Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

umzugsstress - wann aufhören???

Thema: umzugsstress - wann aufhören???

hallo an alle, ich habe ein problem: ich ziehe mit meinen drei kindern in 8 tagen um und fange gerade an, kisten zu packen (musste alles schnell organisiert werden udn ich bin froh, dass es geklappt hat mit umzugsfirma und so). ich bin érstmal die einzige, die hier packt, vielleicht kommt nächste woche meine freundin dazu und hilft. alle sagen, ich soll langsam machen und nicht schwer heben und öfter pausen einlegen, was ich alles gut verstehe, aber - wie mach ichs? mir gehts ganz gut und ich will und muss was schaffen. wo ist aber die grenze? kann ich mich an irgendwelche messbaren angaben halten, so was wie: nicht mehr als 10 kilo heben (aber ich stell auch nicht jede kiste auf die waage...)? ich hab ein bißchen angst, dass ich aus lauter packerei und räumerei zuviel mache und dann mit blutungen dastehe und liegen muss. hm. kann jemand tipps geben? gibts andere anzeichen dafür, wanns zuviel ist? eine ratlose antje

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Feste Angaben gibt es da wohl nicht, und die Regel von wegen nicht mehr als 3 Kilo heben, wie es in manchen Zeitungen steht, ist schon beim Wäschewanne tragen hinfällig. Pass einfach ein bisschen auf, dass Du nicht so sehr außer Puste kommst, setz oder leg Dich, sobald Du das Bedürfnis verspürst und leg ansonsten alle 1-2 Stunden eine Pause ein, auch wenn Du vielleicht noch nicht KO bist. Mit dem Heben ist das so eine Sache - mehr als 5 Kilo würde ich nicht machen, manchmal ist es aber doch nötig (Meine Große wiegt 10, und ich muss sie auch mehrmals täglich heben. Achte auf rückenschonende Arbeitsweise, also nicht mit Bauch- und Rückenmuskeln, sondern mit den Beinen stemmen. Alles, wos im Bauch zieht, ist Mist. Kannst ja auch Packen und die Kisten von einem Nachbarn oder so heben lassen.

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir bauen gerade haus um und keller aus - da muss ich mit anfassen, da kommt auch schon mal ein gewicht von 10-11 kg zusammen, aber das war bisher kein problem - wenn es dir zuviel wird, dann merkst dus. rückenschmerzen, du bist total fertig... klar kannst du dich schonen, aber was bringts dir, die ss wird ja noch anstrengender und dann haste mehr als 5 kg, die du mit rumschleppen musst, die kannste auch nicht ablegen. übertreiben musst dus ja nicht, organisier dir hilfe, aber ansonsten merkst dus schon. lg und viele fleissige helfer doreen

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn man zu schwer gehoben hat - denn die gesetzlich vorgeschriebenen 5 kilo sind pipifax - und da denkt man - gerade am beginn der schwangerschaft - das ist doch nix. aber die grenze ist ja nicht aus jux und dollerei - auch wenn sie natürlich etwas übervorsichtig gezogen ist. und gerade am beginn der schwangerschaft - wenn noch nicht alles fest an ort und stelle sitzt (und natürlich wider am ende) ist es kritisch, schwer zu heben. also lass andere die kisten schleppen :-) best estragon

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, wir ziehen auch in 2 Wochen um und ich hee so gut wie garnichts! Ich packe die Kisten und lass sie dann da stehen, wo ich si gepackt hab. Wenn mein Mann abends nach Hause kommt, muss er sie dann auf Seite räumen. Ich soll lt. FA garnichts mehr heben, wg. Symphyse, vorzeiteige Wehen und so. Aber ich muss doch auch irgendwie die Kisten packen. So klappts aber ganz gut, dauert nur alles länger. ich mach auch nur 2-3 Kisten am Tag. Also, ich würde an Deiner Stelle auch keine Kiste mehr heben! Da vertut man sich ganz schnell mit dem Gewicht! Organisier Dir irgendwie Hilfe zum Heben! LG Mel

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

also, ich mache viele pausen und schiebe die kisten, wenn sie gepackt sind, durch die gegend ;-) . meine hebamme hat mir angeboten, eine haushaltshilfe zu verschreiben, die dann mitpackt, aber ich weiß nicht, ob mir das so passt. als notlösung ist es aber gut. mein freund kann nicht helfen, weil er selber sein zeug packen muss (wir ziehen zusammen), und er arbeitet ja auch noch. aber ich seh mich um nach helfern und freunden. danke Euch, ich machs vorsichtig weiter! antje

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das aus meiner ersten Schwangerschaft, da bin ich pünktlich zum Mutterschutz umgezogen. Habe es ähnlich wie du es jetzt vorhast mit dem Packen angefangen und die Kartons dann eben zur Seite geschoben und dann den nächsten. Versuche wirklich, dir soviel Pausen wie möglich zu nehmen und lade Leute zum Helfen ein! Gerade wenn das alles innerhalb von acht Tagen zu managen ist, wird es schwer und das musst du nicht mehr machen!! Gruß und viel Erfolg beim Umzug coryta

Mitglied inaktiv - 15.02.2007, 14:09