Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

ab wann eine Hebamme suchen?

Thema: ab wann eine Hebamme suchen?

Huhu, mir hat sich eben die Frage gestellt, wann ich mir eine Hebamme suchen sollte? Eine Kollegin von mir hat in der 17 ssw. das Suchen angefangen und da war es schon schwer eine zu finden und auch der Geburtsvorbereitungskurs war da schon schwierig!?!? Danke und Grüße

von Picwoman am 21.02.2016, 16:59



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Hey, Es gibt Gebiete, wo man sehr schnell sein muss. Ich würde an Deiner Stelle doch einfach die Wunschhebamme kontaktieren. Lieber zu früh als zu spät. Bei uns sollte man schon zur12. Was gefunden haben, sonst wird es schwierig. ICh wohne in München. Liebe Grüße Mimi

von Mimi987 am 21.02.2016, 17:04



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Danke für deine Antwort. Bin nur so verunsichert, da ich ja noch ganz am Anfang stehe (5. ssw) und ich vor 2 Jahren eine FG in der 11. Woche hatte :(... Naja ich muss morgen erst mal beim FA wegen Termin anrufen und wenn der dann ist, werde ich wohl danach mal die Hebammen abklappern :). LG und schönen Sonntag!

von Picwoman am 21.02.2016, 17:39



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Ich binin der 25.Woche und werde ab der nächsten Vorsorge von der Hebamme mitbetreut,sie ist aber mit drin in der Praxis meiner Gynäkologin,so hätte ich direkt zu Anfang suchen müssen,sonst wird das noch nichtmal was für die Nachsorge

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 17:42



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Huhu! Ich hatte meinen ersten FA Termin bei 5+1. Da wurde mir von der Ärztin geraten mir bis spätestens zur 14ssw eine Hebamme zu suchen, je früher desto besser. Habe dann auch eine Liste der Hebammen aus der Umgebung mit Kontaktdaten mitbekommen. Das fand ich klasse. Werde noch zwei Wochen zum nächsten US warten und dann mal die Telefonschlacht beginnen lassen.

von Garro am 21.02.2016, 17:58



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Hallo, eigentlich kannst du mit dem positiven Test direkt auch zu einer Hebamme Kontakt aufnehmen. Auch im Falle einer Fehlgeburt hast du Anspruch auf Betreuung durch eine Hebamme! Die dürfen auch eine Schwangerschaft feststellen, Blutuntersuchungen einleiten ect. Alles bis auf den Ultraschall kann und darf wenn man möchte ohne Arzt stattfinden.

von Thaly am 21.02.2016, 18:33



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Ich seit der 11. Woche eine Hebamme. War bei mir total schwer eine für die Nachsorge zu bekommen, da die schon alle ausgebucht waren. Habe jetzt eine Hebamme, die mich während der Schwangerschaft betreut und eine für die Zeut danach. Allerdings sagte sie mit direkt, dass sie nicht so oft kommen kann weil ihr Kalender eigentlich randvoll ist. Denke auch, dass es immer auf die Gegend ankommt wo du wohnst und die Zeit. Mein ET ist in den Sommerferien und da haben viele selbst frei.

von Stef12 am 21.02.2016, 19:20



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Hallo, ich würde dir auch raten, dich so früh wie möglich um eine Hebamme zu kümmern. Aufgrund der "Haftpflichtversicherungsproblematik" gibt es leider immer weniger Hebammen. Selbst wenn du keine Vorsorge von einer Hebamme machen lassen möchtest, würde ich schon möglichst früh eine Hebamme für die Nachsorge suchen...

von chrissicat am 21.02.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Ich hab mir in der 8. Woche eine gesucht und war schon knapp dran. Auch für den Geburtsvorbereitungskurs. Ob noch was passiert oder nicht ist irrelevant, du hast ja auch einen FA obwohl was passieren könnte. Die Hebammen betreuen auch Fehlgeburten.

von FrauStorch am 21.02.2016, 20:33



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Huhu, ich habe mich letzte Woche erst um eine gekümmert - in der 21ten Woche. Ich habe sechs Absagen erhalten bis mir eine eine Zusage gab. Also es war schon reichtlich spät, wobei ich auch keine richtig kenne und es mir insofern egal ist wer nach dem Rechten sieht nach der Geburt. GV - Kurs war allerdings kein Problem. Habe ich sofort erhalten und wenn es im KH nicht geklappt hätte, hätte ich bei privaten Hebammenpraxen einen gebucht (dort gab es noch viele freie Plätze).... also lieber etwas eher.... kann doch echt nicht schaden! :-)

von _LeA_ am 21.02.2016, 20:48



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Hallo, tatsächlich kann es ab der 20. Woche schon schwierig werden, ich habe das so ab der 16. Woche gemacht.

von Astrid am 22.02.2016, 10:22



Antwort auf Beitrag von Picwoman

Hallo, Habe meine Hebamme von der zweiten Schwangerschaft kontaktiert und eine Zusage erhalten, trotz dass sie kaum Zeit noch zum ET hat. Das war in der 16. SSW und wäre fast zu spät gewesen.

von Moggele81 am 22.02.2016, 11:10