Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Bitte nicht falsch verstehen..

Thema: Bitte nicht falsch verstehen..

Hallo! Ich bitte euch um eure Meinung! Ich bin der Sicht , dass man die Sachen für das Baby erst später kaufen soll. Ich habe mir selbst vorgenommen, dass ich vielleicht ab und zu im Internet recherchiere und schaue was da im Angebot ist. Einkaufen möchte ich erst vielleicht ab der 20 SSW (nach Organscreening). Ich habe einfach das Gefühl, dass man so früh die Sachen nicht kaufen soll, weil es Unglück bringen kann. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich eine FG hatte. Was ist eure Meinung dazu? LG an euch!

von Kolnidur am 10.06.2020, 20:54



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Denke genauso, hatte auch eine FG.Meine Mädels denken aber auch genauso und legen Sachen für mich mehr oder weniger heimlich zurück und sagen...bekommst später was...jetzt nur Umstandsmode geschenkt bekommen

von Glitzerblümchen am 10.06.2020, 20:57



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Denke genauso, hatte auch eine FG.Meine Mädels denken aber auch genauso und legen Sachen für mich mehr oder weniger heimlich zurück und sagen...bekommst später was...jetzt nur Umstandsmode geschenkt bekommen

von Glitzerblümchen am 10.06.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Ich lese hier oft, dass sich einige jetzt schon einen Kinderwagen oder Sitz kaufen und sind gerade mal aus der kritischen Zeit raus. Ich war damals als ich das erste Mal Schwanger war auch so naiv und das Ende vom Lied war das ich meinen Sohn in der 21 SSW Woche verloren habe. Klar sowas kommt nicht oft vor aber bei meinem fast 4 Jährigen Sohn habe ich erst in der 26 SSW angefangen. Muss jeder selber entscheiden aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen wie schlimm das ist, wenn man die Sachen wieder Weg packen muss.

von bienchen1981 am 10.06.2020, 21:20



Antwort auf Beitrag von bienchen1981

Hallo liebe Bienchen, es tut mir leid, dass du deinen Sohn verloren hast. Ich hatte MA in 10 SSW, aber ich kann mir vorstellen wie schlimm es für dich war. Ich denke mir immer : lieber jetzt als in z. B. 30 ssw. Ich glaube, dass viele Frauen denken, dass nach 12 Wochen nichts mehr passieren kann. Ich versuche auf jeden Fall positiv zu denken, aber bin trotzdem "vorsichtig". Ehrlich gesagt würde ich auch lieber naiv sein..

von Kolnidur am 10.06.2020, 21:37



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Ich hatte eine FG in der 21. ssw. Mich hat das sehr traumatisiert und ich kann noch gar nicht über Einkäufe nachdenken. Falls diesmal hoffentlich alles gut geht, dann erst nach der Zeit. Vielleicht ab 26-28ssw.

von Gartenfee_2020 am 10.06.2020, 21:29



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Ich bin da auch so und würde nicht so früh etwas kaufen. Da hätte ich einfach auch das Gefühl das Schicksal herauszufordern. Ich habe auch erst so um die 20te Woche herum gestartet. Ich verstehe aber auch vollkommen das man schon am Anfang das ein oder andere holt weil man einfach so euphorisch ist und vielleicht auch gar nicht im Kopf hat das es evtl ja auch noch schief gehen könnte. Da ist es wahrscheinlich einfach oft schwierig sich zurück zu halten.

von mausebär2011 am 10.06.2020, 21:35



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Sehr früh etwas einzukaufen, schafft eine Erinnerung, die man ansehen und greifen kann, wenn doch noch etwas passiert. Das ist schon schwer, selbst wenn es nur Kleinigkeiten sind. Insofern rate ich grundsätzlich auch zum eher späteren Erwerb. Aber wenn man mal etwas niedliches sieht, darf und sollte man meines Erachtens zugreifen. Man kann nicht nur immer der Angst recht geben und wenn nichts passiert, hat man sich auch viel Freude umsonst verboten. Ich wollte wegen meiner schlechten Erfahrungen z.B. partout keine Babyparty (wäre ja wegen Corona jetzt eh nicht gegangen), aber langsam bin ich traurig, keine gehabt zu haben. Vor dem Schmerz kann man sich grundsätzlich eben auch durch nichts so richtig schützen.

