Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erstes Kind + 12j.Stieftochter \ hat jemand Erfahrung?

Thema: Erstes Kind + 12j.Stieftochter \ hat jemand Erfahrung?

Hallo Zusammen! Ich bin in der 23.SSW und die Lage mit meiner Stieftochter(12) spitzt sich langsam zu. Die Tochter lebt im wöchentlichen Wechsel bei uns. Der Vater/mein Mann hat zu der Mutter so gut wie keinen Kontakt. Bis mein Mann und ich uns kennenlernten war die Tochter(damals8) die kleine Prinzessin und durfte alles! Auch heute ist meinMann sehr nachgiebig was die Tochter mittlerweile gelernt hat auszunutzen. Zu mir war die Tochter anfangs vorsichtig freundlich, jedoch seit 2 Jahren verschlechtert sich das Verhältnis zusehends. Meistenteils werde ich ignoriert, wenn ich um Antwort bitte wird diese nur patzig gegeben und jegliche Nachfrage meinerseits wird als persönlicher Angriff von ihr gewertet.Wir haben bereits diverse Gespräche mit ihr, meinem Mann und mir stattgefunden, ohne Erfolg. Nun erwarte ich ein Baby , freue mich darauf , habe jedoch Sorge dass sich die Spannung zwischen mir und der Tochter aufs Baby überträgt. Habe schon Bauchschmerzen wenn ich weiß das nun wieder Tochterwoche ist. Das kann es doch nicht sein. Habe mir überlegt eine "Tochterauszeit" zu nehmen, von ca.1Monat vor der Geburt bis 2 Monate danach, um einfach entspannt die Geburt und die ersten Wochen danach angehen zu können. Mein Mann war natürlich nicht begeistert, überdenkt dies. Hat vielleicht jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben? Vorneweg, ich möchte die Tochter nicht loswerden , sie soll auch die Möglichkeit haben das Baby in der Auszeit zu sehen, nur das wochenweise ganz bei uns wohnen soll vorübergehend ausgesetzt werden....

von sonnenstern1607 am 06.04.2013, 11:04



Antwort auf Beitrag von sonnenstern1607

Das Kind hat Eltern, die nichts miteinander zu tun haben wollen und gehört nirgends richtig hin. Das ist sehr traurig. Statt sie "loszuwerden" um den Störenfried in eurer kleinen neuen Familie auszuschalten solltet ihr sie integrieren. Ich bin getrennte Mutter und würde die neue Partnerin des Vaters seine Kinder erstmal nicht sehen wollen, weil ein neues Baby da ist... wäre ich mehr als angepisst.

von mf4 am 06.04.2013, 11:17



Antwort auf Beitrag von sonnenstern1607

Also da ich die Situation als 'stieftochter' selbst kenne, gehe ich davon aus, dass das die ganze Situation verschlimmert, weil selbst wenn es nicht so ist wird sie das Gefühl haben ausgeschlossen zu werden. Ich denke, es würde helfen langsam auf sie zu zu gehen und wenn es ein bisschen besser ist, kannst du sie ja mal mit zum arzt nehmen oder zum babysachen shoppen. Kann mir nicht vorstellen das man eine 12 jährige damit nicht 'weich' kriegt. Es ist immer schwer zu akzeptieren das jetzt eine neue frau in Papas leben ist, zeig ihr, dass du ihr nicht den papa weg nehmen willst. Ich kann das jetzt nur aus eigener Erfahrung sagen und kenn ja die Umstände nicht. Aber drücke die daumen, dass es besser wird. :)

von lauralou. am 06.04.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von sonnenstern1607

Der Vater ist das Problem....die mangelnde Kommunikation mit der Ex-Frau ist nicht zu ändern, aber das "Prinzessinnen-Getue" ist falsch. Liebevolle Konsequenz und auch das Bestehen auf höflichem Umgang mit Dir sind das allerwichtigste. Mein Stiefsohn ist jetzt 18 und wir haben beide von Anfang an darauf bestanden, dass ich nicht die Mutter raushängen lasse, aber genauso wie mein Mann "das letzte Wort habe". Wann gegessen wird, wann man ins Bett geht... Sonst wird das nix, wenn das Kind merkt, dass es Dich nicht ernst nehmen muss...

