Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babyfläschen

Thema: Babyfläschen

Hallo zusammen, bei uns gab es heute das Thema: Babyfläschen ;) Habe im Dezember Termin und wollte wohl auch gern Stillen. Aber man weiß ja nie wie es klappt und wenn man mal abpumpt, braucht man ja schon ne Flasche. Jetzt geht es um den Fläschenkauf... Welche könnt Ihr empfehlen??? Und wieviel braucht man??? Ich würde keine Glasflaschen kaufen wollen, weil ich denke das die zu schwer sind. LG hanna1985

von hanna1985 am 25.08.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Erst mal ganz ruhig und kein Stress Ich habe damals eine Flasche bei dm gekauft eine Eigenmarke, also nichts besonderes. Als Sicherheit falls es mit dem Stillen nicht funktioniert hätte. Zudem habe ich sicherheitshalber 1 Packung Milchpulver besorgt. Sicher ist sicher. Wenn du stillen willst dann reicht 1 Flasche als Sicherheit locker aus. Über die Marke oder ähnliches würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn du positiv ran gehst wird das mit dem Stillen sicher klapppen

von Ka.D83 am 25.08.2013, 22:18



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

...das finde ich sehr beruhigend. Mir wird nun im 5. Monat schon immer geraten, Flaschen zu kaufen, obwohl ich wirklich voll stillen möchte. "Falls es nicht klappt." Aber irgendwie ist es doch bedrückend, dann gleich ein Set zu besorgen... Danke für den Kommentar.

von m0nika am 25.08.2013, 22:23



Antwort auf Beitrag von m0nika

Im 5ten Monat flaschen kaufen??? wer rät denn sowas?? Ich fand es beruhigend zur Sicherheit 1 Flasche und Pulver zu haben benutzt haben wir das aber erst beim Abstillen :) Wenn man stillen will dann klappt das normal auch. Viele Mütter machen sich einfach zuviel stress und Druck. Bzw. die Umwelt "Du musst stillen...." einfach locker bleiben und alles auf einen zukommen lassen. Das klappt schon

von Ka.D83 am 25.08.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Naja, ich werd dann Ende des Jahres mal langsam ne Einkaufsliste abarbeiten, die ich gerade anlege. Ich habe herumgefragt, was ich wohl für ein Winterkind (Januar) brauche. Da kam direkt nach zahlreichen Bekleidungsstücken immer auch ne Flaschenempfehlung.

von m0nika am 25.08.2013, 22:41



Antwort auf Beitrag von Ka.D83

Naja, ich werd dann Ende des Jahres mal langsam ne Einkaufsliste abarbeiten, die ich gerade anlege. Ich habe herumgefragt, was ich wohl für ein Winterkind (Januar) brauche. Da kam direkt nach zahlreichen Bekleidungsstücken immer auch ne Flaschenempfehlung.

von m0nika am 25.08.2013, 22:41



Antwort auf Beitrag von m0nika

Für mich war von Anfang an klar, dass ich stillen möchte also habe ich mir vor der Geburt auch nichts gekauft und das kann ich dir auch raten! Wenn doch irgendwas sein sollte, ist sowas schnell besorgt. Tagsüber in der Drogerie und nachts in jeder Nacht-Apotheke... Viele Stillprobleme entstehen ja auch, weil zu schnell mal ein Fläschlein "ausprobiert" wurde. Wenn du kein Mensch bist der auf alles und jede Kleinigkeit vorbereitet sein muss, dann kaufe dir keine im Vorraus.

von mausejule2010 am 25.08.2013, 23:35



Antwort auf Beitrag von m0nika

... braucht man keine Flaschen und auch kein Milchpulver "falls es nicht klappt". Die Versuchung, in einer Stressphase "mal ein Fläschchen zu geben" ist dann viel zu hoch und bei empfindlichen Kindern kann es das dann bereits gewesen sein mit dem Stillen. Zumal man ja nicht plötzlich mitten in der Nacht merkt, dass man zufüttern muss. Selbst wenn man muss, kündigt sich das langsam an und dann muss man ohnehin erstmal überlegen: Welche Zufüttermethode kommt bei unseren Problemen überhaupt infrage. (Es gibt ja weit mehr als Flasche.) Im schlimmsten Fall: Babynahrung und Flaschne bekommt man überall, auch nachts um 3 in der Notapotheke. Tee ist bei gestillten Kindern auch unnötig bis problematisch; wer Tee zugibt, stillt per Definition nicht mehr voll. Wenn man abpumpen möchte und eine Milchpumpe kauft, ist da in fast jedem Fall eine Flasche dabei, die dann auch auf die Milchpumpe passt. Ob sie zum Kind passt, oder ob eine alternative Fütterung besser wäre, weiß man erst später. Eine Flasche dazuhaben ist dennoch praktisch - ich nehme die immer beim Kochen zum Abmessen kleiner Flüssigkeitsmengen. Aber kaufen muss man die nicht; irgendwo ist immer eine dabei. Man bekommt später so viele Proben und Kram ;-)

von Rattenpack am 26.08.2013, 10:17



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Alles klar, vielen Dank.

von m0nika am 26.08.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von mausejule2010

Stimmt auch wieder. Ich denke, dass es auch ohne was wird. Wenn man nicht gerade eine Hausgeburt am Ende der Welt hat und danach eine Woche nicht aufstehen kann, sollte es auch kein Problem sein - gebe ich Dir Recht. Danke!

von m0nika am 26.08.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

ich kenne viele mamas, die abgepumpt haben und ihre muttermilch in ein fläschchen gaben. einfach aus dem grund, weil dann auch der papa mal füttern konnte und die mutter nicht soooo sehr angebunden war. diese mamas hatten einfach zu viel milch und mußten sie abpumpen. so viel konnten die kleinen gar nicht trinken.

