Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Depression in der Schwangerschaft!

Thema: Depression in der Schwangerschaft!

Ich mach mir jetzt ein bisschen Sorgen. Habe da einen Artikel im Internet gelesen über Depression in der Schwangerschaft. Soll sich angeblich negativ auf das Kind auswirken. Ab und zu habe ich solche Phasen wo mir einfach zum heuln zumute ist oder kleiner Streit mit Partner etc. Ich möchte meinem Kind ja nicht schaden. Hat jemand erfahrungen gemacht mit sowas und hat man bei euren Kindern irgendwie Entwicklungsstörungen nachweisen können? Mit meinem Frauenarzt habe ich darüber noch nicht gesprochen. Hier nochmal sonst der Artikel: http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_news_652_1_479.html

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn du lediglich, wie von dir beschrieben, nur ab und an mal "Heulphasen" und Streitereien mit deinem Mann hast, handelt es sich definitiv NICHT um Depressionen. Deine leichten Stimmungsschwankungen, die wahrscheinlich einige kennen, sind in diesem Fall hormonell bedingt. Es ist was anderes, wenn man wirklich Depressionen hat, denn diese müssen mit Medikamenten, wie z.B. einem Serotoninwiederaufnahmehemmer o.ä. -sprich Antidepressiva- behandelt werden. Was ich damit sagen will: Stimmungsschwankungen und Depressionen sind ein extremer Unterschied!!! Mach dich nicht verrückt und genieße deine Schwangerschaft. ;-) LG

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich meiner vorrednerin an: solange du deswegen nciht in therapie bist und/ oder antidepressiva nimmst, sind dein STIMMUNGSSCHWANKUNGEN noch keine depression, die dein leben total unter kontrolle haben! heulen ist gaaaanz normal --> hormone! solange du auhc ab und zu himmelhochjauchzend glücklich bist ist alles okay ;) außerdem hab ich andersrum mal gelesen, dass babies, die schon durch die mutter stress mitbekommen, später stressresistenter sind....was ja nciht heißt, dass mans provozieren muss, aber naja. bleib ruhig vor allem!! :)) und mach dih nicht unnütz verrückt....

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schätzt du dich selber ein? Ich kann meiner Vorrednerin deshalb nicht zustimmen, weil man nicht unbedingt schon in Behandlung sein muss wenn man Depressionen hat. Und auch in dem Punkt nicht dass wenn du zwischendurch auch mal besonders gut drauf bist, nicht despressiv bist. Genau das kann auch eine hinweis darauf sein dass eine person manisch-depressiv ist. Ich bin zum Beispiel ein hochsensibler Mensch. Sehr emotitonal aber würde mich selber nicht als depressiv einschätzen. Ich weine viel und oft und manchmal scheinbar grundlos. Aber das bin ich. Ich kann mit meinen Emotionen leben und umgehen. Wenn du denkst dir würde es besser gehen, wenn dir jemand hilft dass du dich besser fühlst, kann es sein dass du unter Depressionen leidest. Ich glaube dass es eine hohe Dunkelziffer gibt. Ich kann dir aber sagen dass es deinem Baby nicht zwangsläufig schadet. Mein erster Sohn war ein sehr sehr braves und ruhiges Baby. Und ich habe besonders in der SS starke Stimmungsschwankungen durchlebt. Bis er ca 2 jahre war, war er so und nun beginnt die ganz normale Trotzphase. Die ist weniger entspannt Alles Liebe

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich muss es mal kurz einwerfen, pupazetta, natürlich meinte ich nicht, dass eine person definitiv nicht depressiv ist, nur weil sie NOCH nciht in behandlung ist.... ich hätte es klarer formulieren sollen, natürlich meinte ich damit, dass man ja vermutlich einen länger andauernden zustand selbst dieser gefühglswechsel hat, um an einer erkrankung zu leiden. taucht dies aber in der schwangerschaft auf, würde ich halt zunächst davon ausgehen, dass es sich um normale hochs und tiefs durch spezifische hormone handelt. natürlich bin ich keine fachfrau und ist man unsicher, was seine stimmungsschwankungen angeht, sollte man eben zum psychologen und mit dem experten sprechen. liebe grüße und gute besserung....!

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 02:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du dir in dem Artikel dann auch mal durchgelesen, wie sich Depressionen äußern?? Ist sehr gut beschrieben dort: http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.de/npin/npinkrankheit/show.php3?id=15&nodeid=21 Eine Depression hat man nicht zwangsläufig, wenn man ab und zu so Phasen hat, in denen einem zum Heulen zu Mute ist! Zu einer Depression gehören noch andere Faktoren: Die wichtigsten Symptome einer Depression sind: * Gedrückte Stimmung, mitunter besonders morgens ("Morgentief"); * fehlendes Interesse und mangelnde Freude an normalen Aktivitäten und Vergnügungen; * Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust, seltener erhöhter Appetit und Gewichtszunahme (vgl. Winterdepression); * Schlafstörungen, vor allem in der zweiten Nachthälfte; * quälende Unruhe oder Neigung zum Rückzug; * gehemmtes Denken und Handeln, Konzentrationsschwierigkeiten, langsamer Gedankengang, Unentschlossenheit; * verringertes sexuelles Interesse; * Energielosigkeit und Müdigkeit; * geringes Selbstbewusstsein, übertriebene Schuldgefühle und Verarmungs-Befürchtungen; * wiederkehrende Gedanken über den Tod, Suizidgedanken und -versuche; Quelle: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Depression/Symptome/Depression-Symptome-7031.html Solltest Du zusätzlich zu deinen "Heulphasen" mehrere andere hier aufgeführten Symptome haben, würde ich dir raten, mit deinem Hausarzt oder Frauenarzt darüber zu sprechen. WENN nämlich eine Depression vorliegt, sollte auch etwas dagegen getan werden! Alles Gute!!

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 10:39