Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babyschale...

Thema: Babyschale...

Guten Morgen, für welche Babyschale habt ihr euch denn entschieden? und...würdet ihr auch einen gebrauchten kaufen?

von Sportmama am 24.07.2017, 07:23



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Guten Morgen, mein Mann hat sich reichlich informiert und wir haben uns dann für den Maxi Cosi Pebble entschieden. Wir haben uns einen gebrauchten mit Family Fix Base gekauft. Allerdings haben wir uns den Sitz genau angeschaut und auch getestet, ob die Base wirklich stabil und fest sitzt. LG

von sanny178 am 24.07.2017, 07:59



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Ich hab mich für einen gebrauchten Maxi Cosi Cabrio entschieden, da wir den wirklich nur im Auto nutzen und nur kurzstrecke fahren. Hatte aber auch eine Babyschale von Kiddy im Auge die man liegend stellen könnte bei weiteren Fahrten, da die kleinen ja nicht länger als 1 Std am Tag in der Babyschale liegen sollen. Da würde ich mich mal beraten lassen und gucken wie eure Anforderungen sind. Fährt man doch mehrfach große Strecken etc.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

“da wir den wirklich nur im Auto nutzen und nur kurzstrecke fahren.“ Und das ist jetzt eine Garantie, dass die Schale ok ist, keine Haarrisse in der Verschalung (was man von außen nicht sieht) und beim Unfall hält? Oder, dass auf kurzen Strecken kein Unfall passiert? Und die Kleinen können da bis zu 2h drinnen sitzen. Nicht 1h.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nein 1 Std... Misses Klugscheißer des Forums erkundige dich doch bitte!!

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Werd mal nicht unverschämt. Erkundige du dich mal richtig, Madame. Ich habe meine Info's von Polizisten. Und selbst Dr. Busse hier im Forum sagt 2h.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist mir schon mehrfach mit deinen ätzenden Postings aufgefallen also geh mir ausser Sonne! Wie unmöglich du dich jedes mal äusserst. 1 Std. Ich habe meine Infos auch von Fachleuten!! Unmöglich sonne Weiber wie du! Du hast die Weisheit wahrlich mit dem Löffel gefressen!

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Geh heulen!

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 17:19



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Maxi cosi cabrio fix mit isofix Basis. Nicht in 1000 kalten Wintern würde ich einen Kindersitz von unbekannt gebraucht haben wollen, nicht mal geschenkt. Man weiß nie ob das ding nicht doch einen Unfall mitgemacht hat, es reicht schon ein lächerlicher auffahr-ditscher um Haarrisse zu erzeugen, die man nicht sieht. Und dann ist eben die Sicherheit nicht mehr 100% gewährleistet. Von freunden denen ich vertrauen kann würde ich auch gebraucht ein sicherheitsrelevantes teil kaufen.

von Lovie am 24.07.2017, 09:45



Antwort auf Beitrag von Lovie

Entstehen aber nicht nur durch leichte Unfälle, sondern (und das hauptsächlich) durch Alterung des Materials. Und das sieht man nicht.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 19:38



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Genau wie lovie schreibt, hätten wir nie eine gebrauchte Babyschale von Unbekannten gekauft. Beim ersten Kind vor 7 Jahren hatten wir einen Maxi Cosi Pebble mit Base. Damals wäre der Cabrio Fix die bessere Wahl gewesen, da der eine etwas breitere Sitzfläche hat (hatten ein eher mächtigeres Baby ;o). Jetzt haben wir wieder den Pebble. Gebraucht, von sehr, sehr guten Freunden.

von Katl_80 am 24.07.2017, 09:53



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Wir bekommen eine Cybex Cloud q Babyschale, da man diese fast liegend stellen kann. Eine gebrauchte Schale würde ich auch nicht kaufen, wäre mir zu gefährlich.

von Nina 22 am 24.07.2017, 10:44



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Ich kaufe eine Cybex Aton 5, die schneidet bei Stiftungs Warentest bei der Unfallsicherheit mit 1,1 ab, besser als alle anderen. Und noch dazu ist sie deutlich günstiger als der Maxi Cosi, vor allem auch die Isofix Base kostet nur 90 Euro, wir wollen auf jeden Fall zwei Bases, damit wir diese nicht zwischen den Autos hin und her wechseln müssen. Ich will nicht diese blöde Base vom Maxi Cosi kaufen, die noch für den Folgesitz geht, denn wir haben noch zwei sehr gute (und teure...) Reboarder vom ersten Kind, die wir gerne noch mal nutzen würden, wenn die Schale zu klein ist. Gebrauchte Babyschalen kämen für mich nie in Frage, das finde ich am falschen Ende gespart.

