Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Combined Test

Thema: Combined Test

Zwecks Behinderung auszuschließen. Lasst ihr es machen?

von fiveyears am 29.01.2015, 18:10



Antwort auf Beitrag von fiveyears

Nein! Ich möchte nicht entscheiden, wer leben darf und wer nicht. Außerdem sind das Wahrscheinlichkeiten bzw wenn festgestellt wird es hat t21, was sagt mir das darüber wie das Kind ist? Insofern wird man auch nicht wirklich darauf vorbereitet. Aber wenn jemand tatsächlich in Betracht zieht das Kind dann abzutreiben verurteilte ich das nicht. Nur glaube ich sollte man sich vorher überlegen wie man dazu steht.

von yola-noah am 29.01.2015, 18:33



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Das ist quatsch! Sag doch sowas nicht! Es gibt auch andere Konsequenzen anstatt abzutreiben!!!!

von keinnamemehrfrei am 29.01.2015, 18:38



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

hmm... und die wären? Ich bin der Meinung es macht einem das Leben sehr schwer, zB eine Wahrscheinlichkeit von 1:300 auf T21 zu haben...man macht sich tooootal verrückt. Wenn man eh weiß, dass man nicht abtreiben würde warum soll man sich dann schon vorher damit auseinandersetzen was kommen könnte und passieren könnte? (Ist ja nur meine Meinung! Ich weiß, dass es viele machen ohne sich vorher darüber im klaren zu sein wie sie reagieren würden, viele wissen auch vorher einfach nicht, wie sie dann darauf reagieren. Für mich hat es jedenfalls keinen Sinn gemacht ihn zu machen, weil ich sicher war, wir behalten das Kind! Egal welche Herausforderungen es für uns bereit hält!)

von yola-noah am 29.01.2015, 18:58



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Das empfindet ja jeder anders und du darfst das so sehen aber durch die Blume zu sagen das jeder der diesen test befürwortet ein Kind abzutreiben stimmt eben nicht und da fühle ich mich dann direkt auf den Schlips getreten. Mal ganz davon abgesehen das ich eine Wahrscheinlichkeit von 1:300 nicht hoch finde, so kann man ja bei einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit weitere Diagnostik beanspruchen um zu einer Diagnose zu kommen. Nicht jeden macht das total verrückt. Viele Eltern bei uns sind froh das sie es wussten und sich vorher informieren und zb die Geburt entsprechend planen oder Geschwisterkinder vorbereiten konnten. Aber das Problem ist in der tat das die wenigsten sich vorher genau Gedanken machen was sie aus welchem Ergebnis schlussfolgern. Dazu müssten die Ärzte viel mehr beraten und zum denken anregen.

von keinnamemehrfrei am 29.01.2015, 21:21



Antwort auf Beitrag von fiveyears

Damit schließt man keine Behinderung aus sondern ermittelt die Wahrscheinlichkeit für lediglich drei Chromosomenstörungen. Den beiden Fakten muss man sich sehr bewusst sein: es ist nur eine Wahrscheinlichkeit und es handelt sich nur um drei Gendefekte wovon zwei davon extrem selten sind. Wenn man mit diesen Dingen gut umgehen kann und die Grenzen erkennt, ist der Test gut. Habe ihn machen lassen in beiden Schwangerschaften.

von keinnamemehrfrei am 29.01.2015, 18:36



Antwort auf Beitrag von fiveyears

Hat es empfohlen . Deswegen . Bei meiner ersten kam nie die Frage. Ich wollte nur fragen ob es was bringt ode nur Abkassiererei ist. Kostet ja gleich mal 200€. Abtreiben kommt bei mir nie in Frage. Deswegen mach ich den auch nicht. Wollte nurwissen empfehlenswert oder nnicht. Werd noch mit meinem Hausarzt sprechen.

von fiveyears am 30.01.2015, 07:25



Antwort auf Beitrag von fiveyears

Hallo, bei mir hat damals die FA die Nackenfalte gemessen und sich total VERMESSEN! Ich ging wochenlang durch die Hölle, da ich keine Fruchtwasseruntersuchung wollte. Durch einen besonderen Ultraschall 8 Wochen später kam heraus, dass unser Baby ganz gesund war. Den haben wir machen lassen, falls beim Down Syndrom noch ein Herzfehler o.ä. dabei gewesen wäre um das Kind nach der Geburt optimal betreuen zu lassen. Diese Zeit war extrem schlimm und ich wünsche das NIEMANDEM! Ich bin auch der Meinung, dass Du überlegsn sollst wie die Konsequenzen für Dich und Dein Baby aussehen würden. Bei einer Freundin von mir hieß es nach der Amnio. Kind sei gesund, von wegen Irrtum vom Labor! Gruß Ungeduldige

von Ungeduldige am 30.01.2015, 07:48



Antwort auf Beitrag von Ungeduldige

sich nix ändern bei mir. Abtreiben kommt nicht in Frage. Sage den Termin ab.

