Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ab welcher ssw konntet ihr denn die Herztöne mit dem Angelsound hören?

Thema: Ab welcher ssw konntet ihr denn die Herztöne mit dem Angelsound hören?

von S@lly am 11.10.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von S@lly

Die Schwachsinnsdinger funktionieren erst ab der 14. SSW und da kann man das dann auch beim Arzt sehen.

Mitglied inaktiv - 11.10.2011, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Naja,ansichtsache! Ich habe bis jetzt nur gutes und positives gelesen. Ich bin mir auch durchaus bewusst,dass man bei fehlender Herztöne auch schonmal schnell zum Arzt rennt ABER es kann auch wahrsinnig beruhigen.

von S@lly am 11.10.2011, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab eins in der 7 ssw gekauft ( jaaa hatte es sehr eilig :) ) gehört hab ich ab der 10 ssw etwas, aber noch recht leise ... ab ca der 14 ssw wars dann schöööön laut :)

von Chrissytin am 12.10.2011, 10:52



Antwort auf Beitrag von S@lly

12. Ssw glaub ich

von Sandyyy am 11.10.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von S@lly

Konnte ab der 10.SSW die Herztöne hören und hab sie auch immer gefunden

von Pipilotta1412 am 11.10.2011, 21:26



Antwort auf Beitrag von S@lly

Also Schwachsinnsdinger sind es wirklich nicht und es ist echt Ansichtssache! Ich habe in der 17.SSW die Herztöne gehört, aber auch nur aus dem Grund, weil ich das Gerät dann erst hatte! LG Anja

von Schnuffzt am 11.10.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von S@lly

Die Herztöne meines Sohnes konnte ich wegen Vorderwandplazenta erst recht spät hören. Da war ich in der 18. oder 19. Woche. Die Herztöne meiner Tochter jetzt habe ich in der 14. Woche nach langem suchen gefunden. Es heißt immer, das ginge ca. ab der 12. Woche, aber da muss man schon viiiiiiiiel Glück haben. Wenn die Zwerge so winzig sind, ist es eh schwieriger... also nicht verunsichern lassen ;)

von Sabrina28579 am 11.10.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich konnte sie ab der 10. Woche hören (trotz Vorderwandplazenta)

von -chOcO- am 11.10.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von S@lly

Nur weil DU nichts von Angelsound hälst, ist es nicht per se ein "Schwachsinnsding". Ich ging langsam die Krätze, wenn Leute ständig meinen nur ihre Ansichten wären die einzig Richtige auf dieser Welt. Zumal kannst Du ja nicht wissen, ab wann man die Herztöne mit dem Angelsound hört, wenn Du - wie offensichtlich der Fall ist - es nicht benutzt hast. Ich habe den Angelsound erst recht spät, in der 16. SSW gekauft und konnte sofort die Herztöne finden. Ich fand die Möglichkeit, die Herztöne abzuhören zu können, sehr-sehr beruhigend.

von Fuchsina am 11.10.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

*gefällt mir*

Mitglied inaktiv - 11.10.2011, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Alle beide!! Mir ist es sowas von egal, was Ihr 2 Tusschen von meinen Beiträgen haltet, überlest es doch einfach, wenn es Euch nicht passt!

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 11:01



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Siehe unten und Du hast es nicht kapiert. WENN man Herztöne findet, beruhigt es sicher, aber wie genau hättest Du wohl reagiert, wenn das nicht der Fall gewesen wäre? Einen Tag lang, 2 Tage oder sogar länger? Soll ich es Dir sagen? Dann geht's hysterisch ab zum Gyn und Du hast Panik und das widerrum schadet auch dem Baby in Deinem Bauch. Außerdem ist es extrem umstritten, ob diese Schwachsinnsdinger ungefährlich sind, umsonst berichten nicht zig Mütter davon, dass es ihren Babies im Bauch absolut nicht gefallen hat, wenn sie mit dem Schwachsinnsding über den Bauch gefahren sind. Bevor Du mich hier also zur Schnecke machst, wäre es wohl doch ratsam, sich vorher mal zu infomieren! Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme dir voll und ganz zu, Allison! Hab aber inzwischen aufgegeben, jeden bekehren zu wollen, bringt einfach nichts. Man kann nur hoffen, dass sich möglichst viele, die so ein Ding in Erwägung ziehen, sich richtig informieren und über die potenziellen Gefahren wissen, um dann zu entscheiden, ob sie sich trotzdem eins holen. Aber wer schon eins hat, weils seiner Meinung nach toll und ungefährlich ist und vor allem selbst das Herz gefunden hat, wird halt nie etwas Schlechtes darüber verlauten lassen. Dass es bei anderen Frauen tierisch in die Hose gehen kann, will nicht in ihre Köpfe rein. Interessant ist, dass es meist die Frauen sind, die in der ganzen Schwangerschaft bloooooooooß kein Salamibrot essen, Haushalte mit Katzen meiden und "oh mein Gott, wie kannst du dir nur deine Haare färben??!" schreien. Aber sich selbst so ein Ding draufhalten, viel umstrittener als Giftstoffe die durch die Haarwurzel direkt in die Gebärmutter geleitet werden sollen *ditsch

