die schlechtere Alternative für Mutter und Kind ist. Es gibt Gründe, die auch einen WKS rechtfertigen, das will ich gar nicht abstreiten. Und letztlich ist es deine Entscheidung. Aber ein KS ist nicht nur "Kind rausholen, zumachen und gut" - es ist weitaus mehr als das. Und das muss man sich einfach klarmachen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Dich, ich werde aus dem gleichen Grund einen KS haben. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 00:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich muss sagen, ich wollte gar keinen KS aber ich habe dennoch einen bekommen wegen meinen Ödeme.... Ich hatte zuviel Wasser im Körper, und einen symphyse sprengung...... Na ja, dennoch muss ich sagen meine Tochter kam 37+1 und ist Top Fit..... Sie war 52 cm gross und 2860g schwer..... Jetzt noch zu was anderem, neben mir im Zimmer lag eine die hat das Kind normal auf die welt gebracht aber das war auch acht tage zu früh und es lag im wärme bettschen..... Also es kommt auch nicht immer darauf an ob KS oder Normal geburt! Sie hatte Wehen und das Kind war dennoch nicht bereit auf die Welt zu kommen und ich hatte keine und meiner tochter war bereit.... Zumindestens so wie ich das so sehe.... LG Freumichbaby

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 00:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kann absolut sein. Aber deswegen macht man so ja auch keine Studien, indem man sagt: "Bei mir war mit Sectio A der Fall und bei dir mit Vaginalgeburt 8 Tage vor ET wars Fall B, also tritt bei allen Frauen mit Sectio Fall A ein und bei allen mit Vaginalgeburt Fall B." ;-) Dass Kinder, die vor ET per Sectio geholt werden signifikant häufiger Anpassungsstörungen haben als vaginal geborene Kinder nach spontanem Wehenbeginn kann man in sämtlichen Studien zu dem Thema nachlesen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es zum Teil nachvollziehen. Ich würde nur, aus den hier genannten Gründen, länger zum Termin hin warten. Bei mir musste ein KS stattfinden, der wurde auch genau zwei Wochen vor ET durchgeführt, da es ein sehr kleines Kh war, mit zwei Belegärzten, einer davon in Urlaub, und vollem OP Plan. Es war hart an der Grenze.

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 07:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann schon nachvollziehen das man angst vor den schmerzen bei der geburt hast. aber hast du keine angst vor den schmerzen von einem KS ? das ist das was ich nicht verstehen kann, ein KS ist auch nicht immer schön, es gibt leute die haben nicht so viele probleme, es geht aber auch andersrum. und auch eine normale geburt muss nicht die hölle sein, man hört nur öfter von außergewöhnlichen geburten, was aber doch nicht die regel ist. ich hatte einen ks und danach nur probleme, konnte lange nicht ohne schmerzen laufen, lachen und reden, habe die pda nicht vertragen und hatte über einen monat schlimme kopfschmerzen deswegen, habe sehr viel blut verloren das ich fast eine bluttransfusion bekommen hätte und danach fast ein jahr eisentabletten schlucken durfte...war alles nicht schön. 3 jahre später habe ich spontan entbunden...und es war sehr schön...das kind war direkt bei mir, ich konnte mich sofort bewegen und für es da sein.... das ist meine meinung, aber jeder muss es für sich selbst entscheiden. ich würde keinen ks machen lassen, wenn ich nicht muss. es ist eine große op, und kein "kleiner eingriff". LG

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also ich hatte eine sekundäre Sektio 3 Tage nach ET. Und sollte diesmal wieder ein KS nötig sein, auch, wenn er diesmal geplant sein sollte, werde ich drum kämpfen, dass das Baby nicht vor ET geholt wird, sofern das medizinisch vertretbar ist. Eine SS dauert ja nicht zum Spaß 40 Wochen. Und da versteh ich echt nicht, warum man den Kindern zwei wichtige Wochen im Bauch der Mama einfach nehmen sollte. Ich kann Deine Angst vor dedr Geburt echt verstehen. Hatte vor der ersten Geburt gar keine Angst. Hab 48 Std. nonstop eingeleitet bekommen und dann wurde wegen vorzeitigem Blasensprung und einer sich entwicklenden Infektion ein KS gemacht. Den KS selbst fand ich nicht schlimm. Aber ich hab Angst, dass ich wieder in so eine Situation reinrutsche, in der ich unfähig war, zu entscheiden, was für mich das beste gewesen wäre. Denn eigentlich hätte ich verrnünftiger Weise schon viel viel früher um nen KS bitten sollen. Aber ich war ja zu stolz .... Wäre ich nicht so sehr davon überzeugt, dass ich ne natürliche Geburt erleben will, wär es für meine Nerven wahrscheinlich besser, wenn ich mich schon jetzt für nen KS entscheiden würde. Aber ich will ja schon mal wenigstens wissen, wie so ne normale Geburt ist ;o) Angst hab ich aber unglaublich und obwohl ich immer totaler Gegener von WKS war, spukt dieser Gedanke schon hin und wieder in meinem Kopf rum...