Mitglied inaktiv - 10.06.2020, 21:57



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Ich hatte glücklicherweise noch nie eine Fehlgeburt und trotzdem wäre es für mich nie in Frage gekommen so früh etwas zu kaufen. Für meinen ersten hab ich eh kaum was gekauft und das wenige, was wir noch vor der Geburt gekauft haben, dann so ab der 32. Ssw. Für mein Jetztiges haben wir ja schon so gut wie alles, da hab ich gar nichts gekauft. Meine Horrorvorstellung war irgendwie immer, dass ich das Kleine verliere und dann heimkomme und überall sind diese süßen kleinen Sachen. Aber jeder tickt da anders, und wer gerne schon direkt nach positiven Test oder wann auch immer einkauft, warum nicht?

von Lancette99 am 10.06.2020, 22:12



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Bei den Zwillingen hatten wir schon vor der 12. SSW einige Dinge und bis zur 22. SSW war alles fertig. Später hatte ich gar nicht mehr die Kraft noch lange shoppen zu gehen und war froh, dass alles da war, so waren wir bereit, als die beiden in der 33. SSW geboren sind. Wir haben aber bei den Zwillingen und auch jetzt schon ab dem positiven Test es so gut wie allen erzählt. Ich bin nicht abergläubisch, von wegen es bringt Unglück. Wer sich mit mir über die Schwangerschaft freuen kann, der sollte auch bei einer Fehlgeburt mit mir trauern. Da wir aber auch persönlich erleben mussten, dass es nur weil das Kind geboren ist, nicht heißt jetzt wird alles gut, gehen wir halt ganz anders mit dem ganzen um. Für das jetzige Baby hab ich noch nichts gekauft, aber nur weil schon alles da ist. Sobald wir genau wissen, ob es ein Junge oder Mädchen ist, werden wir ein paar personalisierte Sachen kaufen.

Mitglied inaktiv - 10.06.2020, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, das sollte jeder nach Gefühl machen. Ich hatte in 2018 auch 2 FG. Habe sie erstmal auch verarbeitet. Habe mir diesmal ein paar Dinge immermal ab der 13 ssw im Geschäft angeschaut und habe mich beraten lassen für einen Kinderwagen. Liege seit über 5 Wochen mit einem verkürzten Gebärmutterhals. Ab jetzt nur noch online Shopping. Wir haben uns vorher einiges rausgesucht was uns gefällt und fangen so langsam an, zu besorgen. Bin jetzt in der 26 ssw und habe einen Maxi cosi und Klamotten für den kleinen. Einen stubenreinen hab ich noch aus der Zeit meines Sohnes. Lg

von Kaddy85 am 11.06.2020, 05:23



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Ich habe für jedes Kind etwas gekauft. Ich habe drei Fehlgeburten. Und einen Sohn. Es waren nur Kleinigkeiten. Ein paar Socken. Ein Kuscheltier. Einen Strampler. Habe ich alles aufgehoben. In der 32SSW. Wurde mein Sohn geholt. Da war schon alles da,und Kinderzimmer war fertig. Jeder sollte selbst nach seinem Bauchgefühl gehen. Schauen kannst du ja. Kaufen kannst ja später. Gruß Mama von drei Sternenkindern und einem Sohn

von Emil2020 am 11.06.2020, 07:18



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Sehe das auch so. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es ist, ein Kind spät in der ss zu verlieren aber einem fertigen Kinderzimmer gegenüber zu stehen. Nichts davon könnte ich benutzen, da müsste sogar die Tapete runter. Ich werde mit dem Shopping nicht vor der 32. Woche beginnen. Das reicht.

