Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

eine Woche zurück, obwohl Eisprung bekannt...

Thema: eine Woche zurück, obwohl Eisprung bekannt...

Hallo ihr Lieben, ich mache mich mal wieder verrückt Am Montag war ich bei meinem ersten US-Termin. Ich habe den Eisprung per Ovu bestimmt und bereits 10 Tage danach positiv getestet. Nach meiner Rechnung wäre ich am Montag also bei 6+6 gewesen. Die Ärztin fand einen 2mm großen Embryo. Dottersack sei schön ausgebildet und auch den Herzschlag konnte man schon sehen. Die Ärztin war sehr zufrieden, meinte aber dass ich aufgrund der Grüße des Embryos max. in der 6. SSW sein könnte. Dass ich den Eisprung bestimmt habe, hat sie dabei wenig interessiert. Das US-Gerät spuckt 5+5 aus. Da ich am 03.11. bereits positiv getestet habe, kann das aber auf keinen Fall sein. 2-3 Tage Unterschied, vielleicht. Aber gleich 8?! Ich habe in drei Wochen nochmal einen Termin und dann will die FÄ erst den ET endgültig festlegen. Ich weiß, das klingt eigentlich alles ganz gut, aber da ich im April bereits eine MA in der 10. SSW erleben musste, habe ich nun die Angst es könnte nicht zeitgerecht entwickelt sein. Vielleicht war es bei jemandem ähnlich und kann mich etwas aufbauen? Die drei Wochen ziehen sich jetzt schon endlos

von Carindula am 30.11.2022, 13:29



Antwort auf Beitrag von Carindula

Mein Embryo ist bei 5+4 1,8mm groß aber dafür noch kein Herzschlag. Du siehst, ob so oder so herum - das Kleine ist schon jetzt einzigartig. Lass dich durch ihre Aussagen nicht verrückt machen und vertrau jetzt mal auf Natur und deinen Körper, die machen das schon Du bist sicherlich trotzdem um die Drehe, die du errechnet hast :)

von annahstpn am 30.11.2022, 13:57



Antwort auf Beitrag von Carindula

Ich habe irgendwann mal gelesen, dass selbst ein mm schon ein riesen Unterschied macht am Anfang und die Ärzte auch manchmal nicht ganz genau exakt messen können. Die kleinste Abweichung ist dann auf dem Papier schon enorm. Vielleicht hilft dir ja etwas

von Garona am 30.11.2022, 14:58



Antwort auf Beitrag von Carindula

Hallo Also ich wurde bisher bei jedem Termin vor oder zurück datiert . Obwohl ich am Tag des Eisprungs sogar zufällig bei meiner Ärztin war und sie mir sagte wenn ein Kinderwunsch besteht dann jetzt Herzeln … beim 1. Termin war der ET der 20.5 beim 2. Termin der 18.5. und mittlerweile bin ich beim 12.5. angekommen… hab am Freitag wieder einen Termin mal schauen was sie dann sagt Also nichts ungewöhnliches dieses vor und rück datieren

von Lena_8593 am 30.11.2022, 15:01



Antwort auf Beitrag von Carindula

Bestimmt hat die Einnistung länger gedauert. Ist nicht so dramatisch. Mach dich bitte nicht verrückt.

von NaduNaduNadu am 30.11.2022, 16:24



Antwort auf Beitrag von Carindula

Aus genau diesen Gründen datiert meine Frauenärztin überhaupt nicht um. Die Rechnung ist bei einem regelmäßigen Zyklus und/oder feststehendem ES fast immer besser als die Messung. Dieses Ausmessen von Zehntelmillimetern hält sie für Unsinn. Es wundert mich, dass das hier offensichtlich fast alle Ärztinnen und Ärzte anders handhaben.

