Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Extra Untersuchungen?

Thema: Extra Untersuchungen?

Hallo zusammen, für mich mit bald erst 24 Jahren ist dies meine erste Schwangerschaft. Dementsprechend unerfahren bin ich auch.. Was würdet ihr denn für „extra“ Untersuchungen empfehlen? Zb NT, etc. Was gibt es denn alles, und was ist sinnvoll? Sowohl ich als auch mein Partner sind beide vollkommen gesund, daher stell ich mir die Frage welche Untersuchung tatsächlich sinnvoll ist und welche nicht? Danke im Voraus LG

von LauraS30 am 24.03.2022, 13:58



Antwort auf Beitrag von LauraS30

Bei meiner ersten Schwangerschaft war ich alleine weder mein Mann hatte ne Ahnung noch ich. Und keiner hatte mir was von zusätzlichen Untersuchungen erzählt. Dieses Forum kannte ich nicht. Auch meine FA hat mir keine Untersuchungen angeboten. Also habe ich daher keine gemacht gehabt. Und würde ich auch nicht. Wenn ihr beide gesund seid lasst die normalen US machen die die KK übernimmt und freu dich auf dein Baby. Falls irgendwas sein sollte ist es auch in einem normal US ansatzweise zu erkennen und dann die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Einfach ein FA mit guter US Technik auswählen. Das reicht. Finde das ist geldmacherei diese anderen Untersuchungen. Liebe Grüße und alles gute für die Schwangerschaft

von AsudeOnurSultan am 24.03.2022, 14:14



Antwort auf Beitrag von LauraS30

Ich bin jetzt zum dritten Mal schwanger und habe auch nie irgendwelche extra Tests gemacht. Wir sind gesund und in der Familie liegt auch keine ernste Krankheit vor, also hab ich mir das Geld gespart.

von Lulubu am 24.03.2022, 14:48



Antwort auf Beitrag von LauraS30

Extra Untersuchungen bzgl. Kind haben wir keine gemacht, außer eines Feinultraschalls, der aber auch von der Gyn “angeordnet” wurde wegen eines Herzfehlers in der Familie. Ansonsten kann der Streptokokken B Abstrich am Ende der Schwangerschaft schon sinnvoll sein (kurz vor Geburt), um zu wissen, ob man vielleicht ein Antibiotikum geben sollte (die können im Geburtskanal dann übertragen werden) und falls du in der Wanne gebären willst, sind die wohl in vielen Häusern vorgeschrieben. Falls du eine Katze hast, speziell eine Freigängerin, könnte es ggf. sinnvoll sein zu testen, ob du bereits auf Toxoplasmose immun bist, damit sonst dein Partner alleine das Katzenklo säubert - es gibt zwar auch andere Übertragungswege, aber das ist mit der wahrscheinlichste. Aber auch der Test ist nicht zwingend nötig. Alles Gute. :)

von Gustavina am 24.03.2022, 14:52



Antwort auf Beitrag von LauraS30

Als erstes würde ich mir mal die Frage stellen, welche Auswirkungen die Ergebnisse solcher Untersuchungen auf euch haben würden. Wollt ihr einen Abbruch bei einem genetisch kranken Baby? Wenn nein, würde ich nur ein Organscreening machen, denn sollte dort z. B. ein Herzfehler erkannt werden, könnt ihr in einer spezialisierten Klinik entbinden und euch vorbereiten. Wenn ja würde ich einen Degum II Ultraschall (inklusive Nackentransparenz) machen lassen plus einen NIPT(dabei aber nur die drei Trisomien), später noch ein Organscreening, damit hast du eigentlich alles erstmal abgedeckt.

von miss_spicy am 24.03.2022, 14:55



Antwort auf Beitrag von LauraS30

Du solltest dich fragen welche Konsequenzen es gaben würde für dich/euch wenn eine trisomie oder ein anderer defekt/Erkrankung dabei festgestellt werden sollte!? Wollt ihr das Kind ob mit oder ohne Behinderung? Dann lass nichts untersuchen. Für uns stand fest das wir in soeinem Fall die ss beenden würden. Wir haben die nfm und den nipt machen lassen. Wäre da etwas auffällig gewesen wären andere Untersuchungen gefolgt.

