Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Entbindung im KH

Thema: Entbindung im KH

Hallo, habe mal ein paar Fragen und würde mich über Antworten freuen.. Wer ist eigentlich bei einer "normalen" Geburt im KH dabei? Nur eine Hebamme oder auch ein Arzt? Und wenn es länger dauert, liege ich dann in dem Krankenhauszimmer und warte quasi da und klingele, wenn ich das Gefühl habe, es geht los? Muss ich bei der Geburt auf dem Rücken liegen oder darf ich mir das aussuchen? LG

von Prinzesskleid am 26.01.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von Prinzesskleid

bei mir war es bei der esretn Entbindung so: Ich kam ins KH und wurde total lieb behandelt,erst machten sie ein paar Untersuchungen. Dann durfte ich ein schönes warmes Bad nehmen. Anschließend kam ich in den Kreißssal und die Hebamme war immer bei mir. Ich konnte mich wenn ich wollte im Kreißssal frei bewegen. Als dann die Presswehen losgingen wurde ich gefragt ob ich liegen stehen oder auf dem Gebärhocker entbinden möchte. Dann als es richtig los ging wurde ein Arzt dazugerufen... Aber die Hebamme war immer bei mir und munterte mich auf. Lonki D

von Lonki am 26.01.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von Prinzesskleid

Bei der ersten Geburt war zunächst eine Hebamme da. Dann kam eine Ärztin und hat mich kurz untersucht. Dann durfte ich in die Badewanne, die direkt im Kreißsaal stand. Als ich die Wehen nicht mehr aushielt, bin ich raus aus der Wanne, damit ich Schmerzmittel bekommen konnte. Die Ärztin war nicht immer da und die hebamme kam immer kurz mal vorbei um zu gucken. Mein Mann war da und hat sich um mich gekümmert. Als es dann losging, kamen die Hebamme, die Ärztin und der Kinderarzt. Als es dann schnell gehen musste, kam noch eine andere hebamme zu Hilfe. Bei der zweiten Geburt hatte ich eine beleghebamme und sie war die ganze Zeit nur für mich da und war auch immer bei mir. Meinen Mann wolltei ch diesmal nicht dabei haben. Als es richtig zu ende ging, war ne Ärztin, 2 Hebammen und ein Kinderarzt zur Stelle. Habe auch alle Hände gebraucht. Sogar der Kinderarzt hat mitgeholfen und hat mir auf den Bauch gedrückt.

von Helena83 am 26.01.2011, 15:15



Antwort auf Beitrag von Prinzesskleid

Also bei mir war es so - das ich ins Krankenhaus mit geplatzer Fruchtblase kam ohne wehen. Erst wurd ich untersucht und CTG geschrieben - hab dann Akupunktur bekommen und bin dann 2 Etagen hoeher auf die Woechnerinnenstation gekommen. Durfte mich dort ''Einrichten'' Immer wieder sollte ich zum CTG und zur Untersuchung zum Kreissaal kommen, ansonsten war ich auf dem Zimmer & am spatzieren. Alle 4 Stunden kam jedoch ein Arzt weil ich Antibiotiker ueber den Tropf bekam weil ich mir eine Infektion durch die geplatze Fruchtblase zugezogen habe. Da mein Sohn komplett im Becken lag durfte ich laufen, ich durfte liegen wie ich moechte, durfte Spatzieren und sowas. Als ich dann regelmaessige wehen bekommen habe durfte ich im Kreissaal bleiben - da war nur die Hebamme dabei. Bei mir kam dann auf Wunsch der Anestisist wegen der PDA die allerdings nicht wirkte und nachher ne Aerztin weil ich nen Geburtsstop hatte und dann ein Notkaiserschnitt bekam.

von xHoneySx am 26.01.2011, 15:42



Antwort auf Beitrag von Prinzesskleid

Anwesend ist eine Hebamme und ein Arzt. Der Arzt kommt aber erst wenn die Geburt kurz bevor steht oder auch schön früher wenn du eine PDA oder ähnliches brauchst. Wenn es länger dauert wird die Hebamme nicht die ganze Zeit da sein. Weil das CTG mit dem Hebammenzimmer verbunden ist und ggf. Alarm schlägt wenn etwas ist und an einem Bildschirm kann die Hebamme die Wehen und den Fortschritt der Geburt sehen. Es kann aber auch sein das die Hebamme eine 2. Patientin hat und deswegen immer hin und her pendelt, dann solltest du schon klingeln wenn du merkst das es los geht. Die meisten modernen Geburtskliniken haben viele Möglichkeiten (Gebärstuhl, Badewanne etc) zum entbinden. Erkundige dich einfach mal bei einem Infoabend, was die Klinik deiner Wahl alles hat. alsame

von alsame am 26.01.2011, 16:40



Antwort auf Beitrag von Prinzesskleid

Die Hebi war immer da, der Arzt kam erst kurz vor der Geburt hinzu, wobei ich das nicht richtig wahr nahm. Mein Mann war die wichtigste Person für mich, das er da war.

von Mädl81 am 26.01.2011, 21:50