Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Flugreisen in der Schwangerschaft

Thema: Flugreisen in der Schwangerschaft

Hallo, ich würde gerne in diesem Sommer auf die Kanarischen Inseln fliegen ( werde dann etwa in der 21. bis 24. Woche sein). Meine Frauenärztin meint, das nichts dagegen spricht. Ich bin trotzdem etwas unsicher. Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Danke im voraus. Grüße Birgit

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich war damals mit meiner tochter in der 18.ssw auf malta (hochzeitsreise) hatte gar keine probleme. ich rate dir aber, während des flugs kompressionsstrümpfe zu tragen wegen trombosegefahr! lg veralynn

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin Ende März so ca. 25/26. Woche auf den Kanarischen Inseln gewesen. Das Fliegen ist überhaupt kein Problem. Wenn du auch sonst nicht zur Thrombose neigst brauchst du auch keine Kompressionsstrümpfe, hatte ich auch nicht! Deine FÄ hat völlig recht, ist ungefährlich. Laß es dir im Urlaub gut gehen. LG Sofia

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sofern Du keine Risikoschwangerschaft hast dürfte auch nichts gegen eine Flugreise sprechen... Ich bin beim zweiten Kind auch in Urlaub geflogen - es muss so um die gleiche Zeit gewesen sein - und hatte mich bestens erholt! Was ich alledrings immer zu bedenken gebe, ist dass Auslandsreisekrankenversicherungen (ich meine es ist bei allen Versicherern gleich, gibt vielleicht aber auch Ausnahmen) im Falle eines Falles keinen Schutz bei SS im Ausland bieten. Das solltest Du zumindest im "Hinterkopf" behalten, bzw. rechtzeitg vorab bei den entsprechenden Anbietern anfragen... LG und einen erholsamen Urlaub Luann

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bin sowohl während meiner 1. wie auch während der 2.Schwangerschaft total viel rumgedüst. War in Tunesien, mehrfach in London und flieg nun im Juli nach Portugal. Kein Problem! Wichtig ist, daß Du zufrieden damit bist und es Dir zutraust. Solange Du fit bist und keine größeren Beschwerden hast, genieß es! Denn wenn das Kleine erstmal da ist, dann wird es eher etwas schwieriger. Bzw, dann fliegst Du nicht mehr so schnell allein.;-) Übrigens nehmen Dich die Fluggesellschaften bis zur 36.Woche mit. Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Du kannst ganz bedenkenlos fliegen, hab keine Angst, das ist eine suoer Zeit, um zu fliegen, der BAuch stört noch nicht so sehr. Ich bin letzte SS in der 34. SSW nach Fuerteventura und in der 36. SSW wieder zurück, also drei TAge vor Flugverbot *g* und diese SS in der 30. SSW hin und in der 32. SSW zurück, auch wieder nach Fuerte, also jeweils etwas über vier Stunden Flugzeit und jeweils mit Kleinkind auf dem Schoß... War überhaupt kein Problem. Flieg nur und gönn Dir noch mal einen Urlaub nur als Frau und nicht als Mutter :-) Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin in meiner ersten Schwangerschaft auch mehrfach zwischen London und Frankfurt hin und hergeflogen und dann in der 26.Woche von Frankfurt ueber London nach Neuseeland geflogen, wo wir nun leben. War alles kein Problem. Ich habe auf dem Langstreckenflug (24 Std reine Flugzeit,mit Zwischenstop in Hong Kong) natuerlich Flugsocken getragen und bin immermal den Gang auf und abmarschiert (soll man jaeh machen) und habe viel Wasser getrunken. Ausserdem sind wir relativ frueh zum Check-in gegangen und haben einen Platz (Notausgang ist immer gut) mit viel Beinfreiheit "erbettelt".

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 00:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du auch Schwangere;-) ich war in dieser SS von der 17. bis zur 19.SSW auf Fuerteventura. Im Flugzeug bin ich gut klar gekommen, war oft mal auf der Toilette und hab mir so die Füße vertreten. Da wir unsere 2jährige Kleine zwischen uns sitzen hatten undein bißchen übereinander saßen, konnte ich ab und zu die Beine mal hochlegen, was sehr gut tat. Im Urlaub hatte ich keine Probleme, im Gegenteil, konnte die Zeit total gut genießen. Kreislauf war ok, keine Flecken von der Sonne und ich hab mich mit Bäuchlein im Bikini sehr wohl gefühlt. Beim Essen hab ich etwas mehr aufgepasst als hier. Habe mir Salat verkniffen (wegen Toxo- und Hepatitisgefahr), hab auch Eiswürfel weggelassen und nur abgepacktes Eis gegessen. Käse hab ich ganz sein gelassen, da der kanarische Käse meist aus Rohmilch gemacht wird. Ich wünsch Dir eine richtig genüßliche Zeit, Grüßchen Jamaica

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 12:51