Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Private Krankenversicherung: Entbindungsgeld??

Thema: Private Krankenversicherung: Entbindungsgeld??

Morgen! Jetzt hab ich doch auch mal eine Frage zum Entbindungsgeld. Ich bin privat krankenversichert, bekomme ich auch Entbindungsgeld oder wie läuft das? Danke schon mal, Greeta

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiss, bekommst du dann auch das Entbindungsgeld in Höhe von 70 €, es sei denn du bist arbeiten, dann bekommst du Mutterschaftsgeld. LG Sissi

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo greeta! nach meinen informationen bekommen privatversicherte kein entbindungsgeld (naja, es wären eh nur 77 €). unter bestimmten voraussetzungen kannst du aber "mutterschaftsgeld" beantragen. da ich - als beamtin - das auch nicht bekomme, bin ich allerdings nicht voll informiert. ich würde unter diesen stichworten mal bei google suchen oder deinen versicherungsmenschen anrufen. lieben gruß judith

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

in Deinem Versicherungsschein stehen. Weil alles, wogegen oder wofür Du versichert bist privat, musst Du auch abgesichert haben. Du kriegst ja für nix Geld, was Du vorher nicht einbezahlt hast. Judith, wenn Du aber beihilfeberechtigt bist, dann hast Du Anspruch auf die Säuglings- und Kleinkinderausstattung!

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du bekommt auch als privat Versicherte Mutterschaftsgeld. Allerdings beträgt das nur insgesamt höchstens 210,- und du mußt dafür einen Antrag bei der Krankenkasse bzw. dem Bundesversicherungsamt, Mutterschaftsgeldstelle, Villemomblerstr. 76, 53123 Bonn, stellen. Tel: 0228/619-1888 Nun hab ich grad gelesen, daß du sogar Anspruch auf den Arbeitgeberzuschuss hast. Da müßtest du dich aber nochmal erkundigen was du da tun mußt. Das weiß ich leider nicht. LG, Heike

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

hi! vielen dank erstmal! ist lieb, dass du dich um meine finanzen kümmerst :-) den tip hatte ich allerdings schon, ne kollegin (gleiche besoldungsstufe wie ich) hat im mai ihr baby bekommen und mich über alle (hoffe ich jedenfalls) formalitäten und anträge aufgeklärt. ich wollte das greeta nicht schreiben, da sie als studentin eh keinen anspruch drauf hat. sind aber laut meine kollegin immerhin 150€. lieben gruß judith

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich nicht so im Kopf, aber in NRW warens mal 325 Mark. Müssten dann so um die 150 € sein...

Mitglied inaktiv - 03.11.2003, 11:37