Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Bakterien

Thema: Bakterien

Hallo ihr Lieben Es ist echt zum verrückt werden. Ich wurde letzte Woche operiert. Totaler Muttermundsverschluss. Ich musste vor der OP eine Woche lang Antibiotikum nehmen, weil im Abstrich Darmbakterien festgestellt wurden. Nach der OP musste ich eine weitere Woche zur Vorbeugung das Antibiotikum nehmen. Nun war gestern der letzte Tag und heute kam das Ergebnis vom Abstrich. Ich muss wieder Antibiotikum nehmen, aber ein anderes weil wieder Bakterien aufgetreten sind, aber diesmal andere. Ich mag nicht mehr. Ich hatte gehofft das endlich mal Ruhe einkehrt. Mit der OP und meiner Vorgeschichte ist die Psyche schon so sehr angeknackst und ich würde mich freuen wenn endlich mal alles etwas entspannter laufen würde. Hat jemand Ähnliches erlebt?? Das ständig Infektionen bzw. Bakterien im Abstrich waren die behandelt werden mussten?

von Uli2021 am 08.10.2021, 11:46



Antwort auf Beitrag von Uli2021

Hallo, wurden bei dir in einer früheren Schwangerschaft schonmal Bakterien festgestellt? Ich habe zwei Kinder Anfang des sechsten Monats verloren. In der zweiten Schwangerschaft hatte ich eine Cerclage und einen TMMV. Trotzdem ging es wieder schief, allerdings hatte ich bei keiner Schwangerschaft Bakterien. Ich kann deine Sorge jedoch gut verstehen und ich denke eine frühe Behandlung verhindert schlimmeres. Liebe Grüße, J. Kleinschmidt

von Jassi_91 am 08.10.2021, 12:41



Antwort auf Beitrag von Jassi_91

In der letzten Schwangerschaft habe ich in der 19 Schwangerschaftswoche unser Baby verloren, da sich der Muttermund geöffnet hat und die fruchtblase dann in die scheide gerutscht ist. Für unsere Baby gab es dann keine Chance mehr. Der Grund dafür ist eine aufsteigende Infektion. Daher wurde mit der frühe Muttermundsverschluss empfohlen. Und daher werden auch ständig Abstriche gemacht. Aber es ist echt ganz schön belastend, auch wenn ich weiß, dass es gut ist, dass die Bakterien schnell festgestellt werden und man dann ja reagieren kann. Eigentlich sollte ja in einigen Wochen der Muttermund gut verschlossen sein, so dass eine Infektion nicht so einfach aufsteigen kann. Noch ist die Wunde aber zu frisch. Wann wurde denn dein Muttermundsverschluss gemacht? Wie kann man das aushalten zwei mal ein Kind in dieser Phase zu verlieren? Dieser eine Verlust (sowie ein früher und eine Eileiterschwangerschaft) sind schon so belastend. Darfst du denn jetzt schon ein Wunder in den Händen halten? Oder versuchst du es weiter? Danke für deine Antwort und Offenheit. Liebe Grüße Uli

von Uli2021 am 08.10.2021, 12:54



Antwort auf Beitrag von Uli2021

Hallo, ich habe keine direkte Erfahrung, aber vielleicht geht es in die selbe Richtung. Mir wurde ein cerclage Pessar eingesetzt und dadurch auch öfters Abstriche gemacht. Es werden jedes Mal keime in mäßiger Zahl gefunden. Diese werden nicht antibiotisch behandelt, aber ich kann sie bisher ganz gut mit multigyn actigel im Zaum halten. Vielleicht kannst du deine/n Arzt/Ärztin mal fragen, ob etwas dagegen spricht, das auch zu nutzen? Hab das in der ersten Schwangerschaft angefangen zu nutzen, da ich damals auch immer wieder Probleme mit leichtem bakterienbefall/nicht optimalen pH Wert hatte. Alles gute!

von Simone89 am 08.10.2021, 15:57



Antwort auf Beitrag von Simone89

Hallo danke liebe Simone für deine Nachricht. Meine Vermutung ist auch, dass wahrscheinlich wirklich viel mehr Frauen an Bakterien leiden, als man annimmt, es nur nicht getestet wird und der Körper auch einiges selbst reguliert. Ich gehe davon aus, so habe ich es zwischen den Zeilen verstanden, dass ich halt Antibiotikum bekommen, da die OP und der Verschluss noch relativ frisch ist und ich denke das dann niemand ein Risiko eingehen will und daher wird wohl gleich erstmal zur Keule gegriffen. Und klar, wenn ich ständig getestet werde, dann ist ja natürlich auch klar, dass eher etwas entdeckt wird. Ich hoffe, dass es im Laufe der Schwangerschaft besser wird und ich nicht immer gleich Antibiotikum nehmen muss.

von Uli2021 am 08.10.2021, 17:07