Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babyschale + Fahrgestell: Erfahrungen???

Thema: Babyschale + Fahrgestell: Erfahrungen???

Hallo ihr Lieben! Ich wollte mich mal schlau machen wegen der Babyschalen Gruppe 0+ mit passendem Gestell, die man gleichzeitig auch als Babysitz bzw. Babywippe verwenden kann, und im Internet gestöbert. Nach Empfehlung einer guten Freundin würde ich gerne mal eure Meinungen dazu wissen bzw. nach Erfahrungsberichten fragen. Sind diese Babysitze sicher? http://www.yatego.com/frohekinder/p,4755b2d8c877e,47289a8bb66d40_2,pico-easy--babyschale---fahrgestell-von-osann lg babygirl

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Absolut schlecht für die Kinder! Säuglinge sollten nur im Auto in entsprechenden Schalen befördert werden, alles andere ist gesundheitsschädigend.

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch gleichzeitig ein Kinderautositz...

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

sie meinte das babys im auto auch nur so kurz wiemöglich darin liegen sollten und nicht noch damit spazieren gehen sollen! die sicherheit frag beim adac aber der sitz aus deiner anzeige wird schnell zu klein sein! maxi cosi und römer haben viel mehr platz für die zwerge.

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Der Sitz bekam von ADAC nur ausreichend, und wurde das letzte mal 2004 getestet. Wäre für mich absplut nichts, sicher ist der nämlich nicht gerade. http://www.adac.de/Tests/Kindersicherung/Kindersitze/Kindersitze_2004/carry_easy.asp?ComponentID=105223&SourcePageID=148555 LG Janina

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Solche Kombis (gibts auch von maxi Cosi) sind zwar praktisch, aber nicht wirklich gut für den kleinen Babyrücken. Deshalb sollten Babies nur solange in diesen Schalen sitzen, solange sie im Auto sind. Es ist nicht empfehlenswert sie darüberhinaus noch darin spazieren zu fahren, schon alleine wegen der gekrümmten Haltung in solch einer Schale. Im Kinderwagen liegt das Baby ganz flach. Das ist viel gesünder für den kleinen Rücken.

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den quinny zapp , den man später noch als buggy verwenden kann, toll für kurze einsätze, z.b. um kurz einzukaufen oder nur einen transportweg vom auto irgendwohin zu haben - muss man nicht extra einen wagen mitschleppen. natürlich soll kein baby stunden darin verbringen, aber mal ne viertelstunde schadet keinem rücken.

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

schaukelfunktion/wippe haben eigentlich die meisten babyschalen. ich persönlich würde mich da eher für ein produkt entscheiden, das im test gut abschneidet. ist aber natürlich auch eine preisfrage! und tatsächlich fallen diese sitze unterschiedlich groß aus. das baby von freunden passte mit ca. 5 monaten nicht mehr in die schale und sie haben dann nochmal eine größere kaufen müssen, weil sie ja für den gruppe 2 sitz noch zu klein war! am besten schaust du dir ein paar modelle im fachgeschäft an! willst du das gestell dazu als kiwa ersatz? das ist wie die anderen geschrieben haben nicht gut fürs kind. ich habe so ein gestell nie benutzt, trotzdem war mein sohnemann natürlich beim einkaufen z.b. im maxi cosi im einkaufswagen etc. nur zuuu lange sollte ein baby einfach nicht in der schale liegen. viele sagen max. 2 stunden, manche sagen auch weniger... lg jessi

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab ja jetzt keine fachliche kompetenz oder so... aber in so nr babyschale sehen die kleinen zwerge schon auch reingeknautscht aus. sie haben ja noch keine kraft für eine entsprechende haltung o.ä. die sacken in dem sitz ja richtig zusammen...

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

hi!! also ich hatte für meinen sohn genau die schale und es war das praktischste was ich gekauft hab! gross ist sie auch ..aidan sass bis fast 10 monate darin.. es ist einfach praktisch wenn du zb mal kurz in einen laden oder zum arzt gehst und musst nicht die kilos des sitzes und des kindes vom parkplatz bis dahin und weiter schleppen..klar hab ich ihn nicht stundenlang darin rumgefahren, aber die wenigsten leute nehmen ihr schlafendes kind aus dem autositz raus um kurz irgendwo rein zu gehen wie arzt oder drogerie etc. und mit dem gestell trägt man sich immerhin keinen bruch..liebe grüsse dom

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Im TT ist das baby fest in die Tuchbahnen eingebunden.Im Maxi Cosi hingegen liegt es und die Beine sind auch nicht in der richtigen Stellung LG Feena

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde es super ... ich habe mir einen maxi cosi gekauft und den quinny zapp wo man den maxi cosi drauf tuen kann ... natürlich will ich es nicht zum spazieren gehen nutzen aber zum einkaufen ist es schon praktisch da der maxi cosi ja sehr schwer ist

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Die Osann Kindersitze haben in sämtlichen Tests relativ schlecht abgeschnitten. Schon alleine im Kopfbereich sind die Seitenwangen viel zu flach und bieten keinen ausreichenden Schutz beim Seitenaufprall. LG

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 14:25