Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Esst ihr belegte Brötchen vom Bäcker?

Thema: Esst ihr belegte Brötchen vom Bäcker?

- huhu, frage steht oben. Hab jetzt des Öfteren gehört, man sollte es lieber lassen, wegen Hygiene etc. Wie seht ihr das ganze ? Liebe Grüße

von Lou3107 am 21.08.2021, 10:01



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Stimmt, da wird draufgespuckt und zusätzlich werden sie mit der Butterseite einmal über den Boden gezogen, für den besonderen Crunch. Jetzt mal ehrlich - was ist da unhygienisch? Wo hast du den Quark her? Und ja - ich habe belegte Brötchen, Subway, Döner, ja sogar mal die goldene Möwe gegessen. Ich lebe. Mein Kind lebt.

Mitglied inaktiv - 21.08.2021, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 21.08.2021, 15:43



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich glaube da geht es eher um den Salat, der ja oft auf belegten Brötchen zu finden ist. Man soll ja bei Salat/Gemüse (wie bei etlichen anderen Dingen…) vorsichtig sein- sprich alles gründlich waschen und nicht den abgepackten Salat kaufen aufgrund der Listeriose „Gefahr“. Ob da der ein oder andere Happen vom Bäcker, Döner etc bedenklich ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe anfangs sehr drauf geachtet und versuche mich aber mittlerweile zu entspannen, habe auch schon Döner belegte Brötchen und Salat im Café gegessen, bisher ist nichts passiert

von KatyR am 21.08.2021, 10:16



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Jetzt gerade im Moment esse ich sogar ein belegtes Brötchen vom Bäcker also ich hab auch noch nie gehört das man es wegen der Hygiene lassen soll

von Celichen am 21.08.2021, 10:17



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Also als erstes, danke für eure netten Antworten, dafür das man hier so viel Verständnis für fragen bekommt. Ich sag’s ja immer wieder, manchmal frag ich mich für was dieses Forum da ist. Man wird hier des Öfteren so blöd angeschrieben. Naja! - genau, wegen dem Salat zb, keiner weiß wie gut und ob überhaupt das Zeug gewaschen ist. Wie die Wurst gelagert wurde und wie frisch sie ist. - deswegen einfach meine Frage, wie ihr das ganze seht. Es gibt halt Frauen die da mehr drauf achten, ich rechtfertigte mich auch nie wieder für meine Ängste ;)! Danke trotzdem.

von Lou3107 am 21.08.2021, 10:27



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Oh man… Lieber man frägt gar nichts, weil ansonsten wird man wirklich als blöd dargestellt… Aber ich habe keinen Salat gegessen, den ich nicht selbst gewaschen habe. Also belege Brötchen schon, nur halt ohne Salat oder so. Liebe Grüße

von annika99 am 21.08.2021, 10:37



Antwort auf Beitrag von annika99

Ist so

von Lou3107 am 21.08.2021, 10:42



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich finde, ein bisschen gutmütige Ironie kann man schon aushalten, ohne gleich in eine kleinmädchenhafte Schmollhaltung zu rutschen, eh? Wenn Du Dir solche Sorgen ums Brötchen machst, ja Du meine Güte, dann iss halt keines. Was sonst?

von Windpferdchen am 21.08.2021, 10:42



Antwort auf Beitrag von annika99

Und was ist mit der Listeriose Gefahr bei deinem belegten Brötchen ohne Salat?

von miss_spicy am 21.08.2021, 10:42



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Du bist ja auch eine ganz tolle Beraterin Ich weiß ja nicht, wieso man für Ängste doof angekackt wird. - mal davon abgesehen sollte man vielleicht Menschen mit Ängsten ernst nehmen und vielleicht auch vernünftig ermutigen. Ich bin lieber was ängstlicher als zu locker. Kommt halt mit dem Leben, wenn man einiges negatives erlebt hat. Verurteilt Menschen nicht, ihr wisst nie was sie erlebt haben..

von Lou3107 am 21.08.2021, 10:48



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich verstehe deine Bedenken voll. Ich war anfangs ja wie gesagt auch total vorsichtig, hatte bei allem ein schlechtes Gewissen. Das hat sich irgendwann gelegt, wohl mehr oder weniger zur stressvermeidung. Ich weiß natürlich nicht, ob das jetzt besser oder schlechter ist. Die Gefahr ist da, sobald man etwas nicht selbst zubereitet… deswegen kann ich auch nachvollziehen, wenn man lieber auf fast food (und damit meine ich jegliches fertig zubereitetes essen, was man sich Kauf) verzichtet. Verstehe die Reaktionen auf solche normalen Fragen von manchen Mitlesenden hier überhaupt nicht…

von KatyR am 21.08.2021, 11:23



Antwort auf Beitrag von KatyR

Ja, ich bin da halt wirklich sehr vorsichtig. Meine Familie reagiert leider genauso wenig mit Verständnis..