von fiveyears am 30.01.2015, 08:21



Antwort auf Beitrag von Ungeduldige

Wenn so eine Messung heraus kommt sollte der gyn einen eigentlich zum Profi schicken der sofort noch mal misst. Das einfach so im Raum stehen zu lassen ist einfach nicht richtig. Aber ich möchte ein Kind mit schwerwiegenden Problemen nicht im Wald und Wiesenkrankenhaus entbinden wenn ein guter Start durch eine kinderärztliche Erstversorgung gewährleistet werden kann.

von keinnamemehrfrei am 30.01.2015, 10:15



Antwort auf Beitrag von fiveyears

Das ist es eben was ich meine, man wird dann leider oft damit alleine gelassen. Und diese Wahrscheinlichkeit auf Chromosomenstörungen schließt eben sonst auch nichts aus. Dh selbst wenn ich nen top Wert habe, kann es sein, dass trotzdem eine Chromosomenstörung vorliegt oder eben was anderes, was unter Geburt evtl erst entstehen kann. Und 1:300 ist für manche schon ein erschreckend schlechter Wert. Leider! Ich entbinde sowieso nicht in einem Wald-und Wiesenkrankenhaus, innerhalb von 15min (normal mit dem Auto fahren) erreicht man hier mindestens 8 Krankenhäuser mit Gyn (davon 2 Unikliniken), vielleicht mache ich mir deswegen darüber. Natürlich kann es sein, dass ich 4 Wochen vorher noch irgendwo unterwegs bin wo ich länger zum KH brauche und das Kind findet aber jetzt sollte es losgehen...aber da bringt es mir (meiner Meinung nach) nicht viel, wenn ich vorher weiß, ob eine Chromosomenstörung vorliegt. Wenn es jemand machen möchte finde ich das ja auch ok! Aber es sollten sich vorher ausreichend Gedanken gemacht werden. (War vielleicht etwas überspitzt mit dem Satz, wer den Test macht sollte dann auch vorher wissen, dass er abtreiben würde)

von yola-noah am 30.01.2015, 15:58



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Na dann sind wir ja einer Meinung :) man muss eben die Grenzen und den Nutzen kennen und für sich entscheiden was reicht und was nicht. Der Gedanke das 300 Frauen abtreiben würden weil sie den Befund von 1:300 hatten, lässt mir die Haare zu Berge stehen wenn man bedenkt das 299 Kinder umsonst abgetrieben worden wären.

von keinnamemehrfrei am 30.01.2015, 17:28



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

In meinen Augen wäre auch das 300. Kind umsonst abgetrieben! ;) Ich hoffe wohl auch nicht, dass 300 Frauen bei 1:300 ein Kind abtreiben würden, aber sie würden sich verrückt machen...vielleicht würden sich auch nur 50 Frauen verrückt machen, wäre auch zu viel! Bevor man abtreibt macht man natürlich hoffentlich noch mehr Tests. Mir ging es mehr darum klar zu machen, ob man wirklich dazu bereit wäre wenn ganz am Ende tatsächlich raus kommt, dass ein Kind eine Chromosomenstörung hat es abzutreiben oder was man eben mit der Info anfangen würde. Weil darauf vorbereiten kann man sich einfach nicht! Man kann sich auch auf ein Kind ohne Chromosomenstörung nicht richtig vorbereiten ;) Weil man einfach nicht weiß, was das Leben so bringt. Aber jeder darf es natürlich machen wie er möchte, wenn man selbst einen Nutzen darin sieht finde ich es ok!

von yola-noah am 30.01.2015, 18:08



Antwort auf Beitrag von yola-noah

Ja auch das 300. wäre gewiss umsonst abgetrieben. Aber die Frauen die sagen ich mache den test mit diesem Entschluss, hätten 299 mal falsch entschieden und das bei einer Untersuchung des Feten erfahren. Ich sehe halt wie schön manche Eltern sich auf ihr besonderes Kind vorbereiten konnten. Haben sich Kontakte gesucht, nach guten Therapeuten umgehört, sich viel ausgetauscht und recherchiert. Die Zeit fehlt einem ja häufig wenn das Kind erstmal da ist. Selbst mit gesundem Kind :) aber das muss eben jeder für sich entscheiden ob es einem helfen würde oder nicht.

von keinnamemehrfrei am 30.01.2015, 18:14