Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Arzt wechseln?

Thema: Arzt wechseln?

hallo, ich bin mit meinem FA überhaupt nicht zufrieden. Es ist jetzt meine zweite schwangerschaft und merke nun erst richtig worauf ich bei meinem FA nicht hingewiesen worden bin(zb Toxoplasmosetest)und was alles versäumt wurde (keine Fragen zu Erkrankungen in der Familie ec). Auch wenn ich da schon lange Patientin bin hätte sowas doch bei einer schwangerschaft gemacht werden müssen, oder? Kann ich wärend der Schwangerschaft problemlos meinen FA wechseln oder geht das nicht? Was ist mit den 10€ Praxisgebühr die ich nun schon bezahlt habe? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen! Vielen Dank Sabine

Mitglied inaktiv - 07.05.2006, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch Sabine, Ich wuerde sofort den Arzt wechseln, wenn ich nicht zufrieden waere und keine Chance auf Verbesserung saehe. Hast Du vielleicht eine Freundin oder so, die Dir jemanden empfehlen kann? Wie das mit den 10Euro ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Beste Gruesse & viel Glueck bei der Arztsuche, Sabine

Mitglied inaktiv - 07.05.2006, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube wenn du schon für dieses Quartal die Praxisgebühr bezahlt hast, kannste nicht, ich glaube sonst muss noch die Kosten für die Behandlungen zurück bezahlen. Aber ich weiss es nicht genau.Habe nämlich ein ähnliches Problem...

Mitglied inaktiv - 07.05.2006, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Unzufriedene können auch die gesetzliche Krankenkasse wechseln Anders als früher, dürfen Sie heute frei wählen, bei welcher gesetzlichen Krankenkasse Sie Mitglied sein wollen. Das heißt, Sie können sich z.B. eine Kasse mit niedrigeren Beiträgen aussuchen oder eine, deren nächstes Büro für Sie gut zu erreichen ist. Was Sie wissen sollten: Wechseln können Sie immer zum Ende des übernächsten Monats nach der Kündigung. Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen keinen Versicherungspflichtigen ablehnen. Bei allen Kassen gelten die gleichen, nur am Einkommen orientierten Beitragsbemessungs- grenzen. Die unterschiedlichen Beitragssätze ergeben sich daraus, wie eine Kasse wirtschaftet und aus dem Krankenstand der bei einer Kasse Versicherten. Das Grundangebot ist bei allen gesetzlichen Kassen gleich, der Spielraum für Extras eng bemessen. Wechseln Sie also nicht auf gut Glück, weil Sie sauer sind, dass Ihre bisherige Kasse die Rechnung des Heilpraktikers oder die Reittherapie für Ihr Kind nicht übernimmt. So etwas bezahlen gesetzliche Kassen wirklich nur in seltenen Ausnahmefällen. Informieren Sie sich vor dem Eintritt in eine neue Kasse daher genau, wie die speziellen Angebote der Kasse aussehen und ob sie Ihnen auch etwas bringen. Lesen Sie die Satzungsleistungen durch, hier steht genau drin, was die Kasse zahlt, etwa bei einer Kur. In Ihrer neuen Kasse müssen Sie normalerweise mindestens 18 Monate lang Mitglied bleiben. Eine Beitragserhöhung gibt Ihnen immer ein Sonderkündigungsrecht (auch bevor 18 Monate Mitgliedschaft herum sind; aber nicht in den ersten 14 Tagen in einer neuen Stelle). Sie können innerhalb des Monats kündigen, in dem der Beitrag erhöht wurde und dann die Kasse zum Ende des übernächsten Monats verlassen. Wenn Sie die Kündigungsbestätigung Ihrer bisherigen Kasse haben, unbedingt gleich bei einer anderen Ihren Aufnahmeantrag einreichen: Ihr Arbeitgeber braucht die Versicherungsbestätigung spätestens einen Tag, bevor die neue Versicherung beginnt. Sonst bleiben Sie automatisch bei der alten Krankenkasse.

Mitglied inaktiv - 07.05.2006, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

upps falscher Beitrag

Mitglied inaktiv - 07.05.2006, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine. Du kannst während deiner Schwangerschaft natürlich den FA wechseln,wenn du mit dem jetzigen nicht zufrieden bist. Allerdings empfehle ich dir,dies so schnell wie möglich zu tun. Ein FA sollte dich so früh wie möglich in deiner Schwangerschaft unterstützen können. Die 10Euro Praxisgebühr solltest du immer bei deinem Hausarzt bezahlen. (bekommst dann ne Quittung dafür)Der gibt dir dann eine Überweisung zum FA, die dann immer für das jeweilige Quartal gültig ist! Solltest du diese 10Euro beim FA bezahlt haben,´geh mit der Quittung zum Hausarzt und lass dir von dem noch n Stempel drauf geben und gleich ne Überweisung zu einem anderen FA. Wenn du nicht genau weisst, zu welchem FA du gehen kannst,erkundige dich doch einfach bei deinem Hausarzt. Hoffe,ich konnte dir helfen! Viel Glück! Stefanie

Mitglied inaktiv - 07.05.2006, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in beiden Schwangerschaft den Arzt gewechselt, weil jeweils Unverschämtheiten kamen, die man nicht mehr tollerieren konnte. Ich habe keine 10 Euro zahlen müssen, aber die Praxis war da auch sehr nett. Ansonsten gab es keine Probleme. Im Gegenteil. Mir ging es hinterher viel besser. Anne

Mitglied inaktiv - 07.05.2006, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Ich weiß genau wovon Du redest. Ich habe vor 2 Wochen auch von meiner FÄ zu einem FA gewechselt. Sie war mir immer ein wenig unsympathisch und hat meinen Mann der immer mitgeht so aussen vor gelassen. Dann hatte sie urlaub und ich war bei ihrem Vertretungsarzt. Zu dem bin ich nach ihrem Urlaub auch gewechselt und es war genau die richtige Entscheidung. ich hab einfach auf mein Gefühl gehört. Die 10 Euro mußt Du aber leider, auch wenn du sie schon bezahlt hast, bei einem Wechsel Von FA zu FA noch einmal bezahlen. Aber das war es mir wert. Also wenn du Dich nicht wohlfühlst wechsel lieber. LG Alex

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 09:04