Mitglied inaktiv - 26.08.2013, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man zum Stillen noch zusätzlich abpumpt, regt man die Milchbildung aber weiter an. Das heißt, dass man sich über zu viel Milch dann nicht wundern darf. Klar kann man, wenn sich alles eingespielt hat, mal pumpen und den Papa füttern lassen. Aber in den ersten paar Wochen würde ich es nicht tun und dann eben das an Flasche kaufen, was man braucht und was zur Pumpe passt. In der Schwangerschaft schon Flaschen auf Vorrat zu kaufen, ist da eher unpraktisch, weil es hinterher nicht zur gewählten Pumpe passt.

von Rattenpack am 26.08.2013, 13:33



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Keine :-) Biologisch gesehen klappt es bei fast allen. Wenn man ne Flasche da hat, gibt man schneller auf und dann stillt man bald ab. Ich hatte keine, brauchte bis jetzt auch keine, hab aber nach der Geburt 2 von Nuk bekommen, gratis vom Kinderarzt... Aber noch nicht benutzt. Zur Not kann man die immer noch kaufen.

von angi159 am 25.08.2013, 22:18



Antwort auf Beitrag von hanna1985

ich hab jetzt schon beim zweiten kind die flaschen vom mam antikolic. da sind die sauger gut und sie lassen sich prima reinigen, da man sie komplett auseinanderbauen kann. ich stille auch noch fast voll und hab 2 große flaschen und eine kleine...aber hier gibts ja nur ab und an eine mumi oder fertigmilch abends wenn sie noch hunger hat.

von Amaryllis am 25.08.2013, 22:19



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Also ich habe auch die von mam geholt und die sind super. Man kann sie Sogar in der Mikrowelle sterilisieren

von Jersey1988 am 25.08.2013, 22:26



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo Hanna, ich bin schon stillende Mama. Also wenn du stillen möchtest, brauchst du eigentlich keine Flaschen. Wenn dann eher die Stillbecher von Medela. Damit kannst du notfalls auch Muttermilch füttern. Die Gefahr bei so Kleinen ist, dass sie sich zur Flasche hin abstillen. Am besten informierst du dich vorher z.B. über die La leche Liga oder die AFS über das Stillen, damit dir keiner Ammenmärchen aufschwatzen kann. Ist leider in vielen Krankenhäusern immer noch oft so und einigen Mamas wird so die Freude am Stillen genommen. Und du weißt dann schon viel über so Sachen wie Anlegen Bescheid und kannst mit mehr Sicherheit und Ruhe an das Thema gehen. Alles Gute!

von Fischstäbchen am 25.08.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Ich habe keine gekauft. Mein Sohn ist fast neun Monate alt,hat noch nie aus der Flasche getrunken. Ich stille noch und gewöhne ihn an Wasser, welches er direkt aus einem Becher trinkt. Klappt prima,kann ich nur empfehlen!

von M.S. am 25.08.2013, 22:30



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Also erstmal, wieso sollte es nicht klappen ? ;) Ich würde dir Raten wenn du abpumpen musst oder so und vorhast wieder zu stillen , die falsche von medela ( Calma) zu kaufen, ist wie die Brust und das Baby muss sich genauso anstrengen ... So bekommt es nicht so schnell eine saugverwirrung. Die Flasche gibt es in der Apotheke , kostet ca 15-18€ ( ist überall Unterschiedlich...) deswegen habe ich nur eine! Du kannst sollte es garnicht gehen später immernoch andere Flaschen kaufen... Aber Kopf hoch! Es wird schon klappen... Ich habe 2 Tage ( wenn's hochkommt ) abgepumpt und das war nur noch mehr Stress und hat einen milchstau verursacht... Stillen war dann doch besser und jetzt ist soweit alles cool und ich Stille und brauchte nie wieder die flasche geben... Ich hatte eine Brustwarze einbisschen böse mit Blasen, deswegen hatte ich die milchpumpe bekommen... Aber wie gesagt die steht hier seit Wochen rum und ich bin froh die Donnerstag loszuwerden ^^ Alles gute und liebe grüsse

von Anne92 am 25.08.2013, 22:41



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo. Ich kann dir den Calma von Medela empfehlen. Das ist der einzigste Sauger, der Stillen und Flasche kombiniert. Er wurde extra für stillende Mütter entwickelt. Aber man kann ihn auch für reine Flaschenkinder nutzen. Unser Sohn liebt ihn. LG

Mitglied inaktiv - 25.08.2013, 22:46



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo, Warte ruhig erst mal ab, wir haben vor der Geburt mehrere Flaschen geschenkt bekommen. Wir haben von Bekannten einen großen Karton Babysachen übernommen, da haben sie einen gebrauchten Sterilisator mit Flaschen beigepackt. Auch sonst waren teilweise schon gebrauchte Flaschen mit frischen Saugern häufig Beigaben zu Geschenken. Am Ende hatten wir drei Sorten zur Auswahl und erst als ich abgestillt habe musste ich zusätzliche Flaschen nachkaufen. LG, Emmi.

von Emmi_Karamell am 26.08.2013, 07:21