Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Dammmassage

Thema: Dammmassage

Hallo, ab wann sollte man mit der Dammmassage anfangen und womit am besten? Gibt es irgendwelche Links wo beschrieben ist, wie man sie am besten macht? LG Anja 25 SSW

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Hebamme meinte, so vier bis fünf Wochen vor dem Termin. Es gibt in der Apotheke spetielles Dammmassageöl (oder auch Drogerie). Allerdings würde ich mir davon nicht so sehr viel versprechen. Was die Technik angeht, bei manchen Ölen stehts dabei. Ansonsten frag die Hebamme oder google nach "Dammmassage." Ich hab das beim ersten Kind auch sehr genau genommen, alles nach Vorschrift gemacht und mir ne höllische Entzündung geholt. Auch ist nicht sicher, ob die Massage wirklich was bringt, außer das gute Gewissen, sich vorbereitet zu haben. Bei mir hats nichts gebracht. Joni hatte es dann so eilig, dass die Hebamme trotzdem schneiden mußte... Probiers einfach aus. LG Anke

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, von Weleda gibt es ein Dammmassageöl. Ich wollte es in meiner ersten SS auch probieren, aber das Massieren war mir zu unangenehm - einfach vom Gefühl her. Probier´s aber einfach mal aus, ist ja nicht viel verhaut. LG Juliana

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, waren jetzt am Wochenende bei nem Geburtsvorbereitungskurs und die Hebamme war total dagegen. Sie sagte, dass man den Damm, wenn man ihn massiert, anregt so eine Art Muskeln zu bilden, und das er sich dann nicht so gut dehnen kann. Ihre Meinung war, dass es völliger Quatsch ist. Frag doch mal deine Hebamme, was sie dazu sagt.

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Öl von Weleda und massiere seit ca. der 35. SSW. Sowohl meine HEbamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs als auch meine Nachsorgehebamme halten sehr viel von der Dammassage. Macht mir auch keinen Spaß und ich mache sie auch nicht täglich, aber es beruhigt mich ein bißchen. Habe dann das GEfühl, dass ich alles, was möglich ist, getan habe, um die Geburt zu erleichtern. Bei dem Weleda-Öl ist eine Beschreibung dabei. Viele Grüße Liese

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs meinte man solle statt Dammmassage-Öl lieber SYLK Gleitmittel oder ENDURANCE Gleitgel verwenden. Beim Öl ist nämlich das Problem, dass sich unter dem Öl auf der Haut Pilze sehr wohl fühlen und sich dort dann sehr gut vermehren können; da das Öl ja dann kein Wasser durchläßt, oder so. Beide Mittel gibt es auf jeden Fall in der Apotheke und ich habe mir das SYLK gekauft, bin allerdings bisher zu faul gewesen es auszuprobieren. LG, Charlotte

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir haben 2 Hebammen das GEgenteil gesagt: Es sei sehr wichtig, dass man so ein spezielles ätherisches Öl nimmt, da wohl gerade die Zusammensetzung der ätherischen Öle die Dehnung des Damms bewirke. Das habe ich auch in dem Buch "Die Hebammensprechstunde" gelesen... Hm, wie immer, gibt es also auch hier verschiedene Meinungen ;-). Liese

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 21:27