Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

zunge aufgebissen

Thema: zunge aufgebissen

ich habe mir vor 2 tagen die zunge aufgebissen und es tut höllisch weh kann kaum noch was essen oder trinken ohne schmerzen hat jemand einen tipp was ich drauf tun kann damit es aufhört und besser verheilt?

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Mehrmals täglich einen TL Honig lutschen. Wirkt antiseptisch und heilt. Ansonsten ist Geduld angesagt... Mara, die aus Erfahrung spricht

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Honig soll man ja eigentlich auch nicht zu sich nejmen in der schwangerschaft man darf aber dentinox drauf schmieren ist eigentlich für zahnende kinder ist mit kamille

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also ein TL Honig am Tag bringt sie nicht um. Wenn dem so wäre, dann frag ich mich, warum mir gar nix fehlt in der Schwangerschaft. Ich esse jeden Tag mein halbes Brötchen mit Honig. Also sry, aber man kann auch päpstlicher als der Papst sein Is jetzt net böse gemeint, aber als ich meinen FA nach Salami, Weichkäse und so weiter gefragt habe hat dieser nur abgewunken. Klar, dass man rohe Fleisch- und Fischwaren nicht zu sich nimmt. Aber ansonsten finde ich ist das meiste nur Panikmache.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

mehrmals am tag mit kamille spülen...

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Oh wei, was hab ich dann bloß meinem Kind angetan??? Ich wusste das gar nicht, trinke täglich mehrere Tassen Tee, die mit Honig (1-2 Tl pro Tasse, 3-4 Tassen pro Tag) gesüßt sind! Hmm... Ich weiß dass man Babies keinen Honig geben darf, aber dass ich während der Schwangerschaft keinen Honig essen darf wusste ich nicht.. Naja, 34 1/2 Wochen Schwangerschaft hab ich bisher unbeschadet überstanden, da werd ich die letzten 5 1/2 Wochen auch noch schaffen ohne auf meinen geliebten Honig-gesüssten-Tee zu verzichten! Nee, mal im Ernst. Kennt sich da jemand aus?? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren... Lg Muckelinchen

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, ich wollte ja noch schreiben dass man die Zunge auch mehrmals täglich mit Kamille spülen kann. Das sollte Besserung bringen.. Vor lauter Honig das eigentliche Thema verfehlt! Sorry.. Lg Muckelinchen

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also das Thema mit dem Honig gab's hier vor einigen Wochen schon mal. Da hieß es, dass Honig in der SS überhaupt kein Problem ist, nur Babys im ersten Lebensjahr sollten keinen Honig essen.

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

und hier Honig in Schwangerschaft und Stillzeit Darf mit Genuss gegessen werden. Der Darm der (werdenden) Mutter verhindert eine Übertragung der gefährlichen Bakterien auf das Baby. Honig ist ein wunderbarer Brotbelag, Süßungsmittel für Getränke und eignet sich auch zum kochen und backen. Durch die Erhitzung werden allerdings viele wichtige Inhaltsstoffe zerstört. von der Seite: http://www.babyernaehrung.de/Beikost-I/honig

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Na also... dachte ich mir doch. Ich sag ja, Panikmache =) Hab übrigens heute auch mal die Sprechstundenhilfe von meinem FA gefragt und auch die sagte, davon habe sie noch nie etwas gehört. Und die gute Frau arbeitet bei dem seitdem ich 13 bin also so ziemlich genau 22 Jahre. Und daraufhin musste ich mir gleich nach der VU ein Honigbrot gönnen =) Aber ich würd auch lieber mit kaltem oder lauwarmen Kamillentee spülen. Der enthält weniger Zucker =)

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 11:30