von Meyla am 11.06.2020, 07:38



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Ich bin zwar noch am Anfang aber ich habe weder den Drang noch das Bedürfnis mir jetzt schon alles zu holen. Das einzige was ich mache ist, einfach zu schauen was ich haben möchte, was ich brauche und was mir weniger gefällt. Einfach eine Liste für später erstellen die ich dann ab arbeiten kann wenn ich weiß, was ich für ein Geschlecht in mir trage. Mein Partner und ich machen das auch aus dem Grund, damit wir wissen in welchem finanziellen Kreis wir uns bewegen. Man will ja schließlich auch nicht zu viel ausgeben. Da wir irgendwann auch ein Geschwisterchen planen möchten, gehen wir einfach auch mit den Gedanken ran, was sinnvoll wäre für das zweite Kind. Also was gekauft wird um auch für das zweite Kind nützlich zu sein. Ich denke, dass daran nichts auszusetzen ist.

von Thero23 am 11.06.2020, 10:08



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Bei meinem ersten Kind habe ich nach dem ich das Geschlecht wusste ( 20. ssw) Stück für Stück Sachen geholt. Bei meinem 2. Kind wollte ich erstmal auf einen kleidermarkt der Ende März stattfinden sollte aber dann wegen Corona abgesagt wurde... Mitte Mai war Termin, ich habe also ein paar Sachen kurz vor knapp im Internet bestellt. War auch ok. Es ist ja auch nicht so, dass man nie wieder etwas kaufen kann, wenn das Kind auf der Welt ist. Ich bin allerdings nicht abergläubisch aber für mich persönlich ist es nichts so verfrüht Sachen zu kaufen. Da käme ich mir blöd vor

von Zulema am 11.06.2020, 10:18



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Ich hatte letztes Jahr auch eine FG. Es war wirklich ganz schrecklich für mich. Hatte auch schon ein paar kleine Sachen gekauft. Einen Teppich und ein paar Kuschelsachen. Ich bin jetzt glücklich in der 22 ssw und werde die Sachen natürlich super gerne weiter benutzen. Die kleine Seele ist jetzt bestimmt nur im heilen Körper. Ich weiß das auch jetzt noch einiges passieren kann, aber ich werde meine Freude mich bremsen aus Angst es könnte was passieren. Bei mir ist quasi das komplette Kinderzimmer schon fertig. Ich möchte auf jeden Fall ein Kind. Notfallshalber wäre es für meinen nächsten Schatz, aber ich glaube ganz fest daran das alles gut wird. Den Kinderwagen haben wir schon gekauft (Lieferzeit 13 Wochen! So spät würde ich damit nicht anfangen). Falls tatsächlich was schief geht und man den Wagen noch nicht abgeholt hat bekommt man das Geld wieder und kann ihn da lassen. Ich glaube es muss einfach jeder selbst wissen. Vor der 16SSW hab ich aber auch keine "größeren" Anschaffungen gemacht.

von ELLIUM am 11.06.2020, 17:49



Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Hallo ihr Lieben, ach ich finde,dass muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Sonntag komme ich in die 19.Woche und wir haben tatsächlich schon das ganze Babyzimmer bestellt,dass war ein ganz tolles Angebot. Wir ziehen nächsten Monat ins neue Haus und dann wird das direkt aufgebaut Ich muss dazu sagen, dass ich noch keine Fehlgeburt hatte,vielleicht würde ich das sonst anders sehen. Ich habe leider durch OP`s einen verkürzten GMH und möchte alles fertig haben,falls das kleine Mädchen doch früher auf die Welt kommt. Passieren kann theoretisch immer was...jetzt, in ein paar Wochen oder auch während der Geburt. Ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft soooooo viele Ängste und ich möchte einfach keine Angst mehr haben. Diese Zeit ist so wertvoll und kostbar,die möchte ich so gut wie nur möglich genießen Wünsche euch allen weiterhin eine unbeschwerte Schwangerschaft

von Din8899 am 12.06.2020, 20:25