Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ambulante oder stationäre Geburt?

Thema: Ambulante oder stationäre Geburt?

Wie macht ihr das? Werde im Oktober mein 2. Kind bekommen und bin am überlegen ob ich dieses mal ambulant mach. Lg

von Sam019 am 19.03.2011, 20:19



Antwort auf Beitrag von Sam019

Ich bekomme im Juni mein 2tes Kind und werde wenn alle gut geht nach 24std nach hause gehen, gleich nach 6 std ist mir doch bissl früh also einmals chlafen und dann nach hause.

Mitglied inaktiv - 19.03.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von Sam019

Ich wollte gerne ambulant entbinden, habe aber die Option gewählt, erst nach der geburt zu entscheiden, ob ich bleibe oder gehe. Je nachdem wie ich mich fühle. Mit meiner Hebamme habe ich das schon abgesprochen. Momentan neige ich zum bleiben.

Mitglied inaktiv - 19.03.2011, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

stationär, weil die meisten können sich zuhause nicht ausruhen und wuseln rum, kannst ja einen tag bleiben und dann heim, beim 2ten kind blieb ich länger wegen der gestationsdiabetes, aber am 3. tag musste ich dann auch weg. körperlich gings mir gut, hab mich aber trotzdem ausgeruht

von skr am 19.03.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von Sam019

Hab vor knapp drei Wochen ambulant mein 2.Kind entbunden. Hab es aber auf mich zukommen lassen, wie es mir nach der Geburt geht und dann gesagt, das ich heim gehe. Musste 4Stunden im Kreißsaal zur Beobachtung bleiben. Es war aber die beste Entscheidung, sagte auch meine Hebi, einen Tag danach. Ich hatte daheim um einiges mehr Ruhe als im KH. Konnte mich ins Bett legen mit meinem Würmchen und war daheim für meine Große. Ich tat nix. Mein Mann nahm sich 1Woche Urlaub und kümmerte sich um alles. Auch besuchten mich keine Leute, im Gegensatz zum KH, da jeder daher kommt, dann Besuch von der Zimmerkollegin, dann kam ne Schwester usw. Defenitiv: Wenn ich alles beim 1.Kind auch schon gewußt hätte, dann hätt ich auch nur ambulant entbunden. Lg

von Mädl81 am 19.03.2011, 21:32



Antwort auf Beitrag von Sam019

Ich habe mein erstes ambulant bekommen und möchte es jetzt bei Nr. 2 - sofern alles gut geht - wieder so machen. Allerdings hätte ich bei meiner Tochter damals fast doch über Nacht bleiben müssen, weil sie mich nicht gehen lassen wollten bevor sie beide Augen der Maus überprüft hatten. Jedesmal wenn der Doktor seine Runde drehte machte sie nur das linke auf (kaum war er aus der Tür natürlich wieder beide)... Ich hoffe Nr. 2 benimmt sich und macht alles mit, damit wir gleich nach Hause können! LG Katia

von Kaka_b am 19.03.2011, 23:29



Antwort auf Beitrag von Sam019

...kannst nur du selbst abschätzen. Hat dich nach der 1. Geburt im KH etwas gestört, was du dir ambulant besser erhoffst? Fandest du im KH etwas gut, worauf du zu Hause verzichten müsstest? Für mich selbst wäre schon eine Geburt im KH nur bei Gefahr für Leib und Leben in Frage gekommen, und ein Aufenthalt nach der Geburt erst recht. Mich haben 2 stationäre Aufenthalte aus anderen Gründen schon völlig gaga gemacht. Das bräuchte ich nicht, wenn ich dann noch ein Neugeborenes dabei hätte. Zu Hause fand ich unschlagbar, dass ich mein eigenes Bad und Bett hatte, selbst Herrin über Haustür, Klingel und Telefon, und selbst mein Essen auswählen konnte. Darüberhinaus natürlich, dass mein Partner (und bei Nr. 2 mein Großer) die ganze Zeit bei mir sein konnten, und ich keine Angst vor fremden Keimen haben musste. Wenn ich Fragen oder Probleme gehabt hätte, wäre meine Hebamme rund um die Uhr erreichbar gewesen. Zur U2 kam der KiA nach Hause. Für *mich* gibt es rein gar nichts, was das KH geboten hätte, und auf das ich zu Hause verzichten musste. Ich verspüre aber auch null Zwang, z.B. den Haushalt in Schuss zu halten o.ä., sondern kann problemlos entspannt mein Wochenbett genießen. Dir wünsche ich viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung! Festlegen muss man sich zum Glück ja erst, wenn man wirklich aufbrechen will. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 20.03.2011, 00:14



