Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Elterngeld auch wenn man nicht gearbeitet hat???

Thema: Elterngeld auch wenn man nicht gearbeitet hat???

Hallo, ich frage für eine Freundin, die bekommt ihr baby im Februar, sie geht nicht arbeiten und bekommt auch kein Arbeitslosengeld. Hat sie anspruch auf Elterngeld, ich habe mal gehört jeder bekommt einen Mindestsatz von 300 Euro, aber sie meint sie würde nichts bekommen, wer kennt sich aus??? LG Chris

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

JEDER bekommt das Elterngeld ob man arbeiten geht oder ob man Stink Reich ist. Das spielt keine Rolle mehr, deine Freundin bekommt dann ein Jahr lang 300€.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich meine gelesen zu haben, dass alle mütter (auch wenn sie arbeitslos sind) elterngeld erhalten. vielleicht steht ja schon etwas bei "google" darüber.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme jetzt für 3 Jahre jeden Monat 300 Euro Erziehungsgeld.Wenn wir dann mal ein 2tes Kind bekommen ist das dann nicht mehr so?Check jetzt gar nix mehr.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

und wie schaut das dann ab 2007 aus?Meine wird im März 2007 2 Jahre.Krieg ich dann ix mehr oder wie?

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich nur jolina02 anschließen. deine freundin wird in ihrer situation den mindestsatz von 300 euro bekommen!! liebe grüße susi

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Wenn du ein zweites Kind bekommst dann fällt es mit ins Elterngeld,dh du bekommst ein JAhr lang 300 Euro oder wenn du arbeiten warst nen MIndestsatz,höchstens aber 1800 Euro ein Jahr lang und wenn danach der PArtner noch 2 Monate daheim bleibt bekommt er den MIndestsatz. Für Deine Kleine die 2 wird gilt noch immer das Erziehungsgeld,ab dem 2.Lebensjahr gibts ja eh nur noch BUndeserziehungsgeld 6 Monate lang...das bekommt ja auch nicht jeder. LG NIcole

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bekommt man, wenn man ab 2007 ein Kind bekommt nur noch ein Jahr lang 300 Euro und nicht mehr diese 3 Jahre.Was wäre eigentlich wenn man noch nicht arbeiten war oder nur einen 400Euro Job gemacht hat?Mein Partner könnte garanterit kein halbes Jahr daheim bleiben... Und nochmal wegen meiner Tochter also wir bekommen jetzt dann noch bis zum 2 Lebensjahr 300 Euro und danach nur noch 6Monate?Am Antrag stand doch irgendwas mit 3 Jahre...

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das Elterngeld gilt für Kinder die ab 2007 geboren wurden.Bei nem 400 Euro Job bekommt man sicher auch nur 300 Euro.Wenn man gar nicht arbeiten war auch nur 300 Euro. Bis zum 2.Lebensjahr bekommt ihr noch die 300 Euro. Dann bekommt man Landeserziehungsgeld (bundeserziehungsgeld bekommt man ja die ersten 2 Jahre,sorry hab mich vorhin verschrieben). Bei uns in Sachsen sind es allerdings nur 6 Monate,wenn ich mich nich irre.Schau einfach mal bei Google.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab aber noch so nen Antrag rumligen der frühestens ab den 21.Lebensmonat eingereicht werden kann.Für was ist der denn dann?

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Na für das 3.Jahr.Aber das ist nach BUndesland verschieden wie lange und wieviel geld du bekommst. In Bayern gehts dann zb danach wieviel Kinder man hat,musst du bei GOOGLE mal Erziehungsgeld eingeben und da steht alles genauer beschrieben.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das was deine Freund glaube ich meint ist das Wochengeld! Ich weiß nicht ob es in Deutschland auch so ist aber bei uns in Österreich bekommen die Frauen die noch NIE gearbeitet haben oder zu kurz (mind. 3 Monate)vom Staat kein Wochengeld! Eltern geld jedoch bekommt jedoch jeder! Liebe Grüße Daniela

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

... hab ich damals auch kein Landeserziehungsgeld bekommen. In NRW gibts das nicht.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

www.elterngeld.net Bei "Berechnung des Elterngeldes" sind auch Rechenbeispiele.

Mitglied inaktiv - 03.10.2006, 15:16