von Lou3107 am 21.08.2021, 11:52



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Oh man… ich bin nach den Prospekten meines Arztes gegangen.

von annika99 am 21.08.2021, 12:32



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Manche Fragen sind halt.........sehr seltsam.

von bea+Michelle am 21.08.2021, 13:03



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Was ist daran seltsam? Ich finde es seltsam wenn es Menschen gibt die sich nicht richtig informieren und sich alles in der Schwangerschaft reinfahren wie sie wollen. Heutzutage ist es eben alles ausführlicher als damals. Und jeder darf hier fragen was er möchte. Jeder darf vorsichtig sein wie er möchte. Jeder darf auch essen was er möchte, jedoch bin ich lieber die jenige, die drei mal überlegt und am Ende Sich selber nichts vorwerfen muss. Diskussion hier unter meiner Frage für mich beendet ;)

von Lou3107 am 21.08.2021, 13:24



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Auch wenn alles ausführlicher und vermeintlich sicherer wird muss man sich aber trotzdem auch mal die nackten Zahlen vor Augen halten. Wir sprechen hier im Fall von z. B. Listeriose von 4 Erkrankungen auf 1 Million (!!!) Einwohner pro Jahr und jetzt guck mal nach wie hoch z. B. die Gefahr eines Autounfalls ist. Das fasziniert mich persönlich nämlich an dem ganzen Essensthema am meisten, dass man sich vor den Dingen, die so viel abwegiger sind als die banale Gefahren des Alltags viel mehr fürchtet. Rational gesehen ergibt das tatsächlich einfach überhaupt keinen Sinn.

von miss_spicy am 21.08.2021, 13:34



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Es ist halt so und bleibt halt so, das es Frauen gibt die da locker mit umgeben und andere die sich nur sorgen. Jeder wie er möchte. Am Ende möchte wir alle das gleiche.. ein gesundes Baby im Arm halten.

von Lou3107 am 21.08.2021, 13:38



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich hab am Anfang der Schwangerschaft einen Zettel von der Gynäkologin bekommen zum Thema Ernährung und auch da stand drauf, dass man fertig belegte Brötchen aus der Bäckerei oder der Kantine vermeiden soll und so mach ichs auch. Also zu den vielen „Woher hast du den Mist“- Fragen: von der Gynäkologin und dem Infozettel der entsprechenden Fachgesellschaft.

von Lene211 am 21.08.2021, 18:53



Antwort auf Beitrag von Lene211

Das hab ich nämlich auch von meinem Arzt und Hebamme gehört. Danke

von Lou3107 am 21.08.2021, 19:31



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ja aber deswegen kann man doch auch als ängstliche Frau auf das wirklich fundierte Kommentar darüber eingehen?! Das erleichtert einem dann nämlich eigentlich seine Ängste wenn man sich von dem Gedanken Angst haben zu wollen mal löst

von Kampfgnom27 am 21.08.2021, 23:48



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Dont google with a Kugel, dann schmeckt auch das Brötchen wieder. Ich habe damals beim FA eine kleine Broschüre über Ernährung bekommen, die habe ich überflogen, mehr muss man dahin gehend auch nicht wissen, fertig. 9 Monate werden sehr lange und ungemütlich, wenn du dir vom Essen bis zur Geburt alle möglichen hausgemachte Ängste in den Kopf pflanzst und für dein Baby auch.

von miss_spicy am 21.08.2021, 10:37



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ja das hast du schon recht mit, es ist halt einfach ein Kreislauf. Ich hatte leider paar Fehlgeburten ( natürlich nicht wegen essen). Aber seitdem ist meine Panik Angst Störung wieder etwas durchgekommen. Hab halt einfach Angst was falsch zu machen und meinem Baby zu schaden. Aber ich versuche schon lockerer zu werden. Möchte mich hier nur austauschen :)

von Lou3107 am 21.08.2021, 10:41



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Du ich weiß ganz genau was du meinst, hatte selbst 2 Fehlgeburten und danach eine Angststörung. Geholfen hat mir aber nicht der verzweifelte Versuch alle potentiellen Gefahren auszuschalten oder dafür Antworten im Internet zu suchen, das ist nämlich eine endlose Abwärtsspirale und unglaublicher Stress für deine Seele, sondern ein paar Gespräche mit einer Therapeutin. Oft hilft schon ein Gespräch mit Hebamme oder Arzt, ich will dir nix Böses, nur meine Erfahrung teilen. Meiner Meinung nach gibt es einfach keine dauerhafte Sicherheit durchs Internet, heute sind es Salat und Brötchen, morgen dann Mayonaise und Spiegelei. Diese Ängste bekämpft man leider nicht durch das bekämpfen von Symptomen und ignorieren der Ursache. Alles Gute!

