Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Viele, viele Fragen zum Thema Wasserhaushalt...

Thema: Viele, viele Fragen zum Thema Wasserhaushalt...

Weiß das zufällig jemand von euch? Ist mir heute so durch den Kopf gegangen, und hätte mich wirklich mal interessiert: Warum hat man in der Schwangerschaft vermehrt Wasser im Körper? Warum soll man dann nicht entwässern? Kann man das denn feststellen, wie und ob man vermehrt Wasser hat? Wenn ja, wie? Kann man das verhindern? Und: Habt ihr Probleme mit Wasser (gehabt)? Wenn ja, ab der wievielten SSW ist es euch denn vermehrt aufgefallen? Fragen über Fragen, sorry, dass ich nerve, aber es hat mich echt mal interessiert... Lag wohl zu lange in der Wanne! *lach* Liebe Grüße aus Wien, Manu

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also warum das mit dem Wasser ist weiß ich nicht genau. Weiß nur, das Schwangere halt 2 Liter Wasser, 2 kg Fettreserven und 2 Liter Blut zusätzlich haben. So hat man auch schonmal 6 kg Gewicht. Ich hatte so in der 39. SSW ein bißchen dicke Füße bekommen, aber ich kam trotzdem noch in meine Turnschuhe rein. Mir wurde hier gesagt, nach der Geburt ist das direkt wieder weg. Vielleicht bleibst du auch davon verschont. Gruß Nicole

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also bei mir gings recht früh los. In der 25. SSW hatte ich Wasser und Bluthochdruck, was auf eine Gestose hindeutete. Seitdem habe ich ein Beschäftigungsverbot (auch wegen Streß auf Arbeit - im Behindertenwohnheim). Das Wasser wird aus den Adern ins umliegende Gewebe gedrückt und lagert sich dort an. Entwässern sollte man deshalb nicht, weil dadurch der Mineralhaushalt durcheinanderkommt. Du verlierst wichtige Salze und dadurch steigt der Blutdruck. Man soll sogar das Essen mehr salzen. Um Wassereinlagerungen zurück in die Adern zu drücken, kann man schwimmen oder in die Wanne gehen. Durch den äußeren Druck des Wassers geht das Gewebewasser wieder dahin wo es hingehört.Oder du massierst deinen Körper. Besser noch, du läßt massieren. Solltest Du weiter Probleme haben, sprich Deine FÄ an. Drück mal auf dein Schienbein. Bleibt eine weiße Delle zurück, hast du Wassereinlagerungen. Hoffe Dir schwirrt jetzt nicht der Kopf und das ist auch alles richtig, was ich da geschrieben habe (es wurde mir so erklärt). LG Antje

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Das Wasser wird durch das Schwangerschaftshormon vermehrt ins Blut aufgenommen. Das ist nötig, damit die Durchblutung der Plazenta besser funktioniert, weil das Blut so dünnflüssiger ist. Das ist also völlig normal. Auf der anderen Seite wird die Muskulatur und das Bindegewebe durch das Hormon etwas lockerer, klar, der Bauch muss sich enorm dehnen. Dadurch werden aber auch die Muskelnder Venen, die das Blut zurück zum Herzen befördern sollen, schwächer und schaffen das nicht mehr so gut. Deshalb "versackt" das Blut in den Beinen und die Flssigkeit aus dem Gewebekreislauf ebenfalls - so sammelt sich das Wasser in den Beinen und Händen an. egativer Beieffekt. Verschlimmert wird das Ganze durch Wärme und Bewegungsmangel und falsche Ernährung, ist aber nicht bei allen Frauen gleich schlimm. Verbessern kannst Du das durch viel Bewegung und Beinehochlegen, damit hilfst Du den Venenmuskeln bei der Arbeit. Und ersparst Dir unter Umständen ein paar nächtliche Klogänge, da in waagerechter Lage das Wasser gut abtransportiert und dann ausgeschieden wird. Entwässern darfst Du nicht, weil da das Wasser aus sehr wichtigen Körperregionen ebenfalls abgezogen wird - das schadet Dir und Deinem Kind.

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mir ein bisschen bei meinen Fragen geholfen! Ich wusste ja, auf euch ist Verlass! LG, Manu

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 14:53