von kitkat170583 am 24.03.2022, 16:43



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Wir haben unsere Tochter mit 8 Tagen an einem Herzfehler verloren. Der Frauenarzt sagte wie toll alles aussieht und alles super. 4 Tage später beim Pränataldiagnostiker zum Organschall dann der Schock... Wäre ich dort nicht hingegangen ( sind beide jung und gesund und haben schon eine gesunde 8 jährige) das sagt leider nichts aus! Dann wäre unsere Tochter nach der Geburt oder währenddessen sofort gestorben. So konnten wir in der richtigen Klinik entbinden und sie hatte zumindest eine Chance. Leider hat sie es trotzdem nicht geschafft aber die Vorbereitungen etc waren so sicher besser als wenn wir dem Frauenarzt vertraut hätten das alle toll aussieht.. Ich würde dringend zu einem Pränataldiagnostiker zum Organultraschall raten. Alles andere wenn man nicht möchte versteh ich total. Wir haben diesmal alles machen lassen was geht aber auch nur wegen der Vorgeschichte. Obwohl unsere verstorbene Tochter genetisch gesund war. Alles Gute für die Schwangerschaft Lg Larissa

von Larissi29 am 24.03.2022, 17:24



Antwort auf Beitrag von Larissi29

Da mein gyn ein spezialist für Fehlbildungen in der frühschwangerschaft ist und diese Untersuchungen wie organultraschall sowieso macht musste ich mich da nicht überweisen lassen und hatte ein gutes Gefühl (genau wie in der ersten ss vor 10 jahren) das er da einen guten Blick für hat. Die genetischen defekte habe ich dann mit dem nipt checken lassen. 100% kann natürlich kein Arzt und kein test der Welt etwas ausschließen aber so hatte ich durch mehrfache feinultraschall Kontrollen meines Arztes ein gutes Gefühl trotz meines Alters. Nun habe ich 2 Söhne (knapp 10 und 17 Tage alt) in denen ich vom gleichen Arzt sicher durch die ss begleitet wurde.

von kitkat170583 am 24.03.2022, 19:56



Antwort auf Beitrag von LauraS30

Ich bin auch jung (26) und habe darüber nachgedacht die Nackenfaltenmessung etc zu machen. Habe dann aber recherchiert und bin zu dem Entschluss gekommen, es nicht zu machen. 1. Ich gehöre mit meinem Alter und meinem Gesundheitszustand nicht zu den Risikoschwangeren. Wird bei Frauen unter 20 und über 35 und mit gesundheitlichen Problemen/mehreren vorangegangenen Fehlgeburten etc empfohlen. 2. die Fehlerquoten einiger Tests sind relativ hoch, ich hatte eine Broschüre dazu gelesen. Informier dich da lieber nochmal wenn es dir wichtig ist. Ich würde mich selber nur verrückt machen bei einem auffälligen Befund. Eine unauffällige Untersuchung besagt übrigens nicht, dass das Kind keine genetischen Erkrankungen usw hat. 3. es bringen sooo viele Frauen gesunde Babys auf die Welt, vor allem in unserem Alter. Ich vertraue einfach darauf, dass meins auch gesund wird. Meine Hausärztin hat mir auch empfohlen es nicht zu machen. Die Streptokokken Untersuchung hat sie aber empfohlen weil es wohl bei der Geburt gefährlich werden könnte. Hast du von deinem FA nicht Infos bekommen was man machen kann? Ich hab nen dicken Haufen Broschüren und sowas bekommen

von Ivymars am 24.03.2022, 18:00



Antwort auf Beitrag von LauraS30

Wenn eine Behinderung, ggf. Eine, die bei Geburt höchstwahrscheinlich tötlich enden würde, Konsequenzen für euch hätte, dann würde ich zumindest so in der 14 Woche versuchen zum Pränataldiagnostiker zu kommen. Der kann schon viel an Fehlbildungen erkennen. Oder ihr macht den Harmonytest, kostet aber ne Stange Geld. Das Ersttrimesterscreening kann ich nicht empfehlen, das macht nur Angst ohne wirklich ei deutiges Ergebnis.

Mitglied inaktiv - 24.03.2022, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn für Dich der Unterschied zwischen Pränataldiagnostiker in der 14. SSW und Ersttrimesterscreening?

von Lana1987 am 26.03.2022, 09:19