Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Fehlgeburt - wie den Abgang unterstützen?

Thema: Fehlgeburt - wie den Abgang unterstützen?

Hallo alle zusammen, seit 4 Tagen habe ich Gewißheit. Zum zweiten Mal innerhalb von 4 Monaten hab ich eine Fehlgeburt. Ich bin so unendlich traurig. Weihnachten fällt erstmal komplett aus. Die FA war so lieb und hat mich verstanden und erstmal keine Ausschabung terminiert. Ich warte jetzt bis zum 2 Januar und dann schauen wir mal, ob alles von alleine abgegangen ist. Hat hier die eine oder andere vielleicht Tipps, wie man einen Abgang unterstützen kann? Das klingt so furchtbar, aber diesmal möchte ich keine Ausschabung haben (die erste war okay, aber man kann sich ja nicht ständig an der Gebärmutter operieren lassen...) Ich wünsche euch weiterhin viel Glück mit euren Schwangerschaften und dass ihr gesunde Babys kriegt. Viele Grüße!

von Newyorkdoll am 23.12.2013, 22:17



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Tut mir sehr leid für dich. Kann dir keine Tipps geben nur mitfühlen. Hatte vor vier Wochen eine Eileiterschwangerschaft :-(

von Zebralein1984 am 23.12.2013, 22:33



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Hallo, das tut mir sehr leid für dich..das passiert leider sehr häufig, ich habe bereits 2 Fehlgeburten hinter mir, eine in der 9.ssw eine in der6.ssw...beide ohne Ausschabung... Bei der ersten habe ich zusätzlich Tabletten bekommen...bei der 2. ist alles von allein abgeblutet.... Habe mich auch gegen eine äs gewehrt da ich denke der Körper schafft das alleine...so wars dann auch... Mehr kannst du leider nicht tun.. Ich bin jetzt mit meinem 2. Kind schwanger, also lass den Kopf nicht hängen und Versuche positiv ins neue Jahr zu starten... Lg

von Hexilein1980 am 23.12.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Hallo Du... es tut mir leid, dass es Dir so ergehen musste. Bei mir war es ähnlich, auch in dem Abstand, aber ich hatte beide Male eine AS. Jetzt bin ich Mama von 3 wundervollen Kindern - ein Zustand, an den ich nie geglaubt hätte - damals - ... Ich wünsche Dir ein gutes Gefühl dafür, was Dir gut tut und Dir richtig erscheint, ich glaube das ist das wichtigste. Lieben Gruß! Gerit

von Gerit77 am 23.12.2013, 22:49



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Hallo, es tut mir leid, dass du gerade zu Weihnachten so etwas durchmachen mußt. Es kommt darauf an, wie weit die Schwangerschaft ist. Ich hatte eine MA bei 9+6, das Baby war bereits eine Woche tot, muß also bei ca 8+6 gestorben sein. Meine Gyn riet damals dringend zur Ausschabung, weil sie sagte, sonst würde es wochenlang schmierbluten. Viel Kraft!

von Heidschnucke am 24.12.2013, 08:25



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Hallo, das tut mir leid!:( Wenn du noch eine Apotheke findest, könntest du noch einen Tee mischen lassen. 30g Beifußkraut 20g Rosmarin 30g Eisenkraut 1-2TL auf eine Tasse, 10 min ziehen 2-3 mal am Tag. Oder den Wehentee mit Zimt,Ingwer und Nelken.Genaue Rezepte findest du im Netz. Ich finde die Entscheidung gut.Von acht FG hatte ich zwei AS,alle anderen sind so gegangen. Alles Liebe,Anja

von anja&die**** am 24.12.2013, 11:51



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Hallo, hatte auch schonmal eine missed abortion (verhaltenen Abort). Es ist aber auch Mist, dass Dir das ein zweites Mal passiert! Sei erstmal feste gedrückt! Du kannst natürlich warten, bis die SS von selbst abgeht. Das kann aber bis Ende der ersten drei Monate dauern. Auch Dein Arzt kann - soviel ich weiß - mit einem Hormonpräparat einen spontanen Abgang unterstützen, meiner sagte mal so was - frage Deinen doch mal danach. Ich finde aber, eine Ausschabung hat auch Vorteile: Man kann die missglückte SS seelisch rascher hinter sich lassen, als wenn man noch ewig weiter schwanger ist, ohne wirklich schwanger zu sein - das ist ja auch sehr belastend. Ich habe mich nach der AS erleichtert gefühlt und konnte wieder nach vorn schauen und auf eine neue, intakte SS hoffen. Du kannst eine AS übrigens auch ambulant machen lassen, man muss dafür heute nicht mehr einrücken. Frage Deinen Doc doch mal, ob es in Eurer Region ein Zentrum für ambulante Gynäkologie gibt. Da geht man morgens zur OP und am Spätnachmittag nach Hause. Das OP-Risiko ist laut Studien NICHT höher als bei stationären gynäkol. OPs. Sogar eher niedriger, weil die Frau rasch aufsteht und läuft (niedrigeres Thromboserisiko usw.). LG und *'daumendrück*, dass es trotzdem eine "spontane" Lösung gibt!

von Bonnie am 24.12.2013, 12:38



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Tut mir sehr leid. Wie man den Abgang unterstützen kann, weiß ich nicht. Ich hab mich damals auch gegen eine As entschieden. ...wir waren bei 8+0 zeitgerecht. Ein paar Tage später ging es los. Ich sollte Kühlbeutel auf die Gebärmutter legen und Schmerztabletten nehmen und aufpassen, dass die Blutung nicht zu lange stark dauert. Die ersten 2Tage waren schon heftig....aber so konnte ich das besser verarbeiten und mich verabschieden. Nach 1Woche war alles vorbei. Meine Werte wurden dann nochmal kontrolliert. Ich wünsch dir ganz viel Kraft, gut dass du deine Familie hast, die dich etwas auffängt. .

von eulchen76 am 24.12.2013, 14:16



Antwort auf Beitrag von Newyorkdoll

Wollt mich jetzt mal melden und mich für Eure Antworten bedanken. Bisher ist leider nichts passiert und ich schätze mal, ich muß zur OP. Wünsch Euch ein frohes neues Jahr!

von Newyorkdoll am 31.12.2013, 00:08