Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Blasenentzündung in der 24SSW

Thema: Blasenentzündung in der 24SSW

Hallo :), ich mach mir ziemlich Sorgen um meinen kleinen Schatz. Ich war heute beim Frauenarzt und er stellte fest, dass meine Leukos im Urin erhöht sind. Er meinte, dass tritt öfter auf, wenn die Frauen zu wenig trinken oder aber es könnte auch auf eine Blasenentzündung hindeuten. Des Weiteren wurde ein Glucosetest gemacht und Blut abgenommen (hängt aber damit wohl nicht zusammen, das wird wohl immer in der Schwangerschaft gemacht). Naja jedenfalls hatte ich ja heute früh noch keinerlei Beschwerden, nun habe ich aber Schmerzen beim Wasser lassen, wenn auch leichte und Unterleibsschmerzen. Nun befürchte ich eine Blasenentzündung zu haben. Was soll ich machen? Abwarten bis Dienstag und nochmal zum Frauenarzt gehen und Antibiotika verschreiben lassen oder lieber gleich morgen zum Hausarzt und dort Antibiotika verschreiben lassen und einfach viel trinken? Im Internet habe ich nämlich gelesen, dass eine Blasenentzündung sofort mit Antibiotika behandelt werden muss, ja man sogar auf bloßen Verdacht das gibt, da es sonst gefährlich wird. Macht mich voll fertig :( Was meint ihr denn dazu?

von Baby2982015 am 12.05.2016, 18:57



Antwort auf Beitrag von Baby2982015

Hi, ich bin aktuell in der 30. Woche schwanger und in der 24. Woche hatte ich auch die Befürchtung ne blaSenentzündung zu haben. Mein Gyni meinte, ich soll es erst mit vieeeel Tee und Warmhalten versuchen (Vorallem deine Füße... Wenn die auskühlen, kühlt die Blase auch aus) Für das Baby sei eine blaSenentzündung selber nicht gefährlich... Eher für dich wenn die bis zu den Nieren hochsteigt. Das wird sie aber nicht, wenn du genug trinkst. Wenn es schlimmer wird, würd ich aber schon zum gyni oder Hausarzt gehen... Gute Besserung

von danisahnee am 12.05.2016, 19:35



Antwort auf Beitrag von Baby2982015

Huhu, mach dich nicht verrückt, ich kenne die Leukos und auch Bakterien aus meiner Schwangerschaft. Ich habe beim Arzt öfter erhöhte Werte gehabt. Die Leukos kommen physiologisch bedingt mal vor, sie gehen nicht einher mit einer Blasenentzündung. Sofern du die genannten Beschwerden noch hast sollte dein FA eine Urin-Probe nehmen und eine Kultur anlegen. Das dauert 1-2 Tage und da sieht man sofort ob Bakterien vorhanden sind. Antibiotika würde ich nicht nehmen sofern die Bakterien nicht nachgewiesen sind. Ich hatte öfter erhöhte Leukowerte und auch Bakterien im Urin. Niemals habe ich Medis genommen. Zunächst sollte man immer nur Mittelstrahl- urin abgeben und niemald Morgenurin. Außerdem ist es wichtig viel zu trinken. Und hier noch ein Hinweis: Oft sind die Leukos nicht im Urin, sondern im Scheidensekret. Bevor du das nächste mal beim Arzt Urin abgibst kannst du einmal einen Tampon in die Scheide einführen und somit den Schleim etwas minimieren. Danach hat man oft keine Leukos mehr....... Was du dir evtl. zulegen könntest - eigene Teststreifen für zuhause. Da kannst du - wenn du nicht verrückt machst - selber die Leukos und auch Bakterien und Blut testen. Ich habe dann immer mehr getrunken wenn ich auffällige Streifen hatte. Alles Gute dir! LEa

von _LeA_ am 12.05.2016, 20:11