Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ärger auf der Arbeit

Thema: Ärger auf der Arbeit

Hey.. Kurz zur Vorgeschichte.. Ich war bereits Anfang des Jahres schwanger und hatte im Februar einen Frühabort. Ich arbeite in der Gastronomie im Service. Trotzdem ich meinen Chef und meiner Kollegin (Partnerin des Chefs) über die starken Blutungen informiert habe, dürfte ich meinen Arbeitsplatz nicht verlassen. Und dürfte weiterhin die feiernde Gesellschaft bedienen. Als sich der Frühabort beim FA bestätigt hat, gab es von diesem keinen Krankenschein. Ich ging direkt wieder arbeiten. Dort bin ich auch mehrfach in Tränen ausgebrochen, da der Frühabort eine grässliche Erfahrung ist. Hat auch keinen interessiert. Ich wurde schnell wieder schwanger. Heute bin ich in der 10 SSW. Ich habe dies meinem Chef mitgeteilt, da ich Angst habe, dass wieder etwas schief geht. In der Gastronomie lässt es sich leider nicht vermeiden, auch Mal schwerer zu heben. Er ist total ausgerastet und hat mich angeschrien, ob ich ihn eigentlich komplett verarschen will. Ich habe ja angeblich einfach keinen Bock zu arbeiten und und und.. Ich habe auf der Arbeit alles stehen und liegen gelassen und bin Tränen überströmt nach Hause. Ich wollte dann einige Tage später mit meinem Chef reden. Zur vereinbarten Uhrzeit war er nicht da. Seine Partnerin kam an, ging rein und knallte die Tür zu. Da saß ich dann draußen in der Kälte. Nach 30 Minuten bin ich dann nach Hause gegangen. Seitdem bin ich krankgeschrieben. Bei uns arbeiten zwei Betriebe zusammen. Und mein Partner arbeitet im anderen Betrieb. Er wird mittlerweile permanent angemacht wegen irgendwelchen Kleinigkeiten (von meinen Kollegen, nicht von seinen) Mein FA kennt die Situation. Und ich möchte dort um ehrlich zu sein ungern wieder arbeiten gehen. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Situationen? Was könnte ich tun ?

von Mine96 am 07.05.2023, 09:37



Antwort auf Beitrag von Mine96

Hast du die Schwangerschaft schriftlich vom Arzt bestätigen lassen und dem Chef vorgelegt ? Dann muss dieser eine Gefährdungsbeurteilung durchführen lassen. Weigert er sich wende dich an das Gewerbeaufsichtsamt. Solange du krank geschrieben bist, musst du nicht wieder arbeiten gehen.

von Himbeere2008 am 07.05.2023, 09:54



Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Ja, ich habe mir was schriftliches von meinem FA geben lassen. Aber wie gesagt, der Termin der für das Gespräch ausgemacht war, wurde von meinem Chef nicht wahrgenommen. Darüber hinaus habe ich auch bedenken, da meine Schwangerschaftsübelkeit nicht nur morgens, sondern meistens über den ganzen Tag geht. Wir sind ein sehr kleiner Betrieb. Zwei im Service, zwei in der Küche. Wenn mal etwas ist, kann ich nicht Mal eben abgelöst werden. Oft steht man alleine. Und wenn man nicht 20Minuten einen großen Tisch abräumen will.. muss man auch mehr Teller nehmen. Und auch diese haben ihr Gewicht. Wenn der andere frei hat, gibt es auch eine 12 Stunden Schicht.. Es sind so viele Ängste da, dass wieder etwas passieren könnte.

von Mine96 am 07.05.2023, 10:07



Antwort auf Beitrag von Mine96

Naja ich würde es tatsächlich nochmal versuchen. Also mit ihm zu reden. So lange deine Übelkeit da ist, kannst du dich krankschreiben lassen. Aber Danach ist der übliche Weg einzuhalten. Sprich Gefährdungsbeurteilung machen und falls man sich da weigert: Gewerbeaufsicht. In der Schwangerschaft darfst du keine Mehrarbeit machen, nicht nach 20 Uhr arbeiten usw usf. Lies mal die mutterschutzrichtlinien. Wenn ihr die Gefährdungsbeurteilung gemacht habt, werdet ihr weiter sehen. Aber an einem weiteren Gespräch werdet ihr nicht drumherum kommen.

