Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

tragetücher

Thema: tragetücher

hallo... welche erfahren habt ihr mit tragetüchern? muß es ein hoppediz sein?! gibt es bei den längen vor oder nachteile?! sind beide zwar recht klein (1,70m) er allerdings dünn und ich bring bißchen mehr auf die waage. würd mich freuen über ratschläge.. evletta

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mir damals ein Tragetuch von Amazonas bestellt. Die Tücher gibt es in verschiedenen Größen und in vielen schönen Farben. Hab es bei ebay gekauft und sie sind deutlich billiger wie die von Hoppediz, aber genauso super und bequem. Es gab eine einfache Anleitung dazu, muss aber sagen, dass ich mir noch zusätzlich ein Anleitungsbuch gebauft habe. Es gibt direkt auf der Hoppediz- Internet Seite ein Anleitungsbuch mit ganz vielen verschiedenen Techniken, farblich gestaltet und super erklärt, für glaube um die 2 Euro. Das beides Zusammen ist super Preiswert und erfüllt prima seinen Zweck. LG Cindy

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hoppediz,Strorchenwiege und Diddymos sind alles sehr gute Tücher,wobei Diddymos auch das teuerste ist. Von der Qualität sidn alle drei gleich,SW lässt sich sehr gut binden,Hoppediz ist ein etwas dickerer Stoff.Amazonas hatte bis jetzt eine nicht so tolle Qualität,aber es sollten neue kommen,ob es die schon gibt? KA... Hier eine ausführliche Vorstellung der Tücher: http://www.rabeneltern.org/tragen/tragetest/tragetuch-vorst_2006.shtml LG Danie

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Würd ich nicht kaufen, das Kind wird mangels der Elastizitöät nicht richtig abgestützt. Hoppediz und Storchenwiege sind qualitativ mit Didymos zu vergleichen, aber um die Hälfte billiger, so ca. 60 Euro. Angesichts dessen, daß man ca. 2 Jahre was von dem Tuch hat und auch noch fürs Geschwisterchen weiterbenutzen kann, eine geringe Investition. Zumal Du die 154 Euro Kindergeld ja auch irgendwie unter die Leute bringen mußt *g* Von der Länge her würde ich so 4-4,50m veranschlagen, mit dem 4,50 kannst Du dann fast alles binden, mehr brauchst ansich nicht. lg!

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Habe beide Kinder viel getragen, hat allerdings erst richtig geklappt, nachdem ich eine kompetente Person hatte, die mir das mal richtig gezeigt hat. Dann wars super praktisch. Didymos ist sehr teuer, Hoppediz ist das Günstigste mit der besten Anleitung und etwas breiter gewebt, also auch für die etwas älteren Kinder besser geeignet als das schmale Didymos. Storchenwiege und Bebina sind auch prima. Habe ein kurzes und ein langes Tuch, das Kurze weil bei der Hüfttrage (brauchte ich viel beim Kochen) sonst die langen Enden ewig stören. Schau bei den Herstellern, welche Längen für welche Körpergröße angegeben werden. Noch ein Tip: www.trageschule-dresden.de; da gibts gute Trageberaterinnen, die es einem gescheit zeigen können, das Binden. So, dass das Kind anatomisch korrekt sitzt und Du keine Rückenprobleme kriegst. LG JOMie

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 15:17