Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

allgemeine Frage zum Beschäftigungsverbot

Thema: allgemeine Frage zum Beschäftigungsverbot

Hallo! Mich würde mal interessieren, ob der Arbeitgeber den Grund für ein Beschäftigungsverbot erfährt. Eine Freundin möchte sich eins austellen lassen, wegen Mobbing, erfährt dann der AG diesen Grund? Lg marmite

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also der AG bekommt nur den Wisch darüber, dass deine Freundin ein Beschäftigungsverbot oder Arbeitsverbot erteilt bekommen hat. Sonst nichts... Ich glaube nicht, dass der AG mehr erfahren kann, geht ihn ja eigentlich auch nichts an... lisa

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen Mobbing kann man sich vom Arzt Arbeitsunfähig schreiben lassen.Der Arbeitgeber sieht nicht warum die Person Krankgeschrieben ist aber der Arbeitgeber hat glaube ich das recht bei der Krankenkasse nach dem Grund zu fragen.Ruft einfach die Krankenkasse mal an und fragt mal. LG Denise

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in meiner letzten Schwangerschaft, war ich auch wegen mobbing zu hause und zwar ab der 13 ssw, vorher war ich öfter krankgeschrieben, bis es eben wirklich nicht mehr ging. Mein AG wußte nicht warum ich ein Beschäftigungsverbot hatte. Bei mir war es aber so, das ich im offenen Kiga arbeite und jeder somit seinen Bereich hat! Bis zur Ss hatte ich den Bewegungsraum, ab der SS sollte ich dann den Bereich draussen übernehmen (im Winter)... an sich nicht schlimm, aber es gab keine möglichkeit mal eine Pause zu machen, auf Toilette konnte ich nicht, da mich jemand hätte kurz ablösen müssen (wegen den Kindern) und dazu hatte nie jemand Zeit. Zusätzlich hat meine Chefin mich fertg gemacht! Am ende sollte ich meine Pausen draussen im Bauwagen machen, der aber total schimmelig und nass war :-( Da hat dann mein FA das Gesundheitsamt usw angerufen und ich bekam ein BV. Lg

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Habe mich auch eingehend mit dem Thema beschäftigungsverbot befasst. Mobbing ist laut meines Arztes eine schwammige Sache, ich wurde auch sehr von meinem Arbeitgeber unter Druck gesetzt sogar von Kündigung war die Rede und das nach 10 Jahren! Bis vor zwei Wochen hab ich es nicht mehr ausgehalten hatte dadurch das ich fast den ganzen Tag stehe solche Rückenschmerzen und war psychisch total am Ende.Bin jetzt erstmal krankgeschrieben.Mein Arbeitgeber hat mich dann am Telefon noch angebrüllt. Aber immernoch kein Beschäftigungsverbot!Es kommt natürlich auch wohl auf den Arzt an wie er das Attest formuliert, bin mal gespannt wie es bei mir weitergeht, eins ist klar den Laden betrete ich mit keinem Fuß mehr. MFG

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hab seit letzter Woche (da war ich in der 20. ssw) Beschäftigungsverbot. Also ich denke auch das es immer auf den Arzt draufankommt. Ich hatte mit verhaltensauffälligen Kindern gearbeitet. Es at niemanden interessiert wie gefährlich das sein kann. Außer meinem Arzt, der meinte das ist eine zumutung und er stellte mir ein Beschäftigungsverbot aus. Wünsche das es euch allen trotzdem gut geht, und hoffe ihr bekommt das was uch als Schwangere zusteht.

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir war auch mobbing, man hat mich versetzt mir plötzlich meine kunden und meinen ddienstwagen und meinen laptop weggenommen u.s.w. ich habe dann alles meiner FÄ erzählt das ich dadurch auch nicht schlafen kann und mich das total belastet. sie hat mir dann ein BV ausgestellt wo drinstand : BV wegen starker konflikte mit dem AG dadurch schwere phys.und psys. belastung für mutter und kind und schlafstörungen. also das konnte mein AG dann auch lesen, aber er hats hingenommen und ich krieg mein geld und habe meine ruhe. lg katrin

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

... ist denn mit Euren Arbeitgebern los...??? Ist ja krass...

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

nur dass ab sofort wg Gefahr für Mutter und Kind keiner Tätigkeit mehr nachgegangen werden darf Diagnose geht nur an Krankenkasse

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 17:40