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Vorab: Ich halte nichts vom WKS. Zur natürlichen Geburt gehören die Wehenschmerzen einfach dazu.Ich hab 6 Kinder spontan geboren und die 3.Geburt war alles andere als schön,dennoch hätte ich nie einen KS gewollt und bin sowas von froh darüber,das ich nie einen bekommen musste.Du solltest vielleicht lieber an deinen Ängsten arbeiten.Such dir z.B.eine Hebamme falls du noch keine hast und arbeite mit ihr daran.Eine spontane Geburt ist einfach was ganz wunderbares und ich bin ganz froh,das ich das 6 mal erleben durfte. LG und Alles Gute Nicole

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Vorab: Ich halte nichts vom WKS. Zur natürlichen Geburt gehören die Wehenschmerzen einfach dazu.Ich hab 6 Kinder spontan geboren und die 3.Geburt war alles andere als schön,dennoch hätte ich nie einen KS gewollt und bin sowas von froh darüber,das ich nie einen bekommen musste.Du solltest vielleicht lieber an deinen Ängsten arbeiten.Such dir z.B.eine Hebamme falls du noch keine hast und arbeite mit ihr daran.Eine spontane Geburt ist einfach was ganz wunderbares und ich bin ganz froh,das ich das 6 mal erleben durfte. LG und Alles Gute Nicole

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich halte auch nichts von einem WKS, aber das musst letzendlich du entscheiden. Ich hatte einen (unfreiwilligen) Kaiserschnitt (wegen Beckenendlage) und das war wirklich kein Spaß! Aber ich konnte immerhin den Termin auf kurz nach dem ET legen, das war mir wichtig. "Zum Glück" kamen dann 3 Tage vor ET Wehen, und mein Sohn musste kurzfristig eher geholt werden, aber so wusste ich wenigstens, dass er bereit war für die Geburt. Also wenn du dich tatsächlich für einen WKS entscheidest, würde ich den Termin so spät wie möglich wählen. LG, Juana

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Venezuela069! Ich kann Deine Angst vor der Geburt absolut nachvollziehen, das geht wohl jeder Frau so. Aber eine Geburt ist ein einzigartiges und auch wundervolles Erlebnis! Und es wird Dich für Dein weiteres Leben unglaublich stark machen! Ausserdem ist es für Dein Baby immer noch der natürlichere und sanftere Weg! Und, wird Euch eine Verbindung geben, die ihr anders nie erhalten könnt! Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft mit Yoga angefangen. Das hat mir unglaublich geholfen meinen Körper kennen zu lernen, zu konntrollieren und meine Ängste zu besiegen. Ich hatte dann, trotz 15 Stunden Wehen, eine sehr entspannte Geburt. Denn ich hatte durch Yoga gelernt, den Wehenschmerz perfekt wegzuatmen. Es war wirklich sehr gut auszuhalten! Jetzt bin ich in der 18. + 6 Woche und mach beinahe jeden Tag Yoga um mich diesmal noch besser vorzubereiten. Meine Yogalehrerin, die schon vielen Schwangeren geholfen hat meint, wer regelmäßig Yoga macht, wird eine gute Geburt haben! Seit gestern habe ich sogar eine Hebamme die einen speziellen Yoga-Geburtsvorbereitungskurs anbietet und ebenfalls darauf schwört! Für zu Hause kann ich Dir ein ganz tolles DVD empfehlen, dass auch Anfänger ganz leicht mitmachen können. Es ist superentspannend und die Übungen kannst Du sogar während der Geburt nutzen! "Wenn der Storch die Sonne Küsst" bei Amazon. Hab keine Angst, denn je besser Du Dich vorbereitest und informierst, um so leichter gehst Du durch Schwangerschaft und Geburt! Lass Dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen, es wird Dich unglaublich stark und stolz auf Dich und Dein Kind machen. Du wirst für alle Zeiten wissen, was Dein Körper zu leisten im Stande ist! Ganz liebe Grüße, L.

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich persoenlich finde schon, dass die Entscheidung ueber den Geburtsmodus grundsaetzlich bei der Frau liegen sollte, und dass es auch moeglich sein soll, bei Panik vor der Geburt und keiner akzeptablen Alternative, den WKS von der KK bezahlt zu bekommen. In anderen Faellen waere es mM nach nur gerecht, wenn das, was ueber die normale Geburt hinaus geht, von der Frau selbst bezahlt wuerde. Was ich aber bei den ganzen Diskussionen um WKS immer so schade finde ist, dass praktisch jede Schwangere schon von WKS gehoert hat, und das dann fuer den Fall einer Schwangerschaft schon mal schoen zurechtlegen kann als "Notausgang", dass aber fast keine Schwangere davon gehoert hat, dass ausserklinische Geburten nicht nur sehr sicher sind (bei unauffaelliger SchwSch), sondern auch (im Schnitt) wesentlich besser und glatter laufen, nur etwa 1/3 so oft im KS muenden wie Klinikgeburten, viel groessere Zufriedenheit bei den Muettern bringen, usw. Ich kenne Frauen, die ein so schlimmes Geburtstrauma von der 1. Geburt hatten, dass sie tatsaechlich wegen Panik vor der 2. Geburt in psychologischer Behandlung waren - und dann eine wundervolle ausserklinische Geburt beim 2. Kind hatten. Wenn Frauen schon frueh genug in der SchwSch ueber diese Moeglichkeiten aufgeklaert wuerden (oder auch andere Techniken, wie HypnoBirthing, Yoga o.ae.), haette ich weniger Probleme damit, wenn dann noch die eine oder andere Frau uebrigbliebe, die trotzdem nach einem WKS verlangt. Dir alles Gute, ob mit WKS oder "normal", Sabine

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 12:47