von miss_spicy am 21.08.2021, 10:50



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Dankeschön. Habe ja jetzt seit kurzem einem Hebamme und werde mit ihr drüber reden.

von Lou3107 am 21.08.2021, 10:57



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich habe in all meinen Schwangerschaften eine einfache Regel befolgt, da wo ich vor der Schwangerschaft gegessen habe habe ich mir auch schwanger was geholt egal ob belegtes Brötchen Salat oder Döner. Ich habe sieben gesunde Kinder bekommen und zwei Fehlgeburten, allerdings lag es da sicher nicht am Salat

von misses-cat am 21.08.2021, 11:00



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Dankeschön :) okay, wow 7 gesunde Kinder ist ja richtig schön.

von Lou3107 am 21.08.2021, 11:04



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich finde halt es gibt Ängste und es gibt „Chili Sauce beim Asiaten hatte heute MHD Ablauf - soll ich ins KH?!?!“ Für mich persönlich bin ich schwanger und nicht in irgendeiner Form krank oder todesgefährdet. Wir reden in diesem Fall von einem Blatt Salat - ganz ehrlich? Ich hätte mehr Angst vor der Tomate… Im Restaurant esse ich auch nach wie vor den Beilagensalat und wenn’s mich überkommt mal ne Scheibe Schinken, nen Döner oder anderes Fastfood. Total geil finde ich persönlich Glutamat, gesund ist das wahrscheinlich aber auch nicht. Und mein Baby ist super gewachsen und alles passt laut Organscreening. Obwohl ich bis Woche 9 nicht mal wusste dass ich schwanger bin und noch entsprechend geraucht habe. Je weniger wir uns verrückt machen, desto entspannter läufts…

von Reese am 21.08.2021, 12:02



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Nein Aber nur weil ich es vor der Schwangerschaft auch nicht getan habe Aber mal im ernst, ich habe alles genauso gegessen und getrunken wie vor der Schwangerschaft. Und das obwohl ich sogar Toxoplasmose negativ bin. Trotzdem gab es Schinken, Salami, Lakritze und - das allerdings nur in geringen Maßen - Koffein. Meine Meinung: Wenn ich 32 Jahre nie Toxoplasmose bekommen habe (trotz hohem schinken/Salami Verbrauch und 20jahre mit Katzen), dann passiert in den 40 Wochen auch nichts

von mausebär2011 am 21.08.2021, 12:07



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Hallo ich finde es traurig, dass manche Frauen unter sich so „gemein“ sein müssen. Angst im Leben ist immer schlimm egal in welcher Hinsicht. Ich habe auch meine Ängste. Hatte in der 7. Woche eine Fehlgeburt. Am Anfang habe ich mir auch gedacht, ob ich von draußen essen soll oder nicht. Aber dann darf man nirgendwo mehr essen. Auch wenn man nicht schwanger ist. Ich esse schon immer nur dort, wo ich einen sauberen und hygienischen Eindruck habe. Wünsche dir alles Gute & drücke dir die Daumen .

von Berobero am 21.08.2021, 12:07



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich danke für eure Antworten :) ich bin mir ziemlich sicher das sich von Woche zu Woche meine Angst legen wird. Bin auch erst 16 ssw.. und umso weiter ich komme, umso beruhigter werde ich.

von Lou3107 am 21.08.2021, 12:29



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Aus meinem belegten Salatbrötchen kroch letztens eine Schnecke, seitdem tue ich den Salat einfach raus, wenn einer drinnen ist. Ansonsten mach ich mir da wenig Gedanken drüber, früher, zu Omazeiten hat man nix gewusst und die Kinder waren gesünder.

von Tomoe86 am 21.08.2021, 12:50



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Hallo. Dann muss man wohl oder übel selber kochen/ Brötchen belegen. Bin auch Toxoplasmose negativ und esse das meiste, wie vor der Schwangerschaft, bis auf Sushi und Steaks. Du kannst es nicht ändern, dass die Vögel der Sorge über deinem Kopf kreisen, du kannst sie daran hindern Nester zu bauen.( Chinesisches Sprichwort). Alles Gute

von Sternchen1983 am 21.08.2021, 14:12



Antwort auf Beitrag von Sternchen1983

Es sind halt Ängste, Ängste sind Gefühle, Gefühle kann man nicht immer steuern. Und ich hab es auch nicht gerne so und mache es auch nicht zum Spaß. Also mich so verrückt machen. Manchmal hilft hier der Austausch. Aber so blöde Sprüche von manchen sind eher kontraproduktiv.. naja muss man mit leben