von Murmeltiermama am 30.11.2022, 17:54



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Naja das Gerät gibt halt durch die Messung ein Datum an. Sie selbst sagte ja eigentlich auch ich solle das entspannt sehen und sie datiert den ET erst beim nächsten Termin. Aber naja ich mache mir natürlich doch meine Gedanken. Furchtbar. Ich sollte mich einfach freuen

von Carindula am 30.11.2022, 19:33



Antwort auf Beitrag von Carindula

Hi, mach dich nicht so verrückt Ich war laut Berechnung bei meinem ersten Termin bei 8+0, der Ultraschall hat allerdings nur 6+4 ausgespuckt. Jetzt 4 Wochen später bin ich bei 12+0. also auch 10 Tage. Das Baby hat das alles in der Zeit aufgeholt und Berechnung passt wieder. Wünsche dir eine tolle Schwangerschaft

von happyHoch2 am 30.11.2022, 21:58



Antwort auf Beitrag von Carindula

Also meine ehemalige Gyn hat grundsätzlich die Schwangerschaft so "jung" wie möglich gemacht. Bei mir war es ähnlich wie bei dir, und sie hat von vornherein den ET fast eine Woche später gelegt als nach meiner Berechnung. Sie wollte auch nicht davon abrücken, als die Degum II Pränataldiagnostiker meine Rechnung anhand der SSL auf den Tag genau bestätigten. Die Gründe sind wohl, dass man am Ende der SS nicht unruhig werden soll, wenn man den ET überschritten hat, und womöglich zu früh einleitet. Und, vermutlich, dass sämtliche Ultraschalluntersuchungen entspannter sind, wenn das Schwangerschaftsalter offiziell jünger ist, da dann das (im Zweifel schon etwas ältere) Kind, mit größerer Wahrscheinlichkeit als zeitgerecht entwickelt gilt. Die Ultraschallmessungen sind ja oft ungenau, und Schwangere verfallen leicht in Panik, wenn das Kind "zu klein" gemessen wurde. Daher lieber wenn irgendwie möglich eine Woche rückdatieren und man hat ruhigere Patientinnen, weniger Rückfragen, usw. Und wenn sie keine Ultraschallspezialistin ist, würde ich gar nichts drauf geben, was ihr Gerät als Alter ausspuckt! Alles Liebe!

von Halimon am 30.11.2022, 22:02



Antwort auf Beitrag von Carindula

Danke für die lieben Antworten. Das beruhigt mich ein wenig

von Carindula am 01.12.2022, 06:52



Antwort auf Beitrag von Carindula

Danke für die lieben Antworten. Das beruhigt mich ein wenig

von Carindula am 01.12.2022, 06:52



Antwort auf Beitrag von Carindula

Hallöchen, laut Rechnungen, Periode etc. Sollte mein Kind am 31.1.23 zur Welt kommen. Ich wurde dann aber recht früh eine Woche nach hinten verschoben 07.02.23. Und bisher (mittlerweile 31ssw) passt alles mit dem Datum vom 07.02.23. Die Einnistung kann sich ja etwas verschieben etc. Entspann dich, gerade in den ersten 12 Wochen wird manchmal was korrigiert und meinen Kind geht es bisher wirklich gut. Vollkommen normal und durchschnittliche Werte/ Größe/ Gewicht etc. Das wird schon, liebe Grüße

von Elenore1003 am 01.12.2022, 10:26



Antwort auf Beitrag von Carindula

Ich kann diese Frauenärzte nicht verstehen, die einem einreden wollen, dass sie deinen Körper besser kennen als du selber. Mein Frauenarzt fragte mich damals ladiglich, wann meine letzte Regel war und wie lang der Zyklus ist und dann hat er den ET mit Hilfe eines Schwangerschaftsrechners ermittelt. Ganz am Anfang machte er keinen Ultraschall, es wurde nur Blut abgenommen. Den ersten US bekam ich etwa um die 10. SSW herum, aber auch da sagte der FA gleich, dass das Messen eines Embryos nie stimmen kann. Ein hundertstel mm daneben kann da gleich ein paar Tage Differenz bedeuten. Deshalb sagte er immer dazu, man solle die SSW, die auf dem US-Bild steht, ignorieren. Ich finde das immer etwas vorschnell, die werdenden Mamas so zu verunsichern, wo gar nix zu verunsichern wäre. Mein FA lachte immer, wenn ich meinte, ich bin in der 20. SSW + 4 Tage. Er rollte dann mit den Augen und antwortete: "Also sind sie in der 21. SSW. Lassen sie diese Tage weg und bitte nicht so genau die Tage zählen" Babys im Bauch wachsen halt auch individuell und nicht nach einer Tabelle

Mitglied inaktiv - 01.12.2022, 20:10