Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

An die schwangeren Mamis die schon kinder haben!

Thema: An die schwangeren Mamis die schon kinder haben!

Ich habe mal da eine Frage!!!!!! Wie macht ihr das mit euren anderen Kindern wenn ihr zum Frauenarzt müsst??? Ich habe eine 2,5Jahre alte Tochter,war auch schon mal des öfteren bei meiner FÄ auf dem Behandlungsstuhl und hatte meine Tochter mit drinnen zur Behandlung! Ich empfinde es nicht schlimm das Mia es mitbekommt und zuschaut,ich war Damals auch oft mit meiner Mutter mit als Kleinkind! Nun muss ich auch dazu sagen,das Mia noch nicht in den KIGA geht,mein Mann kann sich nicht immer frei nehmen und Oma und Opa oder Freundinnen mit kindern wohnen nicht gerade um die Ecke sonder knapp 20KM entfernt.Ich habe nicht immer die Möglichkeit Mia spontan da abzugeben. Nun bin ich ja wieder SS und werde diese Woche auch niemanden haben für sie.wenn ich später dann am Ende der SS bin,und immer ans CTG muss,wird mein Mann dann auch sehen das er dabei ist,denn das wäre für Mia zu langweilig und mit ihr dann zu anstrengend so lange in der Arztpraxis! Im Wartezimmer könnte ich sie auch nicht so lange spielen lassen,da sie nicht alleine da bleiben würde und mir nachlaufen würde! Wie habt ihr das denn gemacht mit noch einem kleinkind? Und wie seht ihr das wenn ein Kleinkind mit ins Behandlungszimmer kommt? Es ist ja eigendlich etwas ganz natürliches und Mia geht damit ganz normal um,als ob ich bei einem anderen Arzt wäre! Freue mich auf eure Antworten! Lg Steffi

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mia Ich hab meine Kinder mit genommen eigentlich auch zum CTG da haben wir dann immer Bilderbücher geguckt , oder was gespielt das ging immer ganz gut und das mit dem Ultraschall fanden die Kids immer ganz toll und interressant:-)

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd es so machen, wie du es momentan tust. was dann zum ende der schwangerschaft ist, warte es ab, die kleine ist dann über 3, versteht mehr, kann sich vielleich neben dir, bei ctg ein buch angucken oder spielen. lass es langsam auf dich zu kommen. lg Anett

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

ALs ich das 2. Mal schwanger war, war meine erste Tochter auch so 2 - 2,5 JAhre. Im NAchhinein breue ich es, daß ich sie nie mithatte zum Ultraschall. Wäre für sie sicher auch ganz toll gewesen. Aber ich hatte eben immer nene Babysitter und so war es einfacher für mich. Finde es also nicht schlimm, wenn die älteren Geschwister mitkommen.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter habe ich immer zu meinen eltern gebracht, mein mann kam immer mit, alle 4 wochen. mein mann hatte schichtarbeit, ich habe die untersuchungstermine immer so gemacht, damit er immer dabei sein kann (es hat ihn immer interessiert, weil fa immer us gemacht hat).

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es toll meinen Sohn dabei zu haben. Er ist am Anfang immer wenn ich auf dem Behandlungsstuhl lag auf meinem Bauch gesessen und hat sich den US angeschaut. Ich finde es aber dennoch sehr sehr angenhem und super praktisch eine Vorsorge Hebamme zu haben, d.h. ich gehe nur zu den vorgesehenen US zum Doc und ansonsten kommt die Hebi zu uns heim. Das ist dann auch beim CTG so. Ich habe sie natürlich nicht nur weil sie zu uns heimkommt, aber dennoch ist es sooo einfach im Gegensatz zum FA Besuch (die Praxis liegt aber auch ungünstig, ohne Parkplätze in der Stadt). LG Elke

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine zwei Mädels kann ich glücklicherweise bei Oma und Opa parken!!! Meine Große war 1,5 Jahre als ich wieder SS wurde die war nie mit. Jetzt ist sie nächste Woche 5 Jahre und wenn die vaginalen Untersuchungen vorbei sind wollen mein Mann (der mich immer begleitet) und ich sie mitnehmen zu den Untersuchungen, die kann ja schon richtig was damit anfangen, die Kleine soll vielleicht erst später mal mit so zum Schluss, dann ist sie drei! Ich wollte sie nicht mithaben bei den vaginalen U, aber wenn man niemanden hat, ist das ja nunmal was anderes!!!! Viele Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, also bei mir waren die Kinder auch von Anfang an im Behandlungszimmer dabei. Gut mein Mann auch und hatte sie so etwas abgelenkt. Das wird wirklich langweilig wenn man dann 30 min. am CTG hängt, da muß mein Mann eben auch dabei sein und etwas unternehmen. Hatte dann auch die Termine in der letzten SS so gelegt das er immer dabei war. Das bekommt ihr auch hin, lieber Gruß und Glückwwünsche zur Schwangerschaft. Eine schöne Kugelzeit. Dana

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde meinen Sohn, 2 Jahre alt, zukünftig auch mitnehmen müssen da mein Mann arbeiten muss und auch sonst keiner verfügbar ist um auf ihn aufzupassen. Bei der letzen VU waren mein Mann und mein Sohn dabei, kamen aber erst dazu als die Untersuchung auf dem Behandlungstuhl abgeschlossen war und sie schon mal vaginal geschallt hat. Danach hat sie dann über den Bauch geschallt, fand ich sehr nett von meiner Ärztin. Den Gedanken das ich ihn mit rein nehmen muss und er mitbekommt wenn ich auf dem Stuhl untersucht werde finde ich schon irgendwie unangenehm, obwohl mein Sohn mich natürlich auch schon nackt gesehen hat, aber das ist dann doch nochmal was anderes. Nun gut, aber es geht eben nicht anders. Ich hoffe nur das wir nicht wieder so lange warten müssen bei nächsten Mal wie bei dem letzen Termin! Da haben wir sage und schreibe 2 (!!) Stunden trotz Termin im Wartezimmer gesessen und mein Sohn wurde dementsprechend auch schon knatschig.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

CTG ist etwas völlig überflüssiges in der Vorsorge (sagte mir auch ein Gynäkologe). Deshalb mein Tipp: Geh zur Vorsorge zu einer Hebamme, da kann deine Kleine noch unproblematischer mit (keine Wartezeit etc.) und solange spielen. So habe ich es beim 2. Kind gemacht und jetzt beim 3. werde ich es wieder so handhaben. Zu den drei offiziellen US-Terminen gehe ich natürlich zum FA. mlG Nadja

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 08:58