Mitglied inaktiv
Ich meine, mit Himbeerblättertee, das soll man schon ab der 28 SSW trinken können. Oder kalt/warme Duschen für die Abhärtung der Brustwarzen? Und wann beginnt ihr so mit der Dammmassage, wenn überhaupt?
Ich hab mich nie vorbereitet. Dammasage hab ich auch nciht gemacht.Wurde einmal geschnitten und einmal garnix von dahher finde ih das sinnlos LG Nicole
Hallo, meine Hebi hat mich zum Himbeerblättertee erst ab der 36.SSW verdonnert, Dammmassage ab der 34. SSW und ansonsten noch Heublumenblätter Dampfsitzbäder (muss ich langsam mit anfangen). Am am meisten berfeite ich mich innerlich darauf vor, indem ich mir sage und verinnerliche, ich schaffe das, jede Wehe ist eine gute Wehe und bringt mich meinem Zwergl ein Stück näher. Ansonsten mache ich Yoga speziell für Schwangere um gegen aufkommende Beschwerden ein sanftes Mittel zu haben. LG Heike
Hallo! Dammmassage habe ich kaum gemacht, da ich wg. dem dicken Bauch gar nicht richtig dran kam :-) Himbeerblättertee hab ich ab der 36 ssw getrunken, 2 Tassen/Tag und habe mich akupunktieren lassen (auch für den Mumu, daß er weicher ist und sich besser öffnet) kann ich nur empfehlen. Hat bei meiner Hebi 17 E gekostet, war 3 mal, Baby kam früher (aber sicher nicht deshalb...um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen). Meine Brüste habe ich einmal tgl. mit Weleda-Stillöl massiert (auch ab der 36 ssw). lg und noch ne schöne Ss, Ava.
Ich trinke seit einer Woche auch Himbeerblättertee - Bäh. Habe gestern zum ersten mal Akkufunktur bekommen. Ich versuche mich auch seit einer Woche mit der Massage vo Damm, gestaltet sich aber echt nicht so einfach, da Bauch im Weg... Ansonsten nur mentale Vorbereitung und den Geburtsvorbereitungskurs habe ich natürlich auch gemacht! LG, Nadine.