von Lou3107 am 21.08.2021, 14:27



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Hm gilt das generell das man es lassen soll oder nur in der SS? Man kann ja auch unschwanger krank werden also dürftest du niemals irgendwo was essen. Kann ja auch ner Freundin, Omi oder der eigenen Mutter mal passieren das etwas nicht so hygienisch war. Aber für draußen gibt es Gesetze an die sich alle halten müssen. Die Hygiene kommt überall vorbei zum kontrollieren ohne sich vorher anzumelden. Ich denke wenn du unschwanger überall am Leben bleibst dann auch schwanger. Früher gab es diese Kenntnisse über Toxo, Listerien, ect. gar nicht und oh wunder die Menschheit hat überlebt. Zumal die allermeisten Dinge nicht mal durch die Plazentaschranke gehen ausser Alkohol, Drogen, Nikotin, Medikamente. Wenn du was schlechtes isst und Durchfall bekommst dann kriegt dein Kind das nicht mal ansatzweise mit. Es gibt auch einen Unterschied zwischen vorsichtig sein und übertriebener Angst die Krankhaft ist. Das gehört therapiert. Lebst du dann such in völliger Panik wenn dein Kind da ist und mal Sand isst? Ach und noch was, wenn man Fragen stellt egal wo auf dieser Welt (gilt auch im privaten Bereich), dann muss man IMMER mit Kritik rechnen. Wenn du das nicht ab kannst - Mund halten.

Mitglied inaktiv - 21.08.2021, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal zu deinem Satz „Mund halten“. - es kommt immer drauf an wie man Kritik äußert oder wie man Menschen gegenüber tritt. Ich bin eher der friedlichere Mensch und dann gibt es Menschen die einen einfach von Grund auf doof anmachen. Keiner hat mir den Mund zu verbieten So zu deinen Aussagen : Nein, ich bin keine Helikopter Mutter, die ihre Kinder einsperrt, aus dem Sand zieht oder sonst was. Ich bin aufmerksam und bin auch einer der Mamas die wenn es komisch, lieber einmal mehr zum Arzt geht. - hab damit bisher aber auch nur gute Erfahrungen gemacht, weil mein Bauchgefühl bisher echt recht hatte. Meine Kinder dürfen sich ausleben und auch Dinge machen, wo andere wahrscheinlich aufspringen. Ja, ich bin natürlich ängstlicher in der Schwangerschaft, weil ich genau weiß, wenn jetzt was passiert, zb jetzt beim Essen was doch vielleicht an mein Baby kommt, werde ich es mein lebenlang bereuen. - wenn ich mein Körper für mich habe und entscheide ins Restaurant zu gehen, hab ich nur Verantwortung für meine Gesundheit, dann hab ich aber bessere Möglichkeiten Medikamente dagegen zu nehmen, als mich damit zu zu pumpen wenn ich ein Kind unter meinem Herzen trage !! Und doch, ein Kind könnte !- durch eine Infektion krank werden und um schlimme Fall auch im Mutterleib versterben ( selbst von meinem Arzt gesagt bekommen ). Natürlich ist dies selten. Aber eben nicht komplett unwahrscheinlich. - ich will mich gar nicht weiter rechtfertigen, aufregen oder Hier hin und her diskutieren. im Endeffekt haben Haben wir alle unterschiedliche Meinungen, was auch okay ist. Ich wünsche euch allen viel Glück für die Schwangerschaft, Geburt und für die Zeit danach. Danke für zahlreiche Antworten.

von Lou3107 am 21.08.2021, 16:19



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Ich finde du musst dich nicht für deine Ängste und Fragen rechtfertigen, ich selbst bin auch eher der ängstlichere Mensch :D. Ich esse weiterhin Brötchen vom Bäcker und auch Döner gibt es bei mir öfter ;). Ich schau nur, dass ich kein rohes Fleisch esse (bin Toxoplasmose negativ), aber selbst da habe ich ein paar Bisse von Fischbrötchen von meinem Mann genommen ;). Ich sehe das nicht mehr so eng, da ich denke dass eine Infektion mit Listerien oder Toxoplasmen relativ selten vorkommt. Ich selbst lebe seit meiner Kindheit mit Katzen, esse schon immer gerne rohen Fisch und habe mein Obst nicht immer gewaschen und dennoch Toxo negativ ;). Im Endeffekt musst du dich entscheiden, ob du dich wohl dabei fühlst.

von Lulu2345 am 21.08.2021, 22:32



Antwort auf Beitrag von Lou3107

Also ich gönn mir 3-4 mal die Woche ein Ei Brötchen mit Remoulade vom Bäcker

von Lizzie am 21.08.2021, 22:33