von Okiravomblumenkamp am 07.05.2023, 10:40



Antwort auf Beitrag von Mine96

Ich gebe dir auch einen Rat: Schicke deinem Chef die Bestätigung vom Arzt. Anschließend muss er umgehend eine Gefährdungsbeurteilung durchführen. Er muss entweder deinen Arbeitsplatz anpassen, dir eine andere Beschäftigung geben oder ein BV aussprechen, wenn er diese beiden Maßnahmen nicht erfüllen kann. Parallel wende dich an die Gewerbeaufsicht und schildere deinen Fall! Lass bloß nichts aus. Die sind auf deiner Seite! Psychischer Stress ist ebenfalls nicht gut für die Schwangerschaft. Des weiteren hebst du ja schwer und stehst sicher auch 8 Std. Das Gewerbeaufsichtsamt kann deinem Arbeitgeber auferlegen, dass er dir das sofortige BV aussprechen muss. Dein Chef muss dich übrigens ins BV schicken, bis er die Gefährdungsbeurteilung durchführen kann. Diese muss übrigens schon vorliegen, BEVOR du diesen Job überhaupt angetreten hast. Das sieht das Gesetz so vor. Ich bin mir sicher, dass dein Chef das nicht weiß bzw vorbereitet hat. Er knn dafür hoch bestraft werden. Wirst mal sehen wie schnell er was macht, wenn das Amt sich bei ihm meldet. Wie gesagt: melde dich beim Gewerbeamt, lass dich krankschreiben, bis alles geklärt ist und suche dir später einen anderen Job. Es gibt leider viele unsensible AGs, die absolut unemphatisch sind und nur aufs eigene Wohl aus sind. Die braucht man als AN aber dann auch nicht. Alles Gute :)

von Ninchen321 am 07.05.2023, 12:33



Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Vielen Dank für die Ratschläge. Ich werde meinem Chef die Bestätigung jetzt einfach per E-Mail zukommen lassen. Und mich dann um den Rest kümmern. Wie gesagt.. meine Kollegin ist die Lebensgefährtin vom Chef.. und der zweite Koch ist ein guter Kumpel vom Chef. Was soll man da noch für Chancen auf angenehmes und rücksichtsvolles Arbeiten haben. Und mit Bauchschmerzen mag denke ich niemand auf Arbeit gehen. Und danach wollte ich mir sowieso etwas anderes suchen. Es war schon oft schwer mit den Arbeitszeiten, da ich schon einen 8-jährigen Sohn habe.. Vielen Dank. Ich schreib nochmal, wenn alles seinen Gang geht und ich mehr weiß .

von Mine96 am 07.05.2023, 12:46



Antwort auf Beitrag von Mine96

Na ja, dass der Chef Rücksicht mit dir nimmt, wenn der Arbeitsplatz die SS gefährdet, ist seine Pflicht und keine Nettigkeit, auf die man hoffen muss. Sobald du ihm schriftlich (!!) die Bescheinigung vom FA zukommen lässt, 1. hast du Kündigungsschutz 2. hat der Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchführen zu lassen. Im besten Fall wird ein BV ausgesprochen und du bekommst weiterhin dein volles Gehalt. Oder du bekommst Aufgaben, welche die SS nicht gefährden und die Arbeitszeiten werden angepasst ggf. reduziert. Als Schwangere darfst du z.B. nicht regelmäßig Schweres heben, nach 20 Uhr arbeiten, lange stehen etc. Solange du krank geschrieben bist, musst du auch nicht arbeiten gehen. Blöd ist, dass es deinen Kollegen und deinem Chef scheinbar an Sozialkompetenzen mangelt und diese extrem unmenschlich und familienunfreundlich sind. So dass dein Partner noch angegriffen wird. Kindergarten! Ich habe früher in der Gastronomie gearbeitet. Man kann nicht alle Betriebe und Gastronomen in einen Topf werfen. Aber! Ich habe mir vor vielen Jahren aufgrund meiner schlechten Erfahrungen mit Kollegen versprochen, egal, wo ich in der Gastro gearbeitet habe, nie wieder in diesem Bereich zu arbeiten. Die meisten Menschen dort werden wohl (meiner Erfahrung nach) aufgrund des Stresses und der schlechten Arbeitsbedingungen einfach verbittert und böswillig. Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber bei dir scheint es nicht so zu sein. Du hast als Schwangere Rechte und dein Chef Pflichten!