von Tina_33 am 24.07.2017, 12:00



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Also wir hätten einen gebrauchten Sitz nur aus dem engsten Kreis genommen. Habs aber eh nicht so mit gebrauchten Sachen von fremden. Aber Sitz wäre für uns gar nicht gegangen. Wir haben nun zum zweiten Mal einen Maxi cosi pebble. Mit isofix Basis.

von Lausemaus13 am 24.07.2017, 12:31



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Wir hatten damals auch MaxiCosi, allerdings eines der älteren Modelle die noch breiter waren. Was gebraucht, aber überprüft - hat hier die Verkehrswache als Aktion damals angeboten. Im nachhinein war es sehr gut diese damals genommen zu haben und keine andere. Weil unser schon bei der Geburt arg "kompakt" war. Wir konnten sie dadurch das komplette erste Lebensjahr durch nutzen und konnten dann auf einen größeren Kindersitz umsteigen. Mit einem der neueren Modelle wäre das nicht möglich gewesen. Und Reboarder gab es so da noch nicht. Jedenfalls nicht so einfach und schon gar nicht bezahlbar, zumal unser Auto kein Isofix hatte. Mein Rat wäre, fahr ins Fachgeschäft und schaut euch die Modelle an. Auch in Hinblick darauf welche Schale für euer Auto am besten passt.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 14:18



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Hallo. Wir haben uns für die Babyschale von Joie mit der i-Base entschieden. Hat uns anhand der Testergebnisse sowie Preis-Leisung überzeugt. Auch im Praxistest finde ich den toll! Gebraucht würde ich nur aus dem engsten Verwandschafts-/Freundeskreis kaufen.

von Mommy2be8.17 am 24.07.2017, 15:31



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Wir hatten den Maxi Cosi Pebble mit Base gekauft weil wir ihn am besten fanden, direkt nach Geburt hab ich den Cybex Anton gekauft da sie winzig Klein war und im Pebble ertrunken ist

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 18:24



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Gebraucht. Nein. Wir hatten bei beiden eine Cybex Aton. Beim Großen die Aton 1, beim Kleinen Aton 4. Waren sehr zufrieden. Haben im Test super abgeschnitten und kosteten nur die Hälfte vom beliebten MaxiCosi.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 19:29



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Es können im Material/der Verschalung kleinste Haarrisse sein, die man von außen nicht sieht, aber bei einem Unfall verheerend sein können. Auch, wenn der Vorbesitzer unfallfrei garantiert. Never. Ich habe Kontakt zu Polizisten und habe Bilder gesehen von kaputten Babyschalen durch Haarrisse. Gebraucht bei anderen Babysachen ok. Aber nicht bei so wichtigen Dingen wie Babyschale/Kindersitz. Da spart man am falschen Ende.

Mitglied inaktiv - 24.07.2017, 19:36



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Wir hatten in der Tat vor gehabt erst einen gebrauchten zu kaufen. Aber irgendwie waren wir beide doch unsicher und haben dann bei einem super Angebot zu geschlagen und dann den maxi cosi pebble gekauft. Ich bin doch froh den neu gekauft zu haben. So sind wir auf der sicheren Seite und wissen das nichts dran ist an den Sitz. Zu mal man den pebble auch nicht so günstig gebraucht bekommt. Bei uns in der Nähe muss man mit ca 80-100 Euro rechnen und wir haben den jetzt für 150 neu bekommen plus noch ein gratis Spielzeug im Wert von ca 15 Euro. Also brauchten wir da nicht lange überlegen.

von strange1993 am 24.07.2017, 22:34



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Maxicosi natürlich! Eine Babyschale ist ein Transportmittel und kein Ablageort fürs Baby. Das Baby sollte möglichst flach liegen in den ersten Monaten. LG

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 06:08



Antwort auf Beitrag von Sportmama

Wir hatten den maxi cosi pebble. Gebraucht würde ich nur von Leuten kaufen, die ihr gut kennt und denen ihr vertraut. Zudem sollte man wissen, dass diese Babyschalen auch ein "Ablaufdatum" haben. D.h. mit der Zeit wird das Material poröser und damit unsicherer. Wenn ihr also mit mehreren Kindern plant würde ich auf jeden Fall neu kaufen.

von Ally79 am 25.07.2017, 18:28