von Nicole_Meyer am 06.04.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Sehe ich auch so. Logisch will der Vater sein Kind etwas verwöhnen, wenn er es nicht immer bei sich hat aber er sollte dennoch klare Grenzen setzen, was Regeln und Umgang mit der "Stiefmutter" angeht. Das Kind "abzuschieben" ist definitiv der falsche Weg. Vielleicht wäre es gerade mit dem Baby eine neue Chance die Familie neu zu erfinden, mit einer integrierten großen Schwester.

von mf4 am 06.04.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von sonnenstern1607

Ja genau. Abschieben.Nur zu. Sorry aber ich gehe da konform mit meinen Vorschreiberinnen. Statt abzuschieben solltet ihr sie integrieren und 12 jährige Mädels können ätzend sein. Ich erinner mich zu gern an meine Teenageranfänge. Aber so wird sicher nur alles schlimmer. Solch ein hin und her ist schon schlimm genug für Kinder und die fehlende Kommunikation zwischen den beiden Elternteilen macht das nicht besser. Dazu dann die allgemein schwierige Phase in dem Alter.... Und verwöhnen is da nich unbedingt das Beste. Auch Konsequenzen sind wichtig. Das müsste dein Partner dann mal besser umsetzen aber auch das ist anstrengender als nachgeben und wenn es dein eigenes Kind wäre könntest du sie auch nicht einfach abschieben weil es unangenehm ist. Versetz dich mal in ihre Lage. Vielleicht änderst du deine Ansicht und Einstellung ihr gegenüber nochmal. Sicher ist es nicht immer einfach in Partnerschaften mit vorhandenen Kindern aber sie gehören nun mal dazu und das nicht nur wenn sie gerade funktionieren wie man es dich wünscht.

Mitglied inaktiv - 06.04.2013, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

In erster Linie muss der Vater da sein, für das Kind welches schon da ist und wenn er der "Abschiebung" zustimmt, für das "neue Kind" und die neue Partnerin das große Kind abschiebt muss ich mich schon sehr wundern. Als Vater sollte er solche Ideen (falls sie von der neuen Frau kommen) auch ganz klar ablehnen und hinter seinem Kind stehen. In erster Linie müssen die Eltern reden... schlimm genug, dass das nicht der Fall ist.

von mf4 am 06.04.2013, 13:20



Antwort auf Beitrag von sonnenstern1607

Ich war meiner eigenen Mutter gegenüber in dem Alter genauso... Du musst deinem Mann klarmachen - und zwar DEUTLICH - dass das Kind eigentlich bei ihm wohnt und wenn er es weiterhin verwöhnt, er eure Beziehung kaputt macht. Dass Du das Mädel integrieren musst sehe ich wie die anderen. Hast Du eigentlich mal versucht Kontakt zur Mutter aufzunehmen? Bzw. wie würde Dein Mann auf sowas reagieren? Es wäre ja interessant zu wissen, wie das Mädchen sich bei ihrer Mutter verhält. Ansonsten kann ich nur sagen: Nimm die die Reaktion des Kindes nicht zu Herzen. Teenager sind ätzend und merken es gar nicht.

von Heimfee am 06.04.2013, 14:28



Antwort auf Beitrag von sonnenstern1607

ich kenne mich damit ganz und gar nicht aus, aber vielleicht würde es für das mädchen besser laufen, wenn sie nicht jede woche wechselt, sondern vielleicht nur alle zwei wochen? dann hättet ihr mehr zeit am stück und könntet die besser nutzen und sie würde nicht nru immer in und her gereicht werden, sondern auch mal ein paar tage mehr fest wo sein.

von San17 am 06.04.2013, 18:57