von mäuschenhh am 07.05.2023, 15:01



Antwort auf Beitrag von Mine96

Liebe Mine96, Kleine Familienbetriebe sind meist einfach keine guten Arbeitsplätze (natürlich kann man das nicht pauschalisieren). Ich persönlich habe immer schlechte Erfahrungen gemacht, weil sie oft keine Ahnung von Gesetzen haben und absolut geizig sind. Ich empfehle euch (nach Möglichkeit) einen größeren AG auszuwählen. Dort werden die MA i.d.R. immer entsprechend geschult und es gibt entsprechen kompetente Abteilungen für Personalwesen etc. Wenn deine Gyn dir kein BV ausspricht, bleibt dir wohl nur der Weg über das Gewerbeamt. Da solltest du auch jetzt schon aktiv werden, denn diese Besprechen mit dir die nächsten Schritte. Die machen auch nichts ohne deine Einwilligung. Eine Kollegin meines Mannes hat auf diesem Weg ein BV bekommen (obwohl ihr Job eigentlich sogar sehr Schwangerengerecht war. Sie musste nichts heben, konnte sitzen, stehen und gehen wie sie wollte, konnte Pausen machen wie sie wollte etc). Dein AG muss dir ja auch ne Liege und einen Ruhebereich bereit stellen. Ich denke das existiert auch nicht. Er hat ja die Wahl: entweder er krempelt alles für dich um, oder er schickt dich ins BV (deinen Lohn erhält er dann sogar von der Krankenkasse zurück). Daher wäre es doch klüger für ihn, dich ins BV zu schicken und Ersatz zu suchen, statt in dich zu investieren ;) Ich verstehe deine Gyn auf der einen Seite. Aber vllt solltest du ihr einfach jedesmal die Ohren volljammern ;) Wenn sie ein BV ohne guten Grund (halt gut genug fürs BV) ausspricht, bekommt sie dick Ärger. Das wird ja auch alles geprüft. Meine Erfahrung ist allerdings, dass auch einige Gynäkologen keine Ahnung haben, wie sie etwas formulieren müssen, damit Kosten übernommen werden. Ich habe meine Gyn gewechselt und die neue Gyn weiß direkt, was sie Angeben muss, dass z.B. der Pränatale Test von der KK übernommen wird. Meine alte Gyn hätte mich die 300€ bezahlen lassen.

von Ninchen321 am 08.05.2023, 10:25



Antwort auf Beitrag von Mine96

Lass dir ein Beschäftigungsverbot geben, Gründe gibt es genug. Psychische sowie physische Belastung, bespreche es mal mit deinem Gyn. Wenn du deine Schwangerschaft vom Gyn hast schriftlich bestätigen lassen, kann dich dein Arbeitgeber nicht mehr kündigen. Falls du den Zettel bei ihm noch nicht abgegeben hast, wäre es vielleicht auch per Post (Einschreiben) möglich. Mit einem Beschäftigungsverbot kannst du in Ruhe daheim bleiben, bist offiziell noch beschäftigt und erhältst weiterhin dein volles Gehalt.

