Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Elternzeit und ALG2

Thema: Elternzeit und ALG2

Meine Schwägerin hat Ende Oktober entbunden und hat nun alle Anträge gestellt. Elternzeit sollten eigentlich 2 Jahr werden (gesplittetes Geld). Nun meinte sie aber, sie könne nur 1 Jahr nehmen, hätte die Bearbeiterin gesagt. Beide beziehen ALG2, sie geht nach dem 1 Jahr arbeiten (das ist sicher) und mein Bruder wollte das 2. Jahr übernehmen, was ja möglich ist. "Dürft" ihr auch nur 1 Jahr nehmen?

von xIntirax am 24.11.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von xIntirax

huhu, also ich hab 1 jahr genommen, meine bearbeiterin meinte aber das ich problemlos auf 2 oder 3 verlängern kann :) is ja grad auch doof, da man ja keinen grippenplatz bekommt, wenn man keinen job vorweisen kann :( lg

von Chrissytin am 24.11.2011, 19:40



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Von dem 1 Jahr weiss ich nichts aber... wenn sie die Möglichkeit haben einen Krippenplatz zu bekommen und beide dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen wäre das doch sinnvoller... das 1 Jahr nun nichts macht um dann 1 Jahr zu hause mit Baby zu bleiben, wo sie auch zu hause ist... finde ich schon sehr seltsam.

von mf4 am 24.11.2011, 19:42



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Laut Bearbeiterin stehen mir genauso 3 Jahre Elternzeit zu, wie jedem Arbeitnehmer auch, denn dabei geht es um die Erziehung des Kindes und nicht um meine Leistung als Arbeitskraft der Gesellschaft. Da ich als nächstes meine schulische Ausbildung mache, wird alle halbe Jahr gefragt, wie lange ich in Elternzeit bleibe. Ich selbst entscheide, wann mein Kind in die Krippe kommt und ich die Elternzeit beende. Sag deiner Schwägerin sie soll sich mal bei der Diakonie erkundigen, die haben eine Broschüre in der alles genau drin steht. Ich persönlich halte zum Beispiel nicht viel davon, wenn Kinder zu früh in die Krippe gegeben werden und eventuell noch nicht so weit sind. Andererseits gibt es Kinder, die mit einem Jahr schon den Umgang und die sozialen Kontakte brauchen. Ich weiss nicht, wie mein Kind wird und darum halte ich es offen.

von Schippchen am 24.11.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich wollte mich nur mal informieren, denn meiner Mutter kam das spanisch vor (und mein Bruder + Freundin haben es nicht so mit der Wahrheit). Meine Schwägerin wird es eh nicht ändern, denn sie ist "viel zu geil" auf die 300 Euro und das mit dem arbeiten wird auch nichts (bei beiden nicht, denn dafür waren beide immer nur kurzzeitig beschäftigt, weil faulenzen schöner war), aber das ist nicht meine Sache. Dann geb ich es mal so weiter :).

von xIntirax am 24.11.2011, 20:07



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Die 300€ bringen ihr aber nichts, weil die zu 100% angerechnet werden. Ein Plus macht sie damit nicht. Aber wie Schippi schon schrieb, auch ALG2-Empfängern stehen 3 Jahre Elternzeit zu.

von -chOcO- am 24.11.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Sie wissen offenbar nicht, dass sie dann keine 300€ mehr haben oder? Das Geld wird als Einkommen an H4 angerechnet.

von mf4 am 24.11.2011, 20:46



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe es ihnen erklärt, aber 300 Euro klingen ja nun mal besser als "nur" 150 Euro. Ich habe ihnen vorgerechnet was ihnen bleibt, die einzige Angst, die beide haben ist, aus Hartz4 rauszufallen (zeigt mir wieder das keiner Lust auf Arbeit hat und ist ja ein Widerspruch zu der bevorstehenden Maßnahme, die sie nach dem Jahr machen soll). Ach eigentlich sollte mir das egal sein und sie sollten sich selbst kümmern, aber ich mag es nicht wenn man mich anflunkert.

von xIntirax am 24.11.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Und ihre Antwort auf den Abzug war:"Ich bekomm es doch trotzdem."

von xIntirax am 24.11.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Dann kann sie sich ja überraschen lassen, denn sie bekommt weder 300, noch 150€. Naja, bekommen tut sie es schon, aber es wird halt voll angerechnet.

von -chOcO- am 24.11.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ja bekommen... na sicher... aber, dass es dann vom H4 abgezogen wird raffen sie nicht oder?

von mf4 am 24.11.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Wollt ich auch grad sagen, mehr Kohle gibt es dafür nicht, nur die Möglichkeit, sich solange um das Kind zu kümmern.

von Schippchen am 24.11.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Das wollt ich gerade ebend auch anbringen , das ihnen das Elterngeld angerechnet wird an das ALG2 Ich habe eine 2 Jahre alte Tochter habe bis 1.1.2011 Elterngeld erhalten , was mir aber nichts mehr bringt. Nun bin ich mit der 2 Tochter schwanger. Das einzige was sie glaube beantragen kann ist Landeserziehungsgeld , wobei sie vom 1-2Lbj. 4 Monate lang bekommt , wenn sie 2-3Lbj. 9 Monate gezahlt wird. Aber das sollte sie nochmal bei Kindergeldkasse erfragen.

von Farasha am 24.11.2011, 21:05



Antwort auf Beitrag von Farasha

Landeserziehungsgeld gibt es aber nicht in allen Bundesländern. Hier in NRW beispielsweise nicht.

von -chOcO- am 24.11.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Gut das weiß ich nicht , daher habe ich ja auch geschrieben sie sollte sich am besen Informieren.

von Farasha am 24.11.2011, 21:16



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich muss sagen, dass es eindeutig besser ist, dass man die 300 € angerechnet bekommt. Das ist ja erst seit dem 1.11.2011 und zu diesem Datum hin bin ich auch in eine eigene Wohnung gezogen und hätte, wenn das mit dem anrechnen nicht gewesen wäre, 4 Monate lang noch 300 € mehr gehabt. Und das in der ersten eigenen Wohnung?! da hätte ich mir nachher was weiß ich für nen Lebensstil angeeignet und ab Mai hätte ich nachher vielleicht Schulden gemacht. Und möglicherweise wärs ja bei deinem Bruder und seiner Frau auch so wenn´s nicht angerechnet werden würde...?!

Mitglied inaktiv - 25.11.2011, 15:00