Antwort auf Beitrag von Sam019

habe mein zweites Kind Mi um 17.47 entbunden und bin Freitag Mittag auf eigenen Wunsch gleich wieder raus. Hätte es keinen Tag länger ausgehalten. War ein 3Bett Zimmer, die anderen Muttis waren neu und haben ungelogen nachts mind. alle 30 min nach der Schwester geklingelt. Konnte kein Auge zutun und mich ausruhen. Zu Hause lief alles um einiges ruhiger und entspannter. Ambulant wäre nur ne Option, wenn ich nach der geburt Bäume ausreißen könnte.

von lara-sophie06 am 20.03.2011, 09:16



Antwort auf Beitrag von Sam019

ich hab mein 2. Kind Samstag früh bekommen und bin im KH geblieben, da mein Sohn an derm Tag Schulanfang hatte und er seinen Tag als Hauptperson geniessen sollte (Den Schulanfang feiern wir jetzt im Sommer nochmal mit der Familie nach). Bin dann am nächsten Tag heim, im KH war mir zuviel los. Ständig kam jemand rein nur Babygeschrei, man kam garnicht zur Ruhe. Zu Hause ging es mir dann wesentlich besser. lg

von sonnenschein03 am 20.03.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

ich habe ja schon zwei buben und ich weis das ich daheim nicht zum ausruhen komme deswegen 100% stationär das sind die einzigen 3 tage die nur mir und unserem neuen familienmitglied gehören!!!! danach wird jeder tag eine neue prüfung.... GENIESE die ruhe......und versuche nochmal richtig intensiv und soviel wie möglich zu schlafen!!!! lg

von milliHH am 20.03.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von Sam019

Ich würde versuchen das ältere Kind bei einem Oma oder ähnlichem Bezugsperson zu lassen und im KH ein Familienzimmer für ein paar Tage zu nehmen. Somit hättet Ihr Zeit das neue Kind kennenzulernen und zusammen in aller Ruhe Zeit mit ihm zu verbingen. So hat eine Freundin von mir gemacht und so würde ich es beim 2. auch machen. Wir hatte auch schon beim 1. ein Familienzimmer und war wirklich toll.

von Fuchsina am 20.03.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von Sam019

Hallo, wie auch schon beim 2.Kind, habe ich auch das 3. mittels einer ambulanten Geburt bekommen. Es war alles o.k, sowohl bei dem Kind als auch bei mir und dann bin ich nach Hause mit meinem Mann. Ich kann zu Hause wesentlich besser entspannen und habe auch die Ruhe. Es ist mein Bett in dem ich liege, meine Toilette die ich benutze und es kommt nicht morgens um halb sechs das Putzkommando in mmein Zimmer. Neben mir liegt mein Mann und das Kind und nicht irgendjemand. Also ich würde immer wieder eine ambulante Entbindung wählen. Bei mir kommt aber dazu, dass mein Mann dann auch frei hatte, und sich wirklich um den Rest komplett gekümmert hat. Ich bekam das Essen ans Bett gebracht und brauchte nur was sagen, schon hatte ich es. Auch für die beiden Großen war es schön, dass Mama und Baby sofort daheim waren. LG JAnet

von Jari am 21.03.2011, 09:43