von Schippchen am 12.10.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Hallo, Ihr Beiden, ich als AngelSound-Besitzerin möchte mal auf Eure "Aussagen" eingehen, und loswerden, daß ich euch TEILWEISE zustimmen kann/muss. Leider kaufen sich wirklich viele dieses Gerät, ohne sich vorher richtig zu informieren. Und ja, Allison hat Recht: wenn man die Herztöne nicht findet, KANN es zu Panik führen. Ich denke selbst auch, man sollte sich nicht mal eben leichtfertig ein solches Gerät zulegen. ABER: als Risikoschwangere, die schon 2 Fehlgeburten hatte, eine Frühgeburt mit Todesfolge, und danach eine Mangelgeburt war es eine tolle Anschaffung, über die ich mich vorher auch z.B. mit meiner Ärztin beraten habe. MIR war klar, daß, nur, weil ich vielleicht mal keine Herztöne finde, es NICHT heißen muss, daß mein Kind nicht mehr lebt. Aber ja, Ihr habt schon Recht: nicht jede Frau kann damit umgehen...und Schwangere neigen ja eh gerne dazu, "überzudramatisieren" und ängstlich zu sein. ABER: ich selbst gehöre zum Beispiel NICHT zu den Schwangeren, die ein solches Gerät besitzen, gleichzeitig aber Salamibrote meiden, oder es sich nicht trauen, sich die Haare zu färben. Kurzum: Ja, das Gerät ist nicht ohne, und man sollte es sich vorher überlegen, ob man es sich anschafft. Aber viele von uns, die es besitzen, haben ihre Gründe... und viele von uns haben ihre GUTEN Gründe, warum sie es sich anschaffen. Daher bitte nicht alle über einen Kamm scheren und auf alle, die es sich gekauft haben oder kaufen, schimpfen. Ihr möchtet nicht, daß man leichtfertig über Euch urteilt und evtl beleidigt... dann möchten wir anderen Euch um die gleiche Toleranz bitten ;)

von Sabrina28579 am 13.10.2011, 01:11



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ab der 10./11. SSW. Hat auch immer funktioniert.

von Danie1710 am 11.10.2011, 23:47



Antwort auf Beitrag von S@lly

10 ssw

von Queen1907 am 12.10.2011, 00:08



Antwort auf Beitrag von S@lly

Auch ab 10 ssw und bis jetzt ohne probleme gefunden! Und wie oben schon mal erwähnt sehr beruhigend:)!

von Aprilkugel am 12.10.2011, 00:31



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich bin jetzt 22+4 und vor ca vier Wochen konnte ich die Herztöne mit Angelsound hören

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 09:08



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ab der ca. 11.SSW.Aber es war immer mal weider sehr schwierig sie zu finden,also nicht direkt in Panik verfallen,falls du sie mal nicht findest. LG Nicole

von Mama5+1? am 12.10.2011, 10:27



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ausgepackt, angesetzt und gelauscht Für das typische "gallopierende" Geräusch dauert es zwar noch einige Wochen (ab und zu habe ich es mal zwischendurch *hach*), aber man hört ganz deutlich das gleiche Geräusch wie beim CTG. Also, wie gesagt, ab der 16. Woche hatte ich es und konnte lauschen :-)

von hubbabubba am 12.10.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo! Ich hab bis heute nichts gehört, bin jetzt 18. ssw. und da ich mit Zwillingen schwanger bin, müsste ich ja sogar doppelte Chancen haben, was zu finden Aber ich habe von vielen Frauen gehört, die damit sehr zufrieden waren. Schaden wird´s wohl nicht lg

von Cure am 12.10.2011, 18:02