von Lalilu. am 07.05.2023, 15:36



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich wurde von meiner Gyn mal wegen „Anhaltender psychischer Belastung“ ins Beschäftigungsverbot geschickt und ich denke, so wäre es für dich auch am besten. Es tut mir total leid, dass du solche Erfahrungen sammeln musstest und dein Partner ebenso. Das sind eklige Menschen. Normalerweise sollte man sich für dich/euch freuen. Offtopic: Dein Partner sollte sich umgehend um einen neuen Job kümmern und du nach der Elternzeit auch. Es herrscht Fachkräftemangel, da muss man sich ein solches Arbeitsklima nicht antun. Alles Gute für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft

von Butterfly2022 am 07.05.2023, 17:08



Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Mein FA kennt wie gesagt die ganze Situation. Sie sagt, dass ich mich einfach weiterhin krankschreiben lassen soll. Meinem Hausarzt hab ich auch die Wahrheit erzählt.. und er schrieb mich sofort krank. Ich verstehe da meinen FA nicht. Bei meinem Sohn hatte ich das selbe Spiel. Nur war es ein anderer Arbeitgeber und ein anderer FA. Wurde auch runtergemacht, da ich ja erst 18 war und alles. Da gab es sofort ein Beschäftigungsverbot.

von Mine96 am 07.05.2023, 18:21



Antwort auf Beitrag von Mine96

Ich verstehe den Gyn schon. Es gibt zwei Arten von BV - das betriebliche und das individuelle. Der Gyn ist ausschließlich für Letzteres zuständig, die Voraussetzungen dafür sind eher schwammig und im blödsten Fall muss er sich vor der Krankenversicherung rechtfertigen. In deinem Fall liegen klare Voraussetzungen für ein betriebliches BV vor (sofern dein AG die Einhaltung des Mutterschutzes nicht gewährleisten und dir auch keinen alternativen Arbeitsplatz anbieten kann). Die sind eindeutig formuliert und niemand kreidet es einem Betriebsarzt an, wenn der es anhand der Gefährdungsbeurteilung ausgestellt hat. Daher meine Empfehlung: Die Schwangerschaftsbestätigung per Einschreiben an den Chef schicken und alles seinen offiziellen Gang gehen lassen. Wie oben von einigen geschrieben kannst du sich bei Nichttätigwerden an die entsprechende Aufsicht wenden, dann wird es ungemütlich für deinen Chef. Und ich rate euch auch, dass ihr euch nach sozialeren Arbeitgebern umseht (also auch dein Mann). Heutzutage hat man es in vielen Branchen nicht nötig, in einem schlechten Arbeitsklima zu verweilen. Alles Gute!

von Ruto am 08.05.2023, 07:47



Antwort auf Beitrag von Mine96

Liebe Mine, du hast schon gute Tipps bekommen. Ich hoffe, dein Chef hat die Veränderung inzwischen geschluckt und wird seiner Verantwortung gerecht. Kann dein Partner sich gut wehren, wenn die Mitarbeiter Ärger machen? Ein Baby sollte eigentlich ein Grund für einen dicken Blumenstrauß und ein "Herzlichen Glückwunsch!" sein, auch wenn das in einem Betrieb natürlich erst mal extra Arbeit macht und man einen Ersatz finden muss.... Ich hoffe du kannst dich innerlich abgrenzen und dich um dich und dein Baby kümmern. Der Verlust der vorherigen Schwangerschaft liegt ja noch garnicht solange zurück. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute

von Ulli03 am 09.05.2023, 11:20



Antwort auf Beitrag von Ulli03

Hey.. Mein Freund steht da drüber. Ihn stört es nicht und er reagiert darauf auch nicht. Ich hab mich an das Gewerbeaufsichtsamt gewandt. Die haben jetzt meinen Chef angeschrieben und melden sich, sobald es Neuigkeiten gibt. Diese sagen aber auch, dass die Arbeit dort für mich keine Lösung mehr ist. Und ich bin derzeit krankgeschrieben. Werde dort auch nicht mehr hingehen. Die sind es mir nicht wert meine bzw. Unsere Gesundheit aufs Spiel zu setzen.

von Mine96 